www.wikidata.de-de.nina.az
Albert Eger Brown 13 Juni 1889 in Charleston Charleston County South Carolina 12 Oktober 1984 in Nashville Davidson County Tennessee war ein Generalmajor der United States Army In den 1940er Jahren kommandierte er hintereinander drei Infanteriedivisionen Albert E BrownAlbert Brown war ein Sohn von Samuel Claude Brown und dessen Frau Fannie May Hertz Er besuchte sowohl offentliche als auch private Schulen seiner Heimat einschliesslich der Charleston High School Im Jahr 1907 schrieb er sich beim College of Charleston ein wo er aber nur fur ein Jahr blieb In den Jahren 1908 bis 1912 durchlief er die United States Military Academy in West Point Nach seiner Graduation wurde er als Leutnant der Infanterie zugeteilt In der Armee durchlief er anschliessend alle Offiziersrange vom Leutnant bis zum Zwei Sterne General Im Lauf seiner militarischen Karriere absolvierte Brown verschiedene Kurse und Schulungen Dazu gehorten unter anderem der Infantry Officers Course das Command and General Staff College das United States Army War College und das Naval War College der United States Navy In seinen jungeren Jahren absolvierte er den fur Offiziere in den niederen Rangstufen ublichen Dienst in verschiedenen Einheiten und Standorten Ab Januar 1914 war er mit dem 14 Infanterieregiment in Galveston in Texas stationiert Von dort aus tat er an der mexikanischen Grenze Dienst wo es damals zu Grenzkonflikten mit dem Nachbarstaat kam In der Folge nahm er an der Mexikanischen Expedition und der Besetzung von Veracruz teil Wahrend der Endphase des Ersten Weltkriegs war Albert Brown im Rahmen der American Expeditionary Forces in Frankreich eingesetzt Dabei gehorte er der 183 Infanteriebrigade an die der 92 Infanteriedivision unterstand Brown war unter anderem an der Schlacht an der Marne und an Kampfen in den Vogesen beteiligt In den 1920er und 1930er Jahren absolvierte er einige der oben angefuhrten Schulen Zwischenzeitlich war er Dozent fur Militarwissenschaft und Taktik an der University of North Dakota Daneben war er Stabsoffizier bei den Truppen in Hawaii und im Kriegsministerium Zwischen 1935 und 1938 gehorte er dem Infantry Board an das sich vor allem mit Fragen der Bewaffnung und den Infanteriewaffen befasste Danach kommandierte er bis Mai 1939 das 1 Bataillon des 29 Infanterieregiments und danach bis Marz 1940 das 1 Bataillon des 38 Infanterieregiments Es folgte eine weitere Versetzung zum Stab des Kriegsministeriums wo er zwischen April 1940 und Marz 1941 in der Haushaltsabteilung Assistant to Chief of Budget amp Legislative Planning Board tatig war Ab Marz 1941 leitete Brown diese Abteilung Diese Aufgabe ubte er bis zum Dezember 1941 aus Nach dem amerikanischen Eintritt in den Zweiten Weltkrieg wurde Albert Brown zum Stab der 7 Infanteriedivision in Fort Ord in Kalifornien versetzt Diese wurde dann an verschiedenen Ausbildungsstandorten auf einen militarischen Einsatz vorbereitet Zwischen dem 22 Oktober 1942 und dem 21 April 1943 hatte er das Kommando uber diese Division die damals an der Schlacht um die Aleuten beteiligt war Brown wurde von anderen Generalen und Admiralen Fehlverhalten vorgeworfen weil er nach deren Ansicht mit seiner Division nicht schnell genug vorankam Daher wurde er von seinem Kommando entbunden Brown kampfte in den folgenden Jahren um seine Rehabilitierung die er im Jahr 1949 erreichte als er offiziell von jeglichem Fehlverhalten freigesprochen wurde Nach dem vorzeitigen Ende dieses Kommando wurde Brown mit der Leitung des Infantry Replacement Training Centers in Camp Wheeler in Georgia betraut Dieses Amt bekleidete er zwischen Juni 1943 und Dezember 1944 Danach wurde er auf dem europaischen Kriegsschauplatz eingesetzt wo er unter anderem den Ground Force Reinforcement Command befehligte Zwischen dem 21 April 1945 und dem 20 Juni 1946 hatte Brown das Oberkommando uber die 5 Infanteriedivision die ebenfalls in Europa operierte und in den westlichen Teilen der Tschechoslowakei und dann in Deutschland stationiert war Dabei entdeckten seine Soldaten auch Massengraber ermordeter Juden des KZ Aussenlager Helmbrechts Brown verfugte dass deutsche Zivilisten die Toten exhumieren und ordentlich auf einem Friedhof beerdigen sollten Daran schloss sich eine Versetzung nach Korea an Dort hatte er zunachst zwischen Juni und September 1946 das Kommando uber die 6 Infanteriedivision Dann leitete er bis Dezember 1946 die gemeinsame amerikanisch sowjetische Kommission zur Verwaltung Koreas Danach war er bis Marz 1948 stellvertretender Kommandeur der dortigen amerikanischen Truppen Zwischen Februar und April 1947 war er kommissarischer Kommandeur dieser Truppen Nach seiner Zeit in Korea wurde Brown zu den Vancouver Barracks im Bundesstaat Washington versetzt wo er das Kommando uber den Northern Military District erhielt der der 6 Armee unterstand Dieses Kommando hatte er zwischen September 1948 und dem 30 Juni 1949 inne An diesem Tag trat er in den Ruhestand Albert Brown verbrachte den ersten Teil seines Lebensabends in Asheville in North Carolina Danach zog er mit seiner Frau Jesse Sewell Weaver 1889 1982 nach Nashville Er starb am 12 Oktober 1984 und wurde auf dem amerikanischen Nationalfriedhof Arlington beigesetzt Sein Sohn Albert E Brown Jr absolvierte im Jahr 1940 ebenfalls die Militarakademie in West Point und kam kurz darauf bei einem Verkehrsunfall ums Leben Orden und Auszeichnungen BearbeitenAlber Brown erhielt im Lauf seiner militarischen Laufbahn unter anderem folgende Auszeichnungen Legion of Merit Bronze Star Medal Mexican Service Medal World War I Victory Medal American Defense Service Medal American Campaign Medal Asiatic Pacific Campaign Medal European African Middle Eastern Campaign Medal World War II Victory Medal Army of Occupation Medal Orden der Ehrenlegion Frankreich Kriegskreuz Frankreich Tschechoslowakisches Kriegskreuz 1939 Tschechoslowakei Orden des Roten Sterns Sowjetunion Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Albert E Brown Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Brown in der Hall of Valor Brown in der Pacific War Online Encyclopedia Browns Eintrag beim Nationalfriedhof Arlington Brown bei West Point Association of Graduates Brown bei Generals DKPersonendatenNAME Brown Albert E ALTERNATIVNAMEN Brown Albert Eger vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG US amerikanischer Offizier Generalmajor der US ArmyGEBURTSDATUM 13 Juni 1889GEBURTSORT Charleston South CarolinaSTERBEDATUM 12 Oktober 1984STERBEORT Nashville Tennessee Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Albert E Brown amp oldid 238487555