www.wikidata.de-de.nina.az
Agaton Giller 9 Januar 1831 in Opatowek Polen 12 Juli 1887 in Stanislawow Galizien war ein polnischer Historiker Publizist und Freiheitskampfer Er und sein Bruder Stefan Giller spielten eine wichtige Rolle in der polnischen Nationalbewegung Agaton Giller Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Weblinks 4 FussnotenLeben BearbeitenZur Zeit Agaton Gillers stand Kongresspolen unter russischer Hoheit Aufgrund seiner patriotischen Aktivitaten wurde Agaton Giller von 1854 bis 1860 nach Sibirien ins Exil verbannt Er wurde zum ersten Biographen der nach Sibirien verbannten Polen Wahrend der Januaraufstande 1863 war Giller Abgeordneter im Nationalkongress Nach dem Scheitern der Bewegung floh Giller zunachst ins Konigreich Sachsen wo er die Zeitung Ojczyzna Vaterland herausgab Auf Druck der russischen Regierung musste 1864 er Sachsen verlassen 1 Er fand wie so viele politische Fluchtlinge seiner Zeit Zuflucht in der liberalen Schweiz Damit seine Zeitung Ojczyzna weiterhin erscheinen konnte grundete Giller in Bendlikon Gemeinde Kilchberg Kanton Zurich eine Druckerei 1867 zog er nach Paris dort publizierte er den Kurier Paryski Pariser Kurier 1870 kehrte Giller ins zu Osterreich Ungarn gehorende Galizien zuruck 2 Er schrieb zahlreiche Abhandlungen zur polnischen Geschichte und biographische Artikel uber Personlichkeiten des polnischen Freiheitskampfes Die National Polish Association in den USA kurte Agaton Giller zu ihrem geistigen Vater Nachdem er dazu aufgerufen hatte Osterreich Ungarn solle mit Grossbritannien und der Turkei gegen Russland in den Krieg ziehen um das Weichselgouvernement zu befreien wurde er 1878 des Landes verwiesen 2 Zum zweiten Mal ging er in die Schweiz Dort arbeitete er im Polnischen Museum in Rapperswil Kanton St Gallen 1 Nach zwei Jahren konnte er nach Galizien zuruckkehren in Stanislawow liess er sich nieder Agaton Giller starb 1887 in Stanislawow Sein Grab wurde 1980 vom geschlossenen Friedhof in Stanislawow umgebettet Heute ruhen seine Gebeine im Powazki Friedhof in Warschau Literatur BearbeitenGiller Agaton In Osterreichisches Biographisches Lexikon 1815 1950 OBL Band 1 Verlag der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften Wien 1957 S 440 Halina Florkowska Francic Giller Agaton In Historisches Lexikon der Schweiz Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Agaton Giller Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Literaturliste im Online Katalog der Staatsbibliothek zu Berlin Biografie polnisch mit Foto Polish Museum Polish Museum Rapperswil Bibliothek OpatowekFussnoten Bearbeiten a b Halina Florkowska Francic Agaton Giller In Historisches Lexikon der Schweiz 11 November 2007 abgerufen am 9 Juli 2019 a b Giller Agaton In Osterreichisches Biographisches Lexikon 1815 1950 Bd 1 A Gla Verlag der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften Wien 1957 S 440 Normdaten Person GND 120052199 lobid OGND AKS LCCN n85182642 VIAF 59074863 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Giller AgatonKURZBESCHREIBUNG polnischer Historiker Publizist und FreiheitskampferGEBURTSDATUM 9 Januar 1831GEBURTSORT Opatowek PolenSTERBEDATUM 12 Juli 1887STERBEORT Stanislawow Galizien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Agaton Giller amp oldid 236208235