www.wikidata.de-de.nina.az
Der Oschibach ist ein etwa 6 5 Kilometer langer Nebenfluss der Kander der den Oeschinensee im Berner Oberland entwassert und in Kandersteg in die Kander mundet OschibachBlick auf Kandersteg und das Tal des Oschibachs Rechts im Hintergrund der Kessel des Oeschinensees Blick auf Kandersteg und das Tal des Oschibachs Rechts im Hintergrund der Kessel des Oeschinensees DatenGewasserkennzahl CH 1791Lage Schweiz Kanton Bern KanderstegFlusssystem RheinAbfluss uber Kander Aare Rhein NordseeQuelle Zuflusse des Oeschinensee46 29 57 N 7 43 36 O 46 49913 7 72673 1580Quellhohe ca 1580 m u M 1 Mundungshohe 1170 m u M 1 Hohenunterschied ca 410 mSohlgefalle ca 61 Lange ca 6 7 km 1 Einzugsgebiet 30 66 km 2 Abfluss 2 AEo 30 66 km an der Mundung MQMq 1 38 m s45 l s km Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 1 1 Verlauf 1 2 Einzugsgebiet 2 Auffangbecken 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseGeographie BearbeitenVerlauf Bearbeiten Der Oschibach ist der Abfluss des Oeschinensees auf etwa 1580 m u M Er speist sich aus mehreren Gletscherbachen im dortigen Kessel von Dundenhorn uber Bluemlisalp bis zum Doldenhorn Aus dem Oeschinensee fliesst er unterirdisch durch die Abriegelung des Sees ab tritt aber bald darauf wieder ans Tageslicht Auf seinem relativ kurzen Weg zur Kander fliessen ihm im unbesiedelten Tal einige kleinere Seitenbache zu bevor er in Kandersteg in die Kander mundet Sein Wasser wird zur Trinkwasserversorgung von Kandersteg und zur Stromproduktion genutzt Einzugsgebiet Bearbeiten Das Einzugsgebiet des Baches betragt etwas uber 30 km Der hochste Punkt im Einzugsgebiet Bluemlisalp liegt auf 3661 m u M Auffangbecken BearbeitenUm das Siedlungsgebiet von Kandersteg von Murgangen und Uberschwemmungen im Fall eines Bergsturzes vom Gebiet Spitze Stei her zu schutzen wurde im Oschibach 2021 oberhalb des Dorfes ein breites Auffangbecken von mehreren hundert Metern Lange erstellt Mehrere Meter hohe Damme schutzen das bewohnte Gebiet links und rechts des Bachlaufes 3 Unterhalb des Beckens wird das Bachbett regelmassig ausgebaggert um Platz fur Wasser und Geschiebe zu schaffen nbsp Auffangbecken nbsp Ausbaggerung unterhalb des BeckensWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Oschibach Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten a b c Geoserver der Schweizer Bundesverwaltung Hinweise a b Topographische Einzugsgebiete der Schweizer Gewasser Teileinzugsgebiete 2 km Abgerufen am 19 Januar 2020 Sofortmassnahmen Oschibach Kandersteg Mobiliar abgerufen am 15 Juli 2022 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Oschibach amp oldid 224509677