www.wikidata.de-de.nina.az
Yukon Huang 1944 in Chengdu ist ein US amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler chinesischer Herkunft und Senior Fellow im Asienprogramm der Carnegie Stiftung in Washington D C Seine Forschungsgebiete sind die wirtschaftliche und politische Entwicklung Chinas und ihre Auswirkungen in Asien und weltweit Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Publikationen 3 Positionen 3 1 Handelsuberschusse Chinas 3 2 Investitionen der USA in China 3 3 Korruption 3 4 Unausgewogenes Wachstum 3 5 Schuldenquote 3 6 Produktpiraterie 3 7 Handelskrieg USA China ab 2019 decoupling 4 Zitat 5 Bibliografie Auswahl 6 EinzelnachweiseLeben BearbeitenYukon Huang wurde in Chengdu Sichuan geboren und wuchs mit seinem Grossvater in Changsha Hunan auf 1949 schickte ihn sein Grossvater in die USA wo seine Eltern studierten Er sah China erst wieder als er Landerdirektor der Weltbank fur China wurde und sein Buro in Peking hatte Er besuchte die Schule in Washington damals als einziger Chinese unter 600 Schulern 1 Huang besuchte die Yale University wo er einen BA erwarb Danach schloss sich ein Master und Promotionsstudium an der Princeton University an wo er 1971 in Wirtschaftswissenschaften promoviert wurde 2 Thema seiner Dissertation war The economic of paddy production in Malaya an economy in transition deutsch Okonomie des Reisanbau in Malaya eine Wirtschaftsform im Wandel Er hatte Lehrauftrage an der University of Virginia der University of Malaysia und an der University von Dar es Salaam 3 Bei der Weltbank war er von 1992 bis 1997 Landerdirektor fur Russland und die ehemaligen Sowjetrepubliken in Zentralasien und von 1997 bis 2004 Landerdirektor fur China Der Sitz der Vertretung wurde erstmals nach Peking verlegt In seiner Funktion bereiste Huang samtliche Provinzen Chinas 4 2010 wechselte er zur Carnegie Stiftung fur internationalen Frieden Er ist Berater der Weltbank und der Asiatischen Entwicklungsbank Er gilt als wichtiger Berater in dem gemeinsamen Bericht der Weltbank und der chinesischen Regierung China 2030 5 Publikationen BearbeitenHuang publiziert zu seinen Schwerpunktthemen vor allem in der Carnegie Stiftung 6 daneben auch in Foreign Policy 7 Financial Times 8 Bloomberg 9 Foreign Affairs 10 The National Interest 11 Caixin 12 The New York Times 13 und anderen 2006 veroffentlichte er mit Indermit S Gill und anderen East Asian Visions Perspectives on Economic Development mit Alessandro Bocchi 2008 Reshaping Economic Geography in East Asia mit Ahmad Ahsan Manolo Abella und anderen 2014 International Migration und Development in East Asia and the Pacific Sein neuestes Buch Cracking the China Conundrum Why Conventional Economic Is Wisdom Is Wrong wurde von Oxford University Press 2017 veroffentlicht Er ist Mitunterzeichner des offentlichen Briefs an Donald Trump China is not an Enemy der am 3 Juli 2019 in der Washington Post veroffentlicht wurde 14 Positionen BearbeitenHuang analysiert zuletzt in seinem Buch Cracking the China Conundrum seiner Auffassung nach typische und weitverbreitete Missverstandnisse der Wirtschaft und Politik Chinas die die Besonderheiten Chinas ausser Acht lassen Handelsuberschusse Chinas Bearbeiten Erstes Missverstandnis ist nach Huangs Auffassung dass die Handelsprobleme der USA von Chinas Handelsuberschussen getrieben wurden Das US Handelsbilanzdefizit sei jedoch schon Ende der 1990er Jahre entstanden Chinas massive Uberschusse erst in den Jahren 2004 und 2005 als es nach der WTO Mitgliedschaft zum Zentrum des weltweiten Produktionsnetzwerks wurde Am Beispiel des iPhones zeigt er auf dass nur ungefahr 5 Prozent des Telefonwerts in China durch die Montage von ausserhalb Chinas gefertigten Teilen geschaffen wurden die 50 Prozent des Telefonwertes ausmachten Der Rest gehe an Apple Hauptgrund des US Defizits ist seiner Auffassung nach der Dollar als standig uberbewertete Weltleit und Reservewahrung Die einzige Moglichkeit wie sie Auslander den Dollar halten konnen ist wenn die USA ein Handelsdefizit haben Der einzige Weg das Handelsdefizit loszuwerden besteht darin den US Dollar als Weltwahrung abzuschaffen 15 Investitionen der USA in China Bearbeiten Zweites Missverstandnis sei dass die USA zu viel in China investierten was die Wettbewerbsfahigkeit der USA beeintrachtige und zum Verlust von Arbeitsplatzen fuhre Die US Auslandsinvestitionen in China betrugen ein oder zwei Prozent Europa investiere ein Vielfaches davon weil Europa ein Produktionszentrum sei wahrend die Starke der USA im Dienstleistungsbereich liege Apple etwa uberlasse die Fertigung Foxconn und erziele enorme Gewinne indem es sich nur auf die Dienstleistungsseite Design Vertrieb usw konzentriere Korruption Bearbeiten Dritter Trugschluss ist nach Meinung Huangs dass die Korruption in China einen negativen Einfluss auf das Wirtschaftswachstum habe In China treibe Korruption das Wachstum an anstatt es zu reduzieren weil China als gemischte Wirtschaft die Ressourcen staatlich kontrolliere wahrend der Privatsektor aus diesen Ressourcen hohre Ertrage erziele Die Korruption ubertragt die Nutzung der Ressourcen gegen Bestechung oder Gratifikationen auf private Interessen Damit steigen die Investitionen und die Wirtschaft wachst Dadurch entsteht ein gemeinsames Interesse zwischen dem offentlichen und dem privaten Sektor das in anderen von Korruption betroffenen Systemen normalerweise nicht vorhanden ist An anderer Stelle hat der Regierungsbeamte grosses Interesse daran Geschafte zu verlangsamen um hohere Bestechungsgelder zu verlangen In China als gemischter Volkswirtschaft wird dieser Anreiz jedoch durch ein gemeinsames Interesse an Wachstum aufgehoben 16 Unausgewogenes Wachstum Bearbeiten Oft werde das unausgewogene Wachstum Chinas kritisiert dies sei jedoch so Huang ahnlich wie in anderen erfolgreichen Volkswirtschaften Asiens der Schlussel zu Chinas schnellem Wachstum Es sei das Ergebnis der Migration vom Land in die Stadte Urbanisierung wobei die neuen Stadter aufgrund ihrer weiterhin landlichen Mentalitat bei gesteigertem Einkommen ihre Sparquote uberproportional steigern Daher empfiehlt Huang eine Reform der Hukou Aufenthaltspolitik die einheimischen Migranten den Zugang zu offentlichen Gutern in Stadten in die sie ziehen beschrankt Die Abschaffung dieser Beschrankungen wurde den Konsum um etwa 2 Prozent des BIP ankurbeln und den ebenso hohen Leistungsbilanzuberschuss Chinas ausgleichen 17 18 Schuldenquote Bearbeiten Auch die seit 2009 gewachsene Schuldenquote Chinas ist nach Huangs Auffassung nicht nachteilig Die Summe der Unternehmensschulden der Haushaltsschulden und der Staatsschulden betragt etwa 250 bis 260 Prozent des BSP Damit liegt China hoher als die meisten Entwicklungslander aber niedriger als die meisten Industrielander Die Geschwindigkeit des Schuldenwachstums fuhre nicht zur Wirtschaftskrise da von 2004 bis 2014 der Immobilienwert um 600 Prozent gestiegen sei der aber ursprunglich da Staatseigentum bei nahe 0 gelegen habe Der Immobilienhandel und die Kreditaufnahme zum Immobilienerwerb habe die Verschuldung aber nicht das BIP wachsen lassen da Landverkauf nicht zum BIP zahle sondern nur die mit dem Bau verbundene Arbeit 19 20 Das Problem der Staatsverschuldung konzentriert sich so Huang hauptsachlich auf die Staatsunternehmen der Schwerindustrie und staatsnahe Infrastrukturunternehmen Diese Schulden seien nicht wirklich Unternehmensschulden sondern eher lokale Staatsschulden also eine Haushaltsfrage auf Provinzebene die fiskalisch gelost werden konne Produktpiraterie Bearbeiten Zur Frage der Missachtung des geistigen Eigentums und der Produktpiraterie wies Huang auf die Entwicklungsabhangigkeit und die Parallelen in der westlichen Wirtschaftsgeschichte hin Er machte deutlich dass China die Schwelle zum Schutz des geistigen Eigentums mittlerweile uberschritten habe also vom Schutz mehr profitiere als von der Verletzung 21 22 Handelskrieg USA China ab 2019 decoupling Bearbeiten Nach Huangs Auffassung hat die Multilateralitat der Handelswege und Diversifikation der Produktion dazu gefuhrt dass China die Import und Exportausfalle kompensieren konnte vor allem durch Exporte nach Sudostasien und insgesamt sogar einen Exportuberschuss erwirtschaftete Nachteilig sei der eher politisch motivierte Konflikt 23 fur die USA gewesen insofern sie nicht in der Lage war durch Importsubstituierung die eigene Wirtschaft anzukurbeln Die USA musste auf andere Importquellen zu hoheren Preisen ausweichen und auf Importe aus China verzichten Insgesamt sei die USA aber auf der Import und Exportseite unter ihrem Potential und dem Limit fruherer Jahre geblieben Chinas Schwerpunkt verlagere sich ausserdem immer mehr auf die Produktion in billigeren Landern 24 25 26 Insgesamt schade das Verhalten beider Lander dem internationalen Handelssystem 27 Zitat Bearbeiten Es gibt viele Grunde warum solche Urteile in die Irre gegangen sind angefangen mit dem Fehlen eines validierten Rahmens fur das Verstandnis einer sowohl vom Markt als auch vom Staat getriebenen Wirtschaft Daruber hinaus beeinflussen die Grosse Chinas die regionale Vielfalt und sein einzigartiges dezentralisiertes Verwaltungssystem die Ergebnisse auf eine Weise die nicht leicht durch vereinfachende Indikatoren oder die ublichen Themen erfasst werden konnen Der Mangel an geeigneten Analyseinstrumenten wird durch die Vorurteile die sich aus den unterschiedlichen sozialen und kulturellen Werten zwischen China und dem Westen ergeben noch komplizierter 28 Bibliografie Auswahl BearbeitenMit Indermit S Gill und Homi Kharas East Asian Visions Weltbank Januar 2007 ISBN 978 0 8213 6745 2 Mit Alessandro Magnoli Bocchi Reshaping Economic Geography in East Asia 2009 ISBN 978 0 8213 7641 6 Mit Ahmad Ahsan Manolo Abella Andrew Beath Manjula Luthria und Trang Van Nguyen International Migration and Development in East Asia and the Pacific Weltbank 2014 ISBN 978 0 8213 9649 0 Mit Canyon Bosler China s Debt Dilemma Deleveraging While Generating Growth Carnegie Endowment for International Peace 2014 Cracking the China Conundrum Why Conventional Economic Is Wisdom Is Wrong Oxford 2017 ISBN 978 0 19 063003 4Einzelnachweise Bearbeiten Challenging conventional wisdom USA Chinadaily com cn Abgerufen am 24 Juli 2021 Yukon Huang Abgerufen am 24 Juli 2021 englisch East Asian Visions S XXVii Yukon Huang 14 Oktober 2016 abgerufen am 24 Juli 2021 englisch Yukon Huang 30 Juni 2015 abgerufen am 24 Juli 2021 englisch https admin carnegieendowment org experts fa 533 amp type analysis Yukon Huang In Foreign Policy Abgerufen am 27 Juli 2021 amerikanisches Englisch Yukon Huang Financial Times In www ft com Abgerufen am 27 Juli 2021 Yukon Huang Abgerufen am 27 Juli 2021 Yukon Huang In Foreign Affairs 13 September 2017 abgerufen am 27 Juli 2021 englisch Yukon Huang In The National Interest 6 Januar 2014 abgerufen am 27 Juli 2021 englisch writer Caixin Global In www caixinglobal com Abgerufen am 27 Juli 2021 The New York Times Search In www nytimes com Abgerufen am 27 Juli 2021 englisch Opinion China is not an enemy In Washington Post 2 Juli 2019 ISSN 0190 8286 washingtonpost com abgerufen am 24 Juli 2021 Challenging conventional wisdom USA Chinadaily com cn Abgerufen am 24 Juli 2021 asiaexpertsforum Dr Yukon Huang on Misconceptions on the Chinese Economy In Asia Experts Forum 13 April 2018 abgerufen am 24 Juli 2021 amerikanisches Englisch Yukon Huang Yukon Huang China s Unbalanced Growth Has Served It Well Abgerufen am 26 Juli 2021 englisch Yukon Huang Yukon Huang Understanding China s Unbalanced Growth Abgerufen am 26 Juli 2021 englisch https content csbs utah edu mli Economics 205420 6420 Huang china debt dilemma pdf https content csbs utah edu mli Economics 205420 6420 Huang china debt dilemma pdf Scott Foster How China came to champion free trade 11 Oktober 2020 abgerufen am 24 Juli 2021 amerikanisches Englisch Yukon Huang Jeremy Smith China s Record on Intellectual Property Rights Is Getting Better and Better In Foreign Policy Abgerufen am 24 Juli 2021 amerikanisches Englisch Deutsche Welle www dw com US China economic dispute is not about trade DW 11 01 2019 Abgerufen am 27 Juli 2021 britisches Englisch Yukon Huang Jeremy Smith Yukon Huang Jeremy Smith In U S China Trade War New Supply Chains Rattle Markets Abgerufen am 26 Juli 2021 englisch Shannon Van Sant Decoupling could hurt the U S more than China economist Yukon Huang 22 Mai 2020 abgerufen am 26 Juli 2021 amerikanisches Englisch Yukon Huang U S China economic tensions origins and global implications In China International Strategy Review Band 1 Nr 1 Juni 2019 ISSN 2524 5627 S 127 138 doi 10 1007 s42533 019 00002 1 How China and the US Threaten the World Trading System Abgerufen am 27 Juli 2021 amerikanisches Englisch Cracking the China Conundrum Klappentext englisch Normdaten Person GND 170579956 lobid OGND AKS LCCN n82128643 VIAF 23492267 Wikipedia Personensuche Personendaten NAME Huang Yukon KURZBESCHREIBUNG chinesischer Wirtschaftswissenschaftler GEBURTSDATUM 1944 GEBURTSORT Chengdu Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Yukon Huang amp oldid 243696834