www.wikidata.de-de.nina.az
523742 2014 TZ85 ist ein grosses transneptunisches Objekt das bahndynamisch als entweder Resonantes KBO 4 7 Resonanz oder auch allgemeiner als Distant Object eingestuft wird Aufgrund seiner Grosse ist der Asteroid ein Zwergplanetenkandidat Asteroid 523742 2014 TZ85Eigenschaften des Orbits Animation Epoche 27 April 2019 JD 2 458 600 5 Orbittyp RKBO 4 7 1 Distant Object 2 Grosse Halbachse 43 509 AEExzentrizitat 0 257Perihel Aphel 32 314 AE 54 704 AENeigung der Bahnebene 14 9 Lange des aufsteigenden Knotens 337 0 Argument der Periapsis 333 1 Zeitpunkt des Periheldurchgangs 23 Februar 1895Siderische Umlaufzeit 287 a 0 MMittlere Orbital geschwin digkeit 4 479 3 km sPhysikalische EigenschaftenMittlerer Durchmesser ca 501 kmAlbedo 0 07 0 09Absolute Helligkeit 4 8 magGeschichteEntdecker Pan STARRS B GibsonT GoggiaN PrimakA SchultzM WillmanDatum der Entdeckung 31 Oktober 2012Quelle Wenn nicht einzeln anders angegeben stammen die Daten vom JPL Small Body Database Die Zugehorigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS 2 Datenbank ermittelt Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten Vorlage Infobox Asteroid Wartung Umlaufdauer Inhaltsverzeichnis 1 Entdeckung 2 Eigenschaften 2 1 Umlaufbahn 2 2 Grosse und Rotation 3 Siehe auch 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseEntdeckung Bearbeiten2014 TZ85 wurde am 31 Oktober 2012 von einem Astronomenteam bestehend aus B Gibson T Goggia N Primak A Schultz und M Willman mit dem 1 8 m Pan STARRS Teleskop PS1 am Haleakala Observatorium Maui entdeckt Die Entdeckung wurde am 17 Juli 2016 bekanntgegeben 4 der Asteroid erhielt am 25 September 2018 die Kleinplanetennummer 523742 5 Nach seiner Entdeckung liess sich 2014 TZ85 auf Fotos bis zum 16 Oktober 2011 die ebenfalls mit Pan STARRS gemacht wurden zuruckgehend identifizieren und so seinen Beobachtungszeitraum um ein Jahr verlangern um so seine Umlaufbahn genauer zu berechnen Im Oktober 2018 lagen insgesamt 105 Beobachtungen uber einen Zeitraum von 7 Jahren vor Die bisher letzte Beobachtung wurde im Februar 2018 wiederum mit Pan STARRS durchgefuhrt 6 2 Stand 22 Februar 2019 Eigenschaften BearbeitenUmlaufbahn Bearbeiten 2014 TZ85 umkreist die Sonne in 287 00 Jahren auf einer leicht elliptischen Umlaufbahn zwischen 32 31 AE und 54 70 AE Abstand zu deren Zentrum Die Bahnexzentrizitat betragt 0 257 die Bahn ist 14 93 gegenuber der Ekliptik geneigt Derzeit ist der Planetoid 54 05 AE von der Sonne entfernt Das Perihel durchlief er das letzte Mal 1895 der nachste Periheldurchlauf durfte also im Jahre 2182 erfolgen Marc Buie DES stuft den Planetoiden als RKBO 4 7 ein 1 wahrend das Minor Planet Center ihn allgemein als Distant Object und als Nicht SDO einordnet 2 7 Grosse und Rotation Bearbeiten Derzeit wird von einem Durchmesser von etwa 501 km ausgegangen basierend auf einem Ruckstrahlvermogen von 7 und einer absoluten Helligkeit von 5 0 m Die scheinbare Helligkeit von 2014 TZ85 betragt 22 21 m 8 Da anzunehmen ist dass sich 2014 TZ85 aufgrund seiner Grosse im hydrostatischen Gleichgewicht befindet und somit weitgehend rund sein muss sollte er die Kriterien fur eine Einstufung als Zwergplanet erfullen Mike Brown geht davon aus dass es sich bei 2014 TZ85 um wahrscheinlich einen Zwergplaneten handelt 9 Bestimmungen des Durchmessers fur 2014 TZ85 Jahr Abmessungen km Quelle2018 486 0 Johnston 10 2018 501 0 Brown 9 Die praziseste Bestimmung ist fett markiert Siehe auch BearbeitenListe von transneptunischen Objekten Liste der Zwergplaneten des Sonnensystems Liste der Asteroiden Liste der Monde von AsteroidenWeblinks BearbeitenHow many dwarf planets are there in the outer solar system Aktuelle Liste der grossten TNO von Mike Brown Free the dwarf planets Kolumne von Mike Brown uber die IAU und die Zwergplaneten betreffend deren Einordnungen 23 August 2011 englisch Einzelnachweise Bearbeiten a b Marc W Buie Orbit Fit and Astrometric record for 523742 SwRI Space Science Department abgerufen am 22 Februar 2019 a b c 523742 2014 TZ85 beim IAU Minor Planet Center englisch Abgerufen am 22 Februar 2019 v p a periode 1 sqrt 1 e MPC MPEC 2016 O98 2014 TZ85 IAU 17 Juli 2016 abgerufen am 22 Februar 2019 MPC MPC MPO MPS Archive IAU abgerufen am 22 Februar 2019 523742 2014 TZ85 in der Small Body Database des Jet Propulsion Laboratory englisch Abgerufen am 22 Februar 2019 MPC MPEC List Of Centaurs and Scattered Disk Objects IAU abgerufen am 22 Februar 2019 523742 2014 TZ85 in der Datenbank der Asteroids Dynamic Site AstDyS 2 englisch a b Mike Brown How many dwarf planets are there in the outer solar system CalTech 12 November 2018 abgerufen am 22 Februar 2019 Wm R Johnston List of Known Trans Neptunian Objects Johnston s Archiv 7 Oktober 2018 abgerufen am 22 Februar 2019 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title 523742 2014 TZ85 amp oldid 222308264