www.wikidata.de-de.nina.az
Emile Henriot 2 Juli 1885 in Besancon 1 Februar 1961 in Brussel war ein franzosischer Chemiker Er bewies als erster dass Kalium und Rubidium naturlich radioaktiv sind Henriot auf der Solvay Konferenz 1927 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke Auswahl 3 Literatur 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenHenriot untersuchte Methoden um extrem hohe Winkelgeschwindigkeiten zu erzeugen und stellte fest dass in geeigneter Weise platzierte Luftdusen verwendet werden konnen um Kreisel bei sehr hohen Geschwindigkeiten zu drehen Mit dieser Technik wurden spater Ultrazentrifugen konstruiert Ausserdem war er ein Pionier in der Untersuchung des Elektronenmikroskops Er studierte auch die Doppelbrechung und Molekulschwingungen Er erhielt seinen Doktor der Physik im Jahre 1912 an der Universitat von Paris bei Marie Curie 1 und nahm 1927 mit ihr und 27 anderen namhaften Physikern und Chemikern an der funften Solvay Konferenz in Brussel teil Er war Professor an der Freien Universitat Brussel 1947 wurde er korrespondierendes Mitglied der Academie des sciences in Paris 2 Die Academie royale des Sciences des Lettres et des Beaux Arts de Belgique nahm ihn 1933 als assoziiertes Mitglied auf 3 Werke Auswahl BearbeitenE Henriot Sur la condensation des emanations radioactives In Le Radium Band 5 Nr 2 1 Februar 1908 S 41 46 doi 10 1051 radium 019080050204101 Literatur BearbeitenL Marton Obituaries Prof E Henriot In Nature 190 Jahrgang Nr 4779 1961 S 861 doi 10 1038 190861a0 bibcode 1961Natur 190 861M Biographie Nationale de Belgique publiee par L Academie Royale des Sciences des Lettres et des Beaux Arts de Belgique vol 12 suppl Etablissements Emile Bruylant 1866 1986 col 421 423 Acad Roy Belg Ann 130 1964 S 47 59 Acad Roy Sci Bull Cl Sci 47 1961 S 680 Einzelnachweise Bearbeiten Informationen zu und akademischer Stammbaum von Emile Henriot bei academictree org abgerufen am 10 Februar 2018 Verzeichnis der Mitglieder seit 1666 Buchstabe H Academie des sciences abgerufen am 26 November 2019 franzosisch Academicien decede Emile Jean Charles Henriot Academie royale des Sciences des Lettres et des Beaux Arts de Belgique abgerufen am 24 September 2023 franzosisch mit Link zur Biografie PDF Normdaten Person GND 1014357926 lobid OGND AKS VIAF 77116871 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Henriot EmileALTERNATIVNAMEN Henriot Emile Jean Charles vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG franzosischer ChemikerGEBURTSDATUM 2 Juli 1885GEBURTSORT BesanconSTERBEDATUM 1 Februar 1961STERBEORT Brussel Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Emile Henriot Chemiker amp oldid 237600330