www.wikidata.de-de.nina.az
Alexei Alexejewitsch Morosow russisch Aleksej Alekseevich Morozov 16 Februar 1977 in Moskau Russische SFSR ist ein ehemaliger russischer Eishockeyspieler rechter Flugelspieler Im Laufe seiner Karriere spielte er sieben Jahre fur die Pittsburgh Penguins in der National Hockey League sowie fur Krylja Sowetow Moskau Ak Bars Kasan und HK ZSKA Moskau in der russischen Superliga respektive Kontinentalen Hockey Liga Er gewann mehrfach die russische Meisterschaft sowie funf Medaillen bei Eishockey Weltmeisterschaften 1998 gewann er mit der Sbornaja die Silbermedaille bei den Olympischen Winterspielen Seine Cousine Nadeschda Morosowa ist ebenfalls russische Nationalspielerin Russland Alexei Morosow Geburtsdatum 16 Februar 1977 Geburtsort Moskau Russische SFSR Grosse 188 cm Gewicht 89 kg Position Rechter Flugel Nummer 95 Schusshand Links Draft NHL Entry Draft 1995 1 Runde 24 Position Pittsburgh Penguins Karrierestationen 1993 1997 Krylja Sowetow Moskau 1997 2004 Pittsburgh Penguins 2004 2013 Ak Bars Kasan 2013 2014 HK ZSKA Moskau Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 1 1 International 2 Erfolge und Auszeichnungen 2 1 International 3 Karrierestatistik 3 1 International 4 Trivia 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseKarriere Bearbeiten nbsp Morosow links mit dem russischen Prasidenten Dmitri Medwedew Alexei Morosow begann seine Karriere als Eishockeyspieler in seiner Heimatstadt im Nachwuchsbereich von Krylja Sowetow Moskau fur dessen Profimannschaft er von 1993 bis 1997 in der hochsten russischen Spielklasse aktiv war In der Saison 1994 95 gehorte der Sturmer auch zur Delegation Kryljas die unter dem Namen Soviet Wings Freundschaftsspiele gegen Teams der nordamerikanischen International Hockey League bestritt Im NHL Entry Draft 1995 wurde der Flugelspieler in der ersten Runde als insgesamt 24 Spieler von den Pittsburgh Penguins ausgewahlt fur die er von 1997 bis 2004 insgesamt sieben Jahre lang in der National Hockey League auf dem Eis stand Zudem wurde er beim CHL Import Draft 1996 in der zweiten Runde von den Regina Pats als insgesamt 65 Spieler gezogen diese kamen wegen der Rechte der Penguins jedoch nicht zum Zuge 2004 kehrte er in seine russische Heimat zuruck wo er einen Vertrag bei Ak Bars Kasan in der Superliga erhielt Mit Kasan wurde der Linksschutze in der Saison 2005 06 erstmals russischer Meister An diesem Erfolg hatte er als Topscorer und bester Torschutze der Hauptrunde sowie Topscorer bester Torschutze und Vorlagengeber der Playoffs massgeblichen Anteil Nach der Vize Meisterschaft 2007 gewann er in der Saison 2008 09 der neu gegrundeten Kontinentalen Hockey Liga den Gagarin Pokal mit Kasan Mit Ak Bars gewann der Olympiateilnehmer von 1998 zudem auf europaischer Ebene 2007 den IIHF European Champions Cup Als wertvollster Spieler bester Sturmer Topscorer und bester Vorlagengeber des Turniers war er erneut massgeblich am Titelgewinn beteiligt Im folgenden Jahr gewann der ehemalige NHL Spieler mit Kasan den IIHF Continental Cup Zuletzt konnte er in der Saison 2009 10 mit Kasan erneut den Gagarin Pokal gewinnen Im Mai 2013 verliess er genauso wie Danis Saripow mit dem er uber viele Jahre in einer Reihe gespielt hatte den Verein Morosow erhielt beim HK ZSKA Moskau einen Zweijahresvertrag 1 Fur den ZSKA sammelte er 23 Scorerpunkte in 42 Saisonpartien ehe sein Vertrag im Juli 2014 vorzeitig aufgelost wurde International Bearbeiten Fur Russland nahm Morosow an der U18 Junioren Europameisterschaft 1995 den Junioren Weltmeisterschaften 1996 und 1997 sowie den A Weltmeisterschaften 1997 1998 2004 2007 2008 2009 und 2011 teil Dabei wurde er 2008 und 2009 Weltmeister Des Weiteren stand er im Aufgebot Russlands bei den Olympischen Winterspielen 1998 in Nagano als die Russen die Silbermedaille gewannen Erfolge und Auszeichnungen Bearbeiten nbsp Morosow rechts im Zweikampf mit Maxim Rybin Februar 2008 1995 Rookie des Jahres der Superliga 1998 NHL All Rookie Team 2006 Russischer Meister mit Ak Bars Kasan 2006 Bester Torschutze der Superliga Hauptrunde 2006 Wertvollster Spieler der Superliga 2006 Topscorer der Superliga Playoffs 2006 Bester Torschutze der Superliga Playoffs 2006 Bester Vorlagengeber der Superliga Playoffs 2007 IIHF European Champions Cup Gewinn mit Ak Bars Kasan 2007 Wertvollster Spieler des IIHF European Champions Cup 2007 Bester Sturmer des IIHF European Champions Cup 2007 Topscorer des IIHF European Champions Cup 2007 Bester Vorlagengeber des IIHF European Champions Cup 2007 Russischer Vizemeister mit Ak Bars Kasan 2007 Torschutzenkonig und Topscorer der Superliga 2008 IIHF Continental Cup Gewinn mit Ak Bars Kasan 2009 KHL All Star Game 2009 Gagarin Pokal Gewinn mit Ak Bars Kasan 2009 Wertvollster Spieler der KHL Playoffs 2009 Topscorer der KHL Playoffs 2009 Bester Vorlagengeber der KHL Playoffs 2010 KHL All Star Game 2010 Gagarin Pokal Gewinn mit Ak Bars Kasan 2011 KHL All Star Game 2011 Beste Plus Minus Bilanz der KHL 2013 KHL All Star Game International Bearbeiten 1995 All Star Team der U18 Junioren Europameisterschaft 1996 Bronzemedaille bei der Junioren Weltmeisterschaft 1996 All Star Team der Junioren Weltmeisterschaft 1997 Bronzemedaille bei der Junioren Weltmeisterschaft 1997 Bester Sturmer der Junioren Weltmeisterschaft 1998 Silbermedaille bei den Olympischen Winterspielen 2007 Bronzemedaille bei der Weltmeisterschaft 2007 Bester Sturmer der Weltmeisterschaft 2007 Topscorer der Weltmeisterschaft 2007 All Star Team der Weltmeisterschaft 2008 Goldmedaille bei der Weltmeisterschaft 2009 Goldmedaille bei der WeltmeisterschaftKarrierestatistik BearbeitenRegulare Saison Play offs Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM 1993 94 Krylja Sowetow Moskau Superliga 7 0 0 0 0 1994 95 Krylja Sowetow Moskau Superliga 48 15 12 27 53 1995 96 Krylja Sowetow Moskau Superliga 47 12 9 22 26 1996 97 Krylja Sowetow Moskau Superliga 44 21 11 32 32 1997 98 Krylja Sowetow Moskau Superliga 6 2 1 3 4 Pittsburgh Penguins NHL 76 13 13 26 8 6 0 1 1 2 1998 99 Pittsburgh Penguins NHL 67 9 10 19 14 10 1 1 2 0 1999 00 Pittsburgh Penguins NHL 68 12 19 31 14 5 0 0 0 0 2000 01 Pittsburgh Penguins NHL 66 5 14 19 6 18 3 3 6 6 2001 02 Pittsburgh Penguins NHL 72 20 29 49 16 2002 03 Pittsburgh Penguins NHL 27 9 16 25 16 2003 04 Pittsburgh Penguins NHL 75 16 34 50 24 2004 05 Ak Bars Kasan Superliga 58 20 26 46 32 4 0 1 1 2 2005 06 Ak Bars Kasan Superliga 51 23 26 49 71 13 13 13 26 8 2006 07 Ak Bars Kasan Superliga 53 34 49 83 34 12 2 11 13 6 2007 08 Ak Bars Kasan Superliga 57 30 33 63 34 10 4 7 11 8 2008 09 Ak Bars Kasan KHL 49 32 39 71 22 21 8 11 19 12 2009 10 Ak Bars Kasan KHL 50 26 23 49 24 18 5 7 12 6 2010 11 Ak Bars Kasan KHL 53 21 35 56 24 9 5 4 9 2 Superliga gesamt 371 157 205 362 308 39 19 32 51 24 KHL gesamt 152 79 97 176 70 48 18 23 41 20 NHL gesamt 451 84 135 219 98 39 4 5 9 8 International Bearbeiten nbsp Morosow im Trikot des russischen Nationalteams Jahr Team Veranstaltung Sp T V Pkt SM 1995 Russland U18 EM 5 3 2 5 6 1996 Russland U20 WM 7 5 3 8 2 1997 Russland U20 WM 6 5 3 8 6 1997 Russland WM 9 3 3 6 2 1998 Russland Olympia 6 2 2 4 0 1998 Russland WM 4 0 3 3 2 2004 Russland WM 6 1 1 2 4 2007 Russland WM 7 8 5 13 6 2008 Russland WM 8 5 2 7 4 2009 Russland WM 9 1 4 5 0 2010 Russland Olympia 4 2 0 2 0 2011 Russland WM 9 1 3 4 8 Junioren gesamt 18 13 8 21 14 Herren gesamt 62 23 23 46 26 Legende zur Spielerstatistik Sp oder GP absolvierte Spiele T oder G erzielte Tore V oder A erzielte Assists Pkt oder Pts erzielte Scorerpunkte SM oder PIM erhaltene Strafminuten Plus Minus Bilanz PP erzielte Uberzahltore SH erzielte Unterzahltore GW erzielte Siegtore 1 Play downs Relegation Kursiv Statistik nicht vollstandig Trivia BearbeitenIn dem im Jahr 2000 erschienenem Film Bruder 2 hat Morosow einen Cameo Auftritt Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Alexei Morosow Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Alexei Morosow bei legendsofhockey net Memento im Internet Archive Alexei Morosow bei eliteprospects com englisch Einzelnachweise Bearbeiten Eishockey News Zwei Jahres Vertrag CSKA Moskau verpflichtet Alt Star Alexei Morozov Memento vom 23 September 2015 im Internet Archive 13 Mai 2013 Personendaten NAME Morosow Alexei Alexejewitsch ALTERNATIVNAMEN Morozov Alexei englisch Morozov Alexey englisch Morozov Aleksey englisch Morozov Aleksej Alekseevich russisch KURZBESCHREIBUNG russischer Eishockeyspieler GEBURTSDATUM 16 Februar 1977 GEBURTSORT Moskau Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Alexei Alexejewitsch Morosow amp oldid 244870523