www.wikidata.de-de.nina.az
2205 Glinka 1973 SU4 1968 UC1 ist ein Asteroid des ausseren Hauptgurtels der am 27 September 1973 von der russischen Astronomin Ljudmila Iwanowna Tschernych am Krim Observatorium in Nautschnyj IAU Code 095 entdeckt wurde Asteroid 2205 GlinkaEigenschaften des Orbits AnimationOrbittyp Ausserer HauptgurtelGrosse Halbachse 3 004 AEExzentrizitat 0 122Perihel Aphel 2 638 AE 3 371 AENeigung der Bahnebene 10 488 Lange des aufsteigenden Knotens 227 688 Argument der Periapsis 103 591 Zeitpunkt des Periheldurchgangs 1 Januar 2020Siderische Umlaufzeit 5 21 aPhysikalische EigenschaftenMittlerer Durchmesser 13 507 1 268 kmAlbedo 0 153 0 043Absolute Helligkeit 12 2 magGeschichteEntdecker Ljudmila Iwanowna TschernychDatum der Entdeckung 27 September 1973Andere Bezeichnung 1973 SU4 1968 UC1Quelle Wenn nicht einzeln anders angegeben stammen die Daten vom JPL Small Body Database Die Zugehorigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS 2 Datenbank ermittelt Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten Vorlage Infobox Asteroid Wartung UmlaufdauerBenennung Bearbeiten 2205 Glinka wurde nach dem russischen Komponisten Michail Iwanowitsch Glinka 1804 1857 benannt der als Schopfer einer eigenstandigen klassischen Musik Russlands gilt 1 Weblinks Bearbeiten 2205 Glinka in der Datenbank der Asteroids Dynamic Site AstDyS 2 englisch 2205 Glinka in der Small Body Database des Jet Propulsion Laboratory englisch Einzelnachweise Bearbeiten Lutz D Schmadel Dictionary of Minor Planet Names Fifth Revised and Enlarged Edition Hrsg Lutz D Schmadel 5 Auflage Springer Verlag Berlin Heidelberg 2003 ISBN 978 3 540 29925 7 S 178 doi 10 1007 978 3 540 29925 7 2206 englisch 992 S Originaltitel Dictionary of Minor Planet Names Erstausgabe Springer Verlag Berlin Heidelberg 1992 Named for Mikhail Ivanovich Glinka 1804 1857 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title 2205 Glinka amp oldid 226260718