www.wikidata.de-de.nina.az
Zustandigkeitsfinder sind Anwendungen welche fur einen Inhalt und ein Gebiet die verantwortliche Organisation ermitteln Die Zustandigkeitsfinder definieren dabei anhand der sachlichen und ortlichen Zustandigkeit die Einrichtung Damit sind Zustandigkeitsfinder eine Art von Wegweiser fur Burger Unternehmen und Verwaltung Im Kontext der offentlichen Verwaltung werden diese Systeme auch als Behordenverzeichnisse Behordenfinder oder Burgerservice bezeichnet Dabei sind Behordenverzeichnisse reine Listen der Behorden Behordenfinder sind spezialisierte Zustandigkeitsfinder fur das Auffinden von Behorden und Burgerservice stellt die Bereitstellung von Diensten und Informationen fur Burger in den Vordergrund Zustandigkeiten helfen bei der Organisation und Strukturierung Der Zustandigkeitsfinder erlaubt das Abfragen und Navigieren innerhalb dieser Strukturen Die grundlegende Strukturierung wird dabei in den unterschiedlichsten fachlichen und regionalen Kontexten sowie mit unterschiedlichem Detail und Qualitatsgrad genutzt Inhaltsverzeichnis 1 Anwendung 2 Aufbau 3 Technologische Optionen 4 Realisierung 5 Zustandigkeitsfinder der deutschen Bundeslander und des Bundes 6 Weblinks 7 LiteraturAnwendung BearbeitenZustandigkeitsfinder werden in verschiedenen Kontexten genutzt Zumeist sind diese Anwendungen in Portale integriert Beispiele sind die Serviceportale der Bundeslander und Kommunen Genutzt werden die Systeme auch im Intranet von Unternehmen als Teil von Informations und Wissenssystemen Ebenso lassen sich die Informationen von Zustandigkeitsfindern in Fachanwendungen integrieren Aufbau BearbeitenZustandigkeitsfinder bestehen aus Inhalten verschiedenen Detailgrades Kernelement sind die Organisationen mit ihren Kommunikationskanalen der Anschrift und den Offnungszeiten Zur Strukturierung werden diese aufgeteilt nach der inhaltlichen Verantwortung und Bearbeitung Die Leistungen reprasentieren das Produkt fur die Interessen des Kunden Die erste Herausforderung stellt somit die Ermittlung der passenden Leistung dar Fur die Verwaltung wurde ein Leistungskatalog LeiKa erstellt welcher die Leistungen im offentlichen Interesse zusammenfasst Weitere Differenzierungen konnen anhand der ortlichen Zuordnung erfolgen Diese orientiert sich zumeist an den Gebietskorperschaften oder Postleitzahlgebieten Fur die lokale und organisatorische Differenzierung sind weitere Kriterien moglich Verschiedene Leistungen und damit zusammenhangende Gebiete und Organisationen konnen in Lebenslagen zusammengefasst werden Dies konnen beispielsweise Hochzeit Geburt oder Umzug sein Fur Unternehmen bundeln analog Geschaftslagen die Leistungen Weitere Komponenten wie beispielsweise Rechtsgrundlagen Gebuhren und elektronische Dienste konnen in umfangreichen Informationssystemen den Zustandigkeitsfinder erganzen Technologische Optionen BearbeitenFur die Zustandigkeitsfinder lassen sich neben der Papier bzw Buch basierten Form funf technologische Optionen ermitteln Dazu gehoren verzeichnisbasierter Zustandigkeitsfinder Webseiten und CMS basierter Zustandigkeitsfinder Zustandigkeitssuchmaschine Wiki basierter Zustandigkeitsfinder und der Zustandigkeitsfinder als Vermittlungsdienst In der Praxis finden sich alle Varianten und deren Mischformen Die verschiedenen Ansatze haben Vor und Nachteile Der verzeichnisbasierte Zustandigkeitsfinder hinterlegt langfristig die Informationen in strukturierter Form und verknupft die Eintrage untereinander Dadurch ergeben sich exakte und strukturierte Auskunfte CMS basierte Ansatze stellen den Beschreibungstext in den Vordergrund Sie ermoglichen eine genaue und flexible Darstellung ohne schnelle und strukturierte Ergebnisse Zustandigkeitssuchmaschinen nutzen die Inhalte der Verwaltungsportale zum Durchsuchen nach ortlichen und sachlichen Zustandigkeiten Die Indizierung kann schnell aufgesetzt werden ist aber in der Ergebnisdarstellung ungenau Wiki basierte Technologien ermoglichen eine offene Erstellung der Inhalte von Zustandigkeiten Dabei fehlt zumeist die Struktur fur eindeutige Zuordnungen Der Vermittlungsdienst arbeitet als Verteiler Dabei werden anhand von fest definierten Suchkriterien die Anfragen auf das relevante Portal oder den lokalen Zustandigkeitsfinder weiter geleitet Der Vermittlungsdienst ist damit stark von der Qualitat der anderen Systeme abhangig Realisierung BearbeitenDie Realisierung von modernen Zustandigkeitsfindern ist komplex Dies betrifft einerseits die Zusammenfassung und Harmonisierung der verschiedenen Informationen und Strukturen inklusive deren Qualitat und Belastbarkeit Andererseits die technische Integration untereinander als auch die Einbindung in verschiedene Fachsysteme und Portale Im Kontext des E Government existieren aktuell mehrere Projekte zur Spezifikation der Strukturen Harmonisierung der Inhalte Weiterentwicklung der Infrastruktur und Einbindung der Funktionalitat fur ein One Stop Government Dazu gehoren unter anderem die Deutschland Online Vorhaben Verbund Internetportale Zustandigkeitsfinder Foderatives Informationsmanagement die Behordenrufnummer D115 das Fraunhofer Vorhaben verzeichnisbasierter Zustandigkeitsfinder mit der XOV Spezifizierung und das europaische Projekt Simple Procedures Online for Crossborder Services im Rahmen der Pilotierung der EU Dienstleistungsrichtlinie Kern der Realisierung ist der Aufbau einer nachhaltigen Infrastruktur von Basisinformationen mit Einbindung in ein umfangreiches Informationssystem sowie die Unterstutzung von elektronischen Prozessen und Transaktionen Zustandigkeitsfinder der deutschen Bundeslander und des Bundes BearbeitenBehordenwegweiser Behordenfinder Deutschland Serviceportal Baden Wurttemberg Behordenwegweiser Bayern Verwaltungsfuhrer Berlin Behordenverzeichnis Brandenburg Behordenwegweiser Bremen Behordenfinder Hamburg Hessen Finder Verwaltungswegweiser Mecklenburg Vorpommern Burger und Unternehmensservice Niedersachsen Verwaltungssuchmaschine Nordrhein Westfalen Burger und Unternehmensservice Rheinland Pfalz Burgerdienste Saar Amt 24 Sachsen Burger und Unternehmensservice Sachsen Anhalt Zustandigkeitsfinder Thuringen Behordenverzeichnis Bund Zustandigkeitsfinder Schleswig Holstein ZuFiSH Weblinks BearbeitenFraunhofer Projekt verzeichnisbasierter Zustandigkeitsfinder Memento vom 17 Januar 2014 im Internet Archive Onlinezugangsgesetz Geschafts und Koordinierungsstelle LeiKa Behordenfinder Deutschland XRepository Behordenrufnummer D115 A Z list Australien DirectGov GrossbritannienLiteratur BearbeitenBreitenstrom Christian Eckert Klaus Peter Lucke Jorn von EU DLR Einheitlicher Ansprechpartner Rahmenarchitektur und technischer Losungsvorschlag White Paper Fraunhofer Institut fur Offene Kommunikationssysteme 15 Februar 2008 Berlin Online verfugbar unter www interoperability center com Memento vom 17 Juli 2011 im Internet Archive PDF 2 2 MB Hohn Stefanie Public Marketing Marketing Management fur den offentlichen Sektor 2 Auflage Gabler Verlag 2007 ISBN 3834906859 Lucke Jorn von Hochleistungsportale fur die offentliche Verwaltung Reihe Wirtschaftsinformatik Band 55 Josef EUL Verlag Lohmar Koln 2008 ISBN 978 3 89936 645 7 Lucke Jorn von Klessmann Jens Verzeichnisbasierter Zustandigkeitsfinder Notwendigkeit und Losungsansatz zur Umsetzung der EU Dienstleistungsrichtlinie White Paper Fraunhofer Institut fur Offene Kommunikationssysteme 19 Juni 2008 Berlin Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Zustandigkeitsfinder amp oldid 226074653