www.wikidata.de-de.nina.az
Die Zeche Jungmann oder auch Junger Mann war ein Steinkohlenbergwerk im Hammertal Ortsteil Durchholz heute Witten Zeche JungmannAllgemeine Informationen zum BergwerkAndere Namen Zeche Junger MannForderung Jahr bis zu 13 000 tInformationen zum BergwerksunternehmenBeschaftigte bis zu 38Betriebsbeginn 1759Betriebsende 1939Geforderte RohstoffeAbbau von SteinkohleGeographische LageKoordinaten 51 23 46 5 N 7 16 1 9 O 51 396238 7 267204 Koordinaten 51 23 46 5 N 7 16 1 9 OZeche Jungmann Regionalverband Ruhr Lage Zeche JungmannStandort HammerthalGemeinde WittenKreis NUTS3 Ennepe Ruhr KreisLand Land Nordrhein WestfalenStaat DeutschlandRevier RuhrrevierGeschichte BearbeitenDas Grubenfeld der Zeche Jungmann wurde 1759 verliehen Von 1796 bis 1847 war das Bergwerk nicht in Betrieb uber die Zeit bis 1935 ist nichts bekannt 1935 wurde es wieder in Betrieb genommen 1939 wurde die Zeche auf Grund des Zweiten Weltkrieges endgultig geschlossen Belegschaftszahlen und Forderung BearbeitenEs ist nur sehr wenig hinsichtlich der Forderungs und Belegschaftszahlen bekannt 1937 wurden mit 32 Beschaftigten 10 000 Tonnen Kohle gefordert Die hochste Forderung wurde 1939 geleistet Hier wurden mit 38 Beschaftigten 13 000 Tonnen Kohle gefordert Literatur BearbeitenWilhelm Hermann Gertrude Hermann Die alten Zechen an der Ruhr Die blauen Bucher 3 vollig neu bearbeitete und erweiterte Auflage Langewiesche Konigstein im Taunus 1990 ISBN 3 7845 6992 7 Joachim Huske Die Steinkohlenzechen im Ruhrrevier Daten und Fakten von den Anfangen bis 2005 Veroffentlichungen aus dem Deutschen Bergbau Museum Bochum 144 3 uberarbeitete und erweiterte Auflage Selbstverlag des Deutschen Bergbau Museums Bochum 2006 ISBN 3 937203 24 9 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Zeche Jungmann amp oldid 234845876