www.wikidata.de-de.nina.az
Acanthocalycium spiniflorum ist eine Pflanzenart in der Gattung Acanthocalycium aus der Familie der Kakteengewachse Cactaceae Das Artepitheton spiniflorus leitet sich von den lateinischen Worten spina fur Stachel oder Dorn sowie florus fur blutig ab und bezieht sich auf die Schuppen auf der Blutenrohre der Art 1 Acanthocalycium spiniflorumAcanthocalycium spiniflorumSystematikOrdnung Nelkenartige Caryophyllales Familie Kakteengewachse Cactaceae Unterfamilie CactoideaeTribus TrichocereeaeGattung AcanthocalyciumArt Acanthocalycium spiniflorumWissenschaftlicher NameAcanthocalycium spiniflorum K Schum Backeb Knospen an Acanthocalycium spiniflorum mit den fur die Gattung charakteristischen Schuppen die in spitze Dornen ubergehen Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Systematik und Verbreitung 3 Nachweise 3 1 Literatur 3 2 Einzelnachweise 4 WeblinksBeschreibung BearbeitenAcanthocalycium spiniflorum wachst meist einzeln mit kugelformigen bis etwas verlangerten Trieben und erreicht bei Durchmessern von 10 bis 15 Zentimetern Wuchshohen von bis 60 Zentimetern Es sind 16 bis 20 bis 1 Zentimeter hohe Rippen vorhanden die etwas in Hocker gegliedert sind Die 10 bis 20 geraden nadeligen Dornen sind biegsam gelblich bis braun und weisen eine dunklere Spitze auf Sie vergrauen im Alter Die trichter bis glockenformigen Bluten sind rosafarben bis weiss haben eine Lange von bis 4 Zentimetern und weisen ebensolche Durchmesser auf Systematik und Verbreitung BearbeitenAcanthocalycium spiniflorum ist in den argentinischen Provinzen Cordoba und San Luis in Hohenlagen von 1000 bis 1500 Metern verbreitet Die Erstbeschreibung als Echinocactus spiniflorus durch Karl Moritz Schumann wurde 1903 veroffentlicht 2 Curt Backeberg stellte die Art 1936 in die Gattung Acanthocalycium 3 Weitere nomenklatorische Synonyme sind Echinopsis spiniflora K Schum A Berger 1929 Spinicalycium spiniflorum K Schum Fric 1935 nom inval ICBN Artikel 43 1 und Lobivia spiniflora K Schum Rausch 1987 Nachweise BearbeitenLiteratur Bearbeiten Edward F Anderson Das grosse Kakteen Lexikon Eugen Ulmer KG Stuttgart 2005 ISBN 3 8001 4573 1 S 68 Einzelnachweise Bearbeiten Urs Eggli Leonard E Newton Etymological Dictionary of Succulent Plant Names Springer Berlin Heidelberg 2010 ISBN 978 3 642 05597 3 S 225 Karl Schumann Gesamtbeschreibung der Kakteen Monographia cactacearum J Neumann Neudamm 1903 S 88 online Curt Backeberg F M Knuth Kaktus ABC En haandbog for fagfolk og amatorer Kopenhagen 1936 S 226 online Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Acanthocalycium spiniflorum Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Acanthocalycium spiniflorum amp oldid 236380690