www.wikidata.de-de.nina.az
Abdelhakim Mlaab 22 September 1988 ist ein marokkanischer Leichtathlet der im Weit und Dreisprung an den Start geht Abdelhakim MlaabNation Marokko MarokkoGeburtstag 22 September 1988 35 Jahre KarriereDisziplin Weitsprung DreisprungStatus aktivletzte Anderung 19 Juli 2023Sportliche Laufbahn BearbeitenErste internationale Erfahrungen sammelte Abdelhakim Mlaab im Jahr 2005 als er bei den Jugendweltmeisterschaften in Marrakesch mit 10 90 s in der ersten Runde im 100 Meter Lauf ausschied und im Weitsprung mit 6 94 m den Finaleinzug verpasste Zudem schied er auch mit der marokkanischen Sprintstaffel 1000 Meter mit 1 56 82 min im Vorlauf aus 2009 belegte er bei den Spielen der Frankophonie in Beirut mit 7 38 m den funften Platz im Weitsprung und anschliessend gelangte er bei den Arabischen Meisterschaften in Damaskus mit 7 01 m auf Rang sechs Im Jahr darauf wurde er bei den Afrikameisterschaften in Nairobi mit 7 48 m Zehnter und 2011 belegte er bei den Panarabischen Spielen in Doha mit 7 51 m den sechsten Platz Im Jahr darauf klassierte er sich bei den Afrikameisterschaften in Porto Novo mit 7 01 m auf dem achten Platz und 2014 schied er bei den Afrikameisterschaften in Marrakesch mit 7 38 m in der Qualifikationsrunde aus 2023 gewann er dann bei den Arabischen Meisterschaften ebendort mit 15 73 m die Silbermedaille im Dreisprung hinter dem Omaner Salim al Yarabi In den Jahren 2010 2013 und 2014 wurde Mlaab marokkanischer Meister im Weitsprung sowie 2019 und 2023 im Dreisprung Personliche Bestleistungen BearbeitenWeitsprung 8 04 m 26 Marz 2011 in Khouribga Weitsprung Halle 7 56 m 9 Februar 2011 in Sevilla Dreisprung 16 35 m 2 0 m s 27 Juli 2019 in SaleWeblinks BearbeitenAbdelhakim Mlaab in der Datenbank von World Athletics englisch PersonendatenNAME Mlaab AbdelhakimKURZBESCHREIBUNG marokkanischer LeichtathletGEBURTSDATUM 22 September 1988 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Abdelhakim Mlaab amp oldid 235648170