www.wikidata.de-de.nina.az
Alexandre Dgebuadze georgisch ალექსანდრე დგებუაძე Aleksandre Dgebuadse 21 Mai 1971 ist ein belgischer Schachmeister der bis 2000 fur Georgien gespielt hat Alexandre Dgebuadze Bussum 2007Verband Sowjetunion Sowjetunion bis 1991 Georgien Georgien 1992 bis 2000 Belgien Belgien seit 2001 Geboren 21 Mai 1971Titel Internationaler Meister 1995 Grossmeister 2000 Aktuelle Elo Zahl 2440 November 2023 Beste Elo Zahl 2563 Juli 2012 Karteikarte bei der FIDE englisch Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Nationalmannschaft 3 Vereine 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben Bearbeiten1990 gewann er die Einzelmeisterschaft der Georgischen Sozialistischen Sowjetrepublik Dreimal 2002 2005 und 2007 gewann er die belgische Einzelmeisterschaft Einige seiner Turniererfolge im Einzelnen 1 Platz beim Turnier in Lohmar 1999 2 Platz beim 9 Sonnevanck Turnier in Wijk aan Zee 2000 2 Platz bei der belgischen Meisterschaft in Charleroi 2001 1 Platz beim 3 IM Turnier in Gent 2001 1 Platz bei der belgischen Meisterschaft in Geel 2002 2 Platz hinter Geert Van der Stricht bei der belgischen Meisterschaft in Eupen 2003 2 Platz punktgleich mit dem Sieger Bart Michiels bei der belgischen Meisterschaft in Westerlo 2004 1 Platz bei der belgischen Meisterschaft in Aalst 2005 1 Platz bei der belgischen Meisterschaft in Namur 2007 2 Platz bei der belgischen Meisterschaft in Eupen 2008 3 4 Platz beim TIPC Turnier in Charleroi 2008 und 2 Platz bei der belgischen Meisterschaft in Namur 2009 1 1995 wurde er Internationaler Meister seit 2000 tragt er den Grossmeister Titel Nationalmannschaft BearbeitenDgebuadze nahm mit der belgischen Nationalmannschaft an der Schacholympiade 2012 teil 2 Vereine BearbeitenDgebuadze spielt in Belgien seit 2016 fur die Schachfreunde Wirtzfeld nachdem er zuvor fur den KSK Rochade Eupen Kelmis aktiv war Er wurde 2018 belgischer Mannschaftsmeister In Frankreich spielte er bis 2005 fur Echecs de Sautron in der niederlandischen Meesterklasse von 2001 bis 2004 fur BIS Beamer Team und seit 2018 fur En Passant Bunschoten Spakenburg in der britischen Four Nations Chess League von 2003 bis 2007 fur die North West Eagles und in der deutschen Schachbundesliga von 2008 bis 2012 fur den SC Remagen In Georgien spielte er fur die Mannschaft von Nona Zugdidi mit der er am European Club Cup 1997 teilnahm 3 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Alexandre Dgebuadze Sammlung von Bildern Nachspielbare Schachpartien von Alexandre Dgebuadze auf chessgames com englisch Einzelnachweise Bearbeiten ChessBase Megabase 2010 Alexandre Dgebuadzes Ergebnisse bei Schacholympiaden auf olimpbase org englisch Alexandre Dgebuadzes Ergebnisse bei European Club Cups auf olimpbase org englisch Belgische Schachgrossmeister Chuchelov Dgebuadze Dharda Glek Gurewitsch Howhannisjan Michiels Ringoir Sadixov TodorowVerstorbene GrossmeisterFuderer ehrenhalber Koltanowski ehrenhalber Malachatko O Kelly de Galway WinantsGeorgische Schachgrossmeister Arachamia Grant Aroschidse Arutinian Asmaiparaschwili Bagaturow Baramidze Baziaschwili Benitze Chotenaschwili Dgebuadze Dsagnidse Dschandschgawa Dschobawa Dschodschua Efimov Gagunaschwili N Gaprindaschwili W Gaprindaschwili Gelaschwili G Giorgadse T Giorgadse Isoria Katscheischwili Kekelidse Lomsadse Magalaschwili Margwelaschwili Movsesjan Mtschedlischwili Paichadse Panzulaia Sanikidse Schanawa Schengelia Sturua Tscheparinow Tschiburdanidse Ubilava ZaichikVerstorbene GrossmeisterGurgenidse PersonendatenNAME Dgebuadze AlexandreALTERNATIVNAMEN Dgebuadze Alexander Falschschreibung FIDE დგებუაძე ალექსანდრე georgisch Dgebuadse Aleksandre georgisch transkribiert KURZBESCHREIBUNG georgisch belgischer SchachgrossmeisterGEBURTSDATUM 21 Mai 1971 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Alexandre Dgebuadze amp oldid 230416233