www.wikidata.de-de.nina.az
Alfons Maria Zimmermann OSB Taufname Johann Michael Zimmermann 23 Juni 1891 in Schwandorf 18 Marz 1962 in Regensburg war Benediktiner im bayerischen Kloster Metten und ein wichtiger Vertreter der modernen Hagiologie Leben BearbeitenMichael Zimmermann besuchte das St Michaels Gymnasium der Benediktiner in Metten Nach dem Abitur 1911 trat er in die dortige Benediktinerabtei ein und erhielt bei der Profess 1912 den Ordensnamen Alfons Maria Von 1912 bis 1915 studierte er Theologie am Lyzeum in Eichstatt und empfing am 21 Oktober 1915 die Priesterweihe Es folgte in den Jahren 1915 1916 und 1917 1919 das Studium der Mathematik an der Universitat Wurzburg Nach dem Referendariat war er von 1920 bis 1929 als Lehrer am Gymnasium und zugleich als Erzieher im Seminar des Klosters Metten tatig Von 1929 bis 1933 wurde Alfons Maria Zimmermann der sich bereits durch einige Studien einen Namen als Hagiologe gemacht hatte von seinem Abt freigestellt fur die Erarbeitung eines Calendarium Benedictinum einer Zusammenstellung wissenschaftlich kritischer Lebensbeschreibungen aller Heiligen und Seligen des Benediktinerordens Das grosse Ansehen und die hohe Kompetenz die Alfons Maria Zimmermann sich in diesem Fachgebiet erworben hatte zeigt sich darin dass er fur die 1 Auflage des Lexikons fur Theologie und Kirche als Fachleiter fur den Bereich Hagiographie verantwortlich zeichnete 1933 wurde Alfons Maria Zimmermann Direktor am Spatberufenengymnasium in Munchen Furstenried Nach der Schliessung dieser Schule durch die Nationalsozialisten 1939 kehrte er als Zweiter Okonom und Kuchenmeister ins Kloster Metten zuruck Von 1949 bis 1958 war Zimmermann erneut Direktor am Spatberufenengymnasium in Munchen Furstenried bzw in Waldram Danach war er bis zu seinem Tod 1962 wieder als Lehrer am Gymnasium in Metten und am Gymnasium in Niederaltaich tatig Alfons Maria Zimmermann gehorte 1921 zu den Grundungsmitgliedern der Bayerischen Benediktinerakademie Werke BearbeitenCalendarium Benedictinum 4 Bde 1933 1938 Zahlreiche Aufsatze im Lexikon fur Theologie und Kirche 1 und 2 Auflage Literatur BearbeitenRomuald Bauerreiss R P Alfons Zimmermann OSB In Studien und Mitteilungen des Benediktinerordens 72 1961 S 150f Karl Braun Das Spatberufenenseminar Furstenried In Georg Schwaiger Hrsg Das Erzbistum Munchen und Freising in der Zeit des Nationalsozialismus Band I 1984 S 747 758 Wilhelm Fink Entwicklungsgeschichte der Benedictinerabtei Metten I Teil Das Professbuch der Abtei Metten 1926 102 Stephan Haering Zum 100 Geburtstag eines benediktinischen Hagiologen In Erbe und Auftrag 67 1991 S 476 f Stephan Haering Pater Alfons Maria Zimmermann OSB 1891 1962 Leben und Werk eines benediktinischen Hagiologen In Studien und Mitteilungen des Benediktinerordens 102 1991 S 405 426 Stephan Haering R P Alfons Maria Zimmermann OSB 1891 1962 Benediktiner Lehrer Hagiograph Gedenken zum 100 Geburtstag In Alt und Jung Metten 58 1 1991 S 23 26 Stephan Haering Zimmermann Alfons Maria In Biographisch Bibliographisches Kirchenlexikon BBKL Band 15 Bautz Herzberg 1999 ISBN 3 88309 077 8 Sp 1591 1593 Artikel Artikelanfang im Internet Archive Michael Kaufmann Memento mori Zum Gedenken an die verstorbenen Konventualen der Benediktinerabtei Metten seit der Wiedererrichtung 1830 Metten 2008 386f Entwicklungsgeschichte der Benediktinerabtei Metten V Teil Normdaten Person GND 1055373829 lobid OGND AKS VIAF 65132200 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Zimmermann Alfons MariaALTERNATIVNAMEN Zimmermann Johann Michael Geburtsname KURZBESCHREIBUNG deutscher Benediktiner und katholischer TheologeGEBURTSDATUM 23 Juni 1891GEBURTSORT SchwandorfSTERBEDATUM 18 Marz 1962STERBEORT Regensburg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Alfons Maria Zimmermann amp oldid 236823074