www.wikidata.de-de.nina.az
Die AEgir war ein danischer Marine Seitenraddampfer und Kanonenboot aus dem Jahre 1841 AEgir SchiffsdatenEigner Kongelige Danske MarineBauwerft William Fairbairn amp Co Stapellauf 1841Verbleib 1872 verschrottetSchiffsmasse und BesatzungLange 42 92 m Lua Breite 5 64 mTiefgang max 1 69 m Besatzung 75MaschinenanlageMaschine DampfmaschineMaschinen leistungVorlage Infobox Schiff Wartung Leistungsformat 59 kW 80 PS Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Schiffsdaten 3 Literatur 4 Weblinks 5 QuellenGeschichte BearbeitenDas Schiff wurde im Auftrage der koniglich danischen Marine als erstes Kanonenboot aus Ganzstahl in England bei William Fairbairn amp Co in Millwall im Sudosten von London gebaut Der Raddampfer wurde nach Fertigstellung von Kapitan Hans Carl Bodenhoff nach Danemark uberfuhrt und erreichte am 12 Oktober 1841 Kopenhagen Zwischen den Jahren 1842 bis 1856 war er auch die konigliche Yacht und wurde von der damaligen Konigsfamilie fur Reisen eingesetzt Die AEgir war von 1857 bis 1862 an die danische Post ausgeliehen und als Postschiff im Dienst In den 1860er Jahren wurde die AEgir zur Vermessung der danischen Gewassern eingesetzt und ab 1864 bis Ende 1871 wieder als Kanonenboot bei der Marine im Einsatz Am 5 Dezember 1871 wurde der Raddampfer an das Schrottverwertungsunternehmen Petersen amp Albeck im Sudhafen von Kopenhagen verkauft aus dem Schiffsregister ausgetragen und 1872 verschrottet Schiffsdaten BearbeitenDer Rumpf aus Stahl hatte eine Lange von 42 92 Meter und war 5 64 Meter breit Der Tiefgang betrug 1 69 Meter Die Dampfmaschine hatte eine Wellenleistung von 80 PS Zusatzlich verfugte die AEgir uber zwei Segelmasten Maschinenraum Steuerhaus und die beiden seitlich angebrachten Schaufelrader befanden sich mittschiffs Ursprunglich bestand die Bewaffnung aus zwei 24 Pfunder Kanonen und einer 4 Pfunder Haubitze spater wurden zwei 18 Pfunder Kanonen und acht 1 Pfunder Falkonetts installiert In den historischen Unterlagen wird die Schiffsbesatzung mit 75 Personen angegeben Literatur Bearbeiten Faelles kraefter Danske dampskibe indtil 1870 III af Holger Munchaus Petersen Fiskeri og Sofartsmuseets maritime skrifter nr 12 Fiskeri og Sofartsmuseet Esbjerg 1986 ISBN 87 87453 25 8Weblinks BearbeitenDampskibet AEGIR med kong Christian VIII ombord i 1841 Ausschnitt eines Gemaldes von Christoffer Wilhelm EckersbergQuellen BearbeitenAEgir 1841 1871 auf navalhistory dk mit Foto AEgir auf jmarcussen dk Abgerufen von https de wikipedia org w index php title AEgir Schiff 1841 amp oldid 221470191