Die Wilaya liegt im östlichen Dhofar, ca. 310 km von Salala entfernt.
Demographie
Die Bevölkerung im Verwaltungsbezirk Šalīm und Ḥallāniyyāt-Inseln wuchs laut offiziellen Angaben in den Jahren von 2003 bis 2008 jährlich um durchschnittlich 6,1 %, wobei der CAGR des Inländeranteils um 2,2 % und der CAGR des Ausländeranteils weitaus stärker um 10,1 % anstieg. Der Ausländeranteil ist wegen der Erdöl- und Erdgasindustrie höher als im omanischen Durchschnitt. Die Zahlen im Einzelnen:
Früher wurden vor allem getrocknete Fische, Holzkohle und Weihrauch nach Afrika und Indien exportiert. In Rahab auf dem Festland wurde eine Versuchsfarm gegründet, die den Anbau von Obst, Gemüse und bestimmten Gräsern erprobt. Sollte das Projekt erfolgreich sein, könnten die bisher wenig fruchtbaren Flächen des Landes zumindest teilweise landwirtschaftlich ausgenutzt werden.
Sehenswürdigkeiten
In der Wilaya befinden sich einige Ausgrabungsstätten aus vorislamischer Zeit.
Die Ḥallāniyyāt-Inseln sind Brutstätte für viele Zugvögel.
Während des Charifs wird nährstoffreiches kaltes Wasser vom Grund des Ozeans an die Oberfläche gespült, das für den Fischreichtum in diesen Gewässern verantwortlich ist. Auch gibt es dort einen beachtlichen Delphinbestand und Meeresschildkröten nutzen die Inseln zur Eiablage.
Fußnoten
↑Vgl. Sultanate of Oman, Ministry of National Economy: Statistical Year Book, Thirty-Ninth Issue – November 2011, section 2-8, p. 12; Daten auf Basis der Volkszählung 2010.
↑Vgl. Sultanate of Oman, Ministry of National Economy: Statistical Year Book, Thirty-Seventh Issue – November 2008, section 2-8, p. 63; Fortschreibung der Volkszählung vom 7. Dezember 2003 auf Jahresmitte-Basis.
↑Vgl. Sultanate of Oman, Ministry of National Economy: Statistical Year Book, Thirty-Sixth Issue – October 2008, section 2-2; Fortschreibung der Volkszählung vom 7. Dezember 2003 auf Jahresmitte-Basis.
Šalīm, Ḥallāniyyāt, inseln, arabisch, شليم, وجزر, الحلانيات, Šalīm, Ǧuzur, Ḥallāniyyāt, verwaltungsbezirk, wilaya, gouvernement, dhofar, südwestlichen, oman, besteht, einem, festlandsbezirk, rund, erdölstadt, schalim, churiya, muriya, inseln, 116666666667, 616. Salim und Ḥallaniyyat Inseln arabisch شليم وجزر الحلانيات DMG Salim wa Ǧuzur al Ḥallaniyyat ist ein Verwaltungsbezirk Wilaya im Gouvernement Dhofar im sudwestlichen Oman Es besteht aus einem Festlandsbezirk rund um die Erdolstadt Schalim und den Churiya Muriya Inseln 18 116666666667 55 616666666667 Koordinaten 18 7 N 55 37 OSchalim OmanInhaltsverzeichnis 1 Geographie Lage Verkehrsverbindungen 2 Demographie 3 Wirtschaft 4 Sehenswurdigkeiten 5 FussnotenGeographie Lage Verkehrsverbindungen BearbeitenDie Wilaya liegt im ostlichen Dhofar ca 310 km von Salala entfernt Demographie BearbeitenDie Bevolkerung im Verwaltungsbezirk Salim und Ḥallaniyyat Inseln wuchs laut offiziellen Angaben in den Jahren von 2003 bis 2008 jahrlich um durchschnittlich 6 1 wobei der CAGR des Inlanderanteils um 2 2 und der CAGR des Auslanderanteils weitaus starker um 10 1 anstieg Der Auslanderanteil ist wegen der Erdol und Erdgasindustrie hoher als im omanischen Durchschnitt Die Zahlen im Einzelnen Wilaya Schalim und Hallaniyyat Inseln 2010 1 2009 2008 2 2007 3 2006 2005 2004 2003Gesamtbevolkerung 8 697 8 067 6 887 6 490 5 882 5 700 5 383 5 123davon Inlander 3 047 3 162 3 079 3 006 2 941 2 873 2 806 2 767davon Auslander 5 650 4 905 3 808 3 484 2 941 2 827 2 577 2 356Auslanderquote 65 0 60 8 55 3 53 7 50 0 49 6 47 9 46 0 Wirtschaft BearbeitenFruher wurden vor allem getrocknete Fische Holzkohle und Weihrauch nach Afrika und Indien exportiert In Rahab auf dem Festland wurde eine Versuchsfarm gegrundet die den Anbau von Obst Gemuse und bestimmten Grasern erprobt Sollte das Projekt erfolgreich sein konnten die bisher wenig fruchtbaren Flachen des Landes zumindest teilweise landwirtschaftlich ausgenutzt werden Sehenswurdigkeiten BearbeitenIn der Wilaya befinden sich einige Ausgrabungsstatten aus vorislamischer Zeit Die Ḥallaniyyat Inseln sind Brutstatte fur viele Zugvogel Wahrend des Charifs wird nahrstoffreiches kaltes Wasser vom Grund des Ozeans an die Oberflache gespult das fur den Fischreichtum in diesen Gewassern verantwortlich ist Auch gibt es dort einen beachtlichen Delphinbestand und Meeresschildkroten nutzen die Inseln zur Eiablage Fussnoten Bearbeiten Vgl Sultanate of Oman Ministry of National Economy Statistical Year Book Thirty Ninth Issue November 2011 section 2 8 p 12 Daten auf Basis der Volkszahlung 2010 Vgl Sultanate of Oman Ministry of National Economy Statistical Year Book Thirty Seventh Issue November 2008 section 2 8 p 63 Fortschreibung der Volkszahlung vom 7 Dezember 2003 auf Jahresmitte Basis Vgl Sultanate of Oman Ministry of National Economy Statistical Year Book Thirty Sixth Issue October 2008 section 2 2 Fortschreibung der Volkszahlung vom 7 Dezember 2003 auf Jahresmitte Basis Distrikte wilayat des Gouvernements Dhofar Dalkut al Mazyuna Mirbat Muqschin Rachyut Sadah Salala Schalim und Hallaniyyat Inseln Taqa ThumraitAbgerufen von https de wikipedia org w index php title Salim und Ḥallaniyyat Inseln amp oldid 192861792, wikipedia, wiki, deutsches