www.wikidata.de-de.nina.az
Ada Adele Gomperz geb Stepnitz 11 Dezember 1884 in Wien zwischen 12 und 14 Juni 1954 in Los Angeles war eine US amerikanisch osterreichische Innenarchitektin Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenAda Stepnitz war eine Tochter des Fabriksdisponenten Hanns Stepnitz und der Paula Schauerle 1917 heiratete sie den Philosophen Heinrich Gomperz 1 Ada Gomperz arbeitete zunachst 15 Jahre lang in einem gewerblichen Betrieb im Bereich Planung logistischer Prozesse im Restaurant und Hotelarchitekturgewerbe Von 1928 bis 1932 studierte sie an der Kunstgewerbeschule Wien wo sie eine Schulerin von Oskar Strnad Carl Witzmann und Oswald Haerdtl war und 1931 mit einem Preis ausgezeichnet wurde 2 Danach begann sie zusammen mit ihrer ehemaligen Kommilitonin Margarete Zak im Buro des Architekten Erich Boltenstern damals Assistent von Strnad zu arbeiten Mit ihm nahm sie 1932 an dem Wettbewerb Das wachsende Haus teil und war an der Gestaltung der Werkbundsiedlung Wien beteiligt 3 Als anerkannte Kuchenarchitektin war sie Mitglied des Wiener Soroptimistenclubs 4 Nachdem Heinrich Gomperz 1934 zwangsweise pensioniert worden war emigrierte das Ehepaar im Folgejahr in die USA In den 1940er Jahren war Ada Gomperz im Atelier der Architektin Liane Zimbler in Los Angeles tatig die auf ihre Vermittlung ebenfalls aus Osterreich dorthin ausgewandert war Nach dem Tod ihres Ehemanns 1942 stellte Ada Gomperz 1947 einen Antrag auf Auszahlung seiner seit 1938 ausstehenden Pensionsbezuge und ihrer Witwenpension Dieser wurde jedoch abgelehnt da sie mittlerweile die US amerikanische Staatsburgerschaft hatte und ihr Mann nicht wie von Gomperz Anwalt vorgebracht aus politischen Grunden offene Ablehnung des Schuschnigg Regimes entlassen worden sei was Voraussetzung fur eine Entschadigung war 5 Hatte sie mit ihrem Mann noch in der Dalton Avenue nahe dem Natural History Museum gewohnt zog sie Anfang der 1950er Jahre weiter nordlich nach West Hollywood nahe dem Sunset Boulevard Zu dieser Zeit versuchte sie die Autographen ihres Mannes zu verkaufen und einem Verlag eine Biografie uber die letzten Lebensjahre Heinrich Gomperz anzubieten 6 Im Alter von 69 Jahren beging Ada Gomperz Suizid 7 Sie wurde seit dem 12 Juni 1954 vermisst und in der Nacht des 14 Juni 1954 wurde ihr Leichnam an den Strand von Santa Monica gespult 8 Werk BearbeitenAda Gomperz spezialisierte sich zu Beginn ihrer Karriere als Innenarchitektin auf neuartige Kucheneinrichtungen Sie entwickelte eine Idealkuche die Ahnlichkeiten mit der Frankfurter Kuche aufweist wie die Ermoglichung des Blickkontakts zwischen Kuche und ubriger Wohnung durch breite Wanddurchbruche Vorhange und Schiebeturen Der Erhalt der Familiengemeinschaft war Gomperz ein Anliegen so sollte beispielsweise die Mutter auch beim Kochen ihre Kinder im Auge behalten konnen Andererseits arbeitete Gomperz fur eine burgerliche Kundschaft die sich oft Hausangestellte leisten konnte was grossere Kuchen notig machte und die an individualisierten Einrichtungen interessiert war im Gegensatz zu den im Kommunalwohnbau ublichen kostengunstigeren standardisierten Kuchen Zudem waren Gomperz Kuchen weniger radikal durchorganisiert als das Frankfurter Modell von Margarete Schutte Lihotzky 4 In der Werkbundsiedlung Wien gestaltete Gomperz zusammen mit Erich Boltenstern die Inneneinrichtung des Hauses Nr 5 von Hugo Haring Fur Haus Nr 33 von Julius Jirasek entwarf sie das Kuchendesign Auch fur Boltensterns Beitrag zu dem Wettbewerb Das wachsende Haus trug sie den Entwurf eine Kuche bei Diese war so optimiert dass nur ein Minimum an Handgriffen und Gehbewegungen notwendig war um Speisen zuzubereiten Dafur setzte Gomperz Elemente wie einen flexiblen Drehstuhl und einen fahrbaren Kuchentisch ein Moderne elektrische Gerate wie Kuhlschrank Geschirrwaschmaschine und Kuchenmotor kamen zum Einsatz 4 Nach ihrer Emigration in die USA entwarf Gomperz vorwiegend Inneneinrichtungen fur grosse Wirtschaftsbetriebe Hotels Restaurants und Altenheime Literatur BearbeitenGomperz Ada geb Stepnitz In Ilse Korotin Hrsg biografiA Lexikon osterreichischer Frauen Band 1 Bohlau Wien Koln Weimar 2016 ISBN 978 3 205 79590 2 S 1057 1058 Dankmar Trier Gomperz Ada Adele geb Stepnitz In Allgemeines Kunstlerlexikon Die Bildenden Kunstler aller Zeiten und Volker AKL Band 58 Saur Munchen u a 2008 ISBN 978 3 598 22798 1 S 74 Adele Gomperz In Hedwig Brenner Judische Frauen in der bildenden Kunst ein biographisches Verzeichnis Band 2 Hartung Gorre Verlag Konstanz 2004 ISBN 3 89649 913 0 S 152 Matthias Boeckl Hrsg Visionare amp Vertriebene osterreichische Spuren in der modernen amerikanischen Architektur Katalog anlasslich der gleichnamigen Ausstellung in der Kunsthalle Wien 1995 Ernst amp Sohn Berlin 1995 ISBN 3 433 02445 6 S 297 300 303 Sabine Plakolm Forsthuber Kunstlerinnen in Osterreich 1897 1938 Malerei Plastik Architektur Picus Verlag Wien 1994 ISBN 3 85452 122 7 S 246 247 mit Foto 270 Weblinks BearbeitenBiografie von Ada Adele Gomperz auf werkbundsiedlung wien atEinzelnachweise Bearbeiten Jurgen von Kempski Gomperz Heinrich In Neue Deutsche Biographie NDB Band 6 Duncker amp Humblot Berlin 1964 ISBN 3 428 00187 7 S 640 f Digitalisat Dankmar Trier Gomperz Ada Adele geb Stepnitz In Allgemeines Kunstlerlexikon Die Bildenden Kunstler aller Zeiten und Volker AKL Band 58 Saur Munchen u a 2008 ISBN 978 3 598 22798 1 S 74 Helena Serazin Emilia Maria Garda Caterina Franchini Hrsg Women s Creativity since the Modern Movement 1918 2018 Zalozba ZRC Ljubljana 2018 ISBN 978 961 05 0106 0 S 55 online a b c Sabine Plakolm Forsthuber Kunstlerinnen in Osterreich 1897 1938 Malerei Plastik Architektur Picus Verlag Wien 1994 S 246 Linda Erker Die Universitat Wien im Austrofaschismus Vienna University Press Gottingen 2021 ISBN 978 3 8471 1362 1 S 240 241 online David Baumgardt Collection 1907 1971 S 38 54 Sabine Plakolm Forsthuber Kunstlerinnen in Osterreich 1897 1938 Malerei Plastik Architektur Picus Verlag Wien 1994 S 270 The Los Angeles Times 16 Juni 1954 S 32 Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 5 Juli 2022 PersonendatenNAME Gomperz AdaALTERNATIVNAMEN Gomperz Adele Stepnitz Adele Geburtsname KURZBESCHREIBUNG US amerikanisch osterreichische InnenarchitektinGEBURTSDATUM 11 Dezember 1884GEBURTSORT WienSTERBEDATUM zwischen 12 Juni 1954 und 14 Juni 1954STERBEORT Los Angeles Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ada Gomperz amp oldid 225369700