www.wikidata.de-de.nina.az
Alburnus danubicus ist eine ausgestorbene Fischart aus der Familie der Karpfenfische Sie galt ursprunglich als Unterart der Mairenke Alburnus chalcoides und war in Rumanien endemisch Alburnus danubicusSystematikohne Rang OtophysaOrdnung Karpfenartige Cypriniformes Unterordnung Karpfenfischahnliche Cyprinoidei Familie Weissfische Leuciscidae Gattung AlburnusArt Alburnus danubicusWissenschaftlicher NameAlburnus danubicus Antipa 1909 Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Verbreitung 3 Status 4 Literatur 5 WeblinksMerkmale BearbeitenAlburnus danubicus erreichte eine Kopf Rumpf Lange von uber 20 Zentimetern Es gab 68 bis 70 Schuppen auf dem Seitenlinienorgan Die Anzahl der verzweigten Analflossenstrahlen betrug 17 bis 20 Der Ausgangspunkt der Analflossenstrahlen war 1 bis 2 Schuppen hinter der Basis des letzten Dorsalflossenstrahls Verbreitung BearbeitenAlburnus danubicus kam im Razim See Lacul Razim im heute fast verschwundenen Zaton See Lacul Zaton sowie im Sinoe See Lacul Sinoe im Donau Delta und in der Donau bei Cernavodă in Rumanien vor Status BearbeitenAlburnus danubicus ist nur vom Holotypus aus dem Jahre 1909 und einem weiteren Fund aus dem Jahre 1943 bekannt geworden Vermutlich lebte die Art bis 1940 im Unterlauf der Donau Es existieren keine Museumsexemplare Literatur BearbeitenMaurice Kottelat amp Jorg Freyhof Review of the Alburnus mento species group with description of two new species Teleostei Cyprinidae 2007 Ichthyological Exploration of Freshwaters 18 S 213 225 Maurice Kottelat European Freshwater fishes An heuristic checklist of the freshwater fishes of Europe exclusive of former USSR with an introduction for non systematists and comments on nomenclature and conservation Biologia Bratislava Sect Zool 52 Suppl 1997 Maurice Kottelat amp Jorg Freyhof Handbook of European Freshwater Fishes 2007 ISBN 978 2 8399 0298 4 Weblinks BearbeitenAlburnus danubicus auf Fishbase org englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Alburnus danubicus amp oldid 181188475