www.wikidata.de-de.nina.az
Edouard Peisson 7 Marz 1896 in Marseille 2 September 1963 in Ventabren war ein franzosischer Schriftsteller Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Werke 2 1 Sammelschrift 2007 2 2 Weitere Werke 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben und Werk BearbeitenEdouard Peisson wurde mit 18 Jahren Seemann und blieb es wahrend des Ersten Weltkriegs Von 1918 bis 1923 war er Kapitan der Compagnie Generale Transatlantique Von 1925 bis 1929 war er Prafekturangestellter Dann lebte er vom Schreiben seefahrtbezogener Abenteuerromane 1 Von seinen fast 40 Buchern wurden 11 auch ins Deutsche ubersetzt Er gehorte zu den Freunden von Blaise Cendrars Man hat von ihm als dem franzosischen Conrad gesprochen 2 Werke BearbeitenSammelschrift 2007 Bearbeiten Le sel de la mer et autres œuvres Hrsg Dominique Le Brun Omnibus Paris 2007 darin Hans le marin Grasset 1929 Film von Francois Villiers deutsch Die Hafenbar von Marseille 1949 deutsch Abenteuer in Marseille Ein Roman Bruno Cassirer Berlin 1930 ubersetzt von Wolfgang von Einsiedel Parti de Liverpool Grasset 1932 Passage de la ligne Grasset 1935 Capitaines de la route de New York Roman Grasset 1953 deutsch Kapitane auf grosser Fahrt Kiepenheuer Weimar 1958 ubersetzt von Noa Kiepenheuer Le sel de la mer Grasset 1954 deutsch Das Salz des Meeres Kiepenheuer Weimar 1959 ubersetzt von Noa Kiepenheuer deutsch Das Salz des Meeres Auf grosser Fahrt Kiepenheuer amp Witsch Koln 1959 ubersetzt von Elisabeth Serelmann Kuchler Dieu te juge Grasset 1955 deutsch Das Gericht Kiepenheuer Weimar 1961 ubersetzt von Noa Kiepenheuer Weitere Werke Bearbeiten Ballero capitaine 1929 Le courrier de la mer Blanche 1929 Malheur d etre seul Joelle 1930 L etoile noire Grasset 1931 Une femme Valois 1931 Grasset 1954 deutsch Eine verlassene Frau Universum Bucherei fur Alle Berlin 1931 ubersetzt von Paul Baudisch 1899 1977 eingefuhrt von Hans von Zwehl Gens de mer Grasset 1934 deutsch Seeleute Roman Kiepenheuer Weimar 1951 ubersetzt von Noa Kiepenheuer Le Chalutier 304 Grasset 1935 Mer Baltique Grasset 1936 Le Pilote Grasset 1937 Le Voyage d Edgar Grasset 1938 Grand Prix du Roman 1940 der Academie francaise deutsch Edgars Reise Kiepenheuer Weimar 1947 ubersetzt von Noa Kiepenheuer La Carte marine Grasset 1939 Erzahlungen L Aigle de mer Grasset 1941 deutsch Der Seeadler Roman Kiepenheuer Koln 1949 ubersetzt von Erich Sorensen Jacques Cartier navigateur Didier Toulouse 1941 A destination d Anvers Grasset 1943 L Homme de mer Flammarion 1943 L Anneau des mers Roman Flammarion 1945 L homme couvert de dollars ou la curieuse histoire de l homme a la montre au boitier d acier Roman Grasset 1946 Les Ecumeurs Roman Flammarion 1947 Les demons de la haute mer Flammarion 1948 Hommes de mer Flammarion 1948 La Mer est un pays secret Grasset 1948 Les Rescapes du Nevada France Illustration 1949 Flammarion 1950 deutsch Die Uberlebenden Roman Kiepenheuer Witsch amp Co Koln 1952 ubersetzt von Erich Sorensen Une certaine nuit Grasset 1950 deutsch In einer gewissen Nacht Kiepenheuer Weimar 1953 ubersetzt von Noa Kiepenheuer Le garcon sauvage Roman Fayard 1950 Poles L etonnante aventure de Roald Amundsen Grasset 1952 Grand Prix de la Mer 1951 deutsch Roald Amundsen Das seltsame Abenteuer seines Lebens Kiepenheuer Weimar 1953 ubersetzt von Noa Kiepenheuer Ian Seifer du Jordaan Flammarion 1954 La route du Pole sud Grasset 1957 Thomas et l ange Grasset 1959 Le quart de nuit Roman Grasset 1960 Grampus Roman Grasset 1962 Le Cavalier nu Roman Grasset 1963 Literatur BearbeitenOlivier Boura Dictionnaire des ecrivains marseillais Gaussen Marseille 2017 S 311 313 Jean Pierre Damour PEISSON Edouard In Jean Pierre de Beaumarchais Daniel Couty und Alain Rey Hrsg Dictionnaire des litteratures de langue francaise P Z Bordas Paris 1984 S 1727 1728 Winfried Engler Lexikon der franzosischen Literatur Komet Koln 1994 S 728 Weblinks BearbeitenAngaben zu Edouard Peisson in der Datenbank der Bibliotheque nationale de France Literatur von und uber Edouard Peisson im SUDOC Katalog Verbund franzosischer Universitatsbibliotheken Eintrag im Portal Babelio franzosisch mit BildEinzelnachweise Bearbeiten Damour 1984 Rene Moniot Beaumont Histoire de la litterature maritime La Rochelle 2008 Normdaten Person GND 130102695 lobid OGND AKS LCCN n89622854 VIAF 54189884 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Peisson EdouardKURZBESCHREIBUNG franzosischer SchriftstellerGEBURTSDATUM 7 Marz 1896GEBURTSORT MarseilleSTERBEDATUM 2 September 1963STERBEORT Ventabren Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Edouard Peisson amp oldid 237639659