www.wikidata.de-de.nina.az
876 Scott ist ein Asteroid des Hauptgurtels der am 20 Juni 1917 vom osterreichischen Astronomen Johann Palisa in Wien entdeckt wurde Asteroid 876 ScottEigenschaften des Orbits AnimationOrbittyp HauptgurtelasteroidAsteroidenfamilie Eos FamilieGrosse Halbachse 3 0126 AEExzentrizitat 0 1076Perihel Aphel 2 6884 AE 3 3368 AENeigung der Bahnebene 11 33 Siderische Umlaufzeit 5 229 aMittlere Orbital geschwin digkeit 17 16 km sPhysikalische EigenschaftenMittlerer Durchmesser 25 02 kmAlbedo 0 154Rotationsperiode hAbsolute Helligkeit 10 789 magSpektralklasse GeschichteEntdecker J PalisaDatum der Entdeckung 1917Andere Bezeichnung 1917 CH 1936 DR 1952 BQQuelle Wenn nicht einzeln anders angegeben stammen die Daten vom JPL Small Body Database Die Zugehorigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS 2 Datenbank ermittelt Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten Vorlage Infobox Asteroid Wartung UmlaufdauerVorlage Infobox Asteroid Wartung Spektralklasse Lange Zeit galt der britische Polarforscher Robert Falcon Scott als Namensgeber In Wirklichkeit wurde der Asteroid nach einer Geldgeberin namens E Scott benannt 1 Siehe auch BearbeitenListe der AsteroidenEinzelnachweise Bearbeiten Lutz D Schmadel 876 Scott In Dictionary of Minor Planet Names Springer Berlin 2003 S 79 englisch abgerufen am 12 Oktober 2015 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title 876 Scott amp oldid 211028176