www.wikidata.de-de.nina.az
Heinrich Walter Wolfgang Kaden 23 Januar 1927 in Bernsbach 3 Januar 2014 1 war ein deutscher Urologe Er gilt als Vater der kunstlichen Nieren Aue I und II 2 Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Ehrungen 3 Literatur 4 EinzelnachweiseLeben und Wirken Bearbeiten1933 bis 1937 besuchte er die Volksschule in Bernsbach anschliessend wechselte er an das Gymnasium in Aue Noch vor der Abiturprufung wurde er zur Wehrmacht eingezogen und Ende Marz 1945 an die Ostfront bei Lobau versetzt Dort geriet er in sowjetische Kriegsgefangenschaft wurde jedoch nach 108 Tagen wieder entlassen Nach einer kurzen Tatigkeit als Hilfspflegergehilfe am Auer Krankenhaus besuchte Kaden ab 1946 in einer Sonderklasse wieder das Gymnasium Aue und legte dort 1946 sein Abitur ab Anschliessend folgte ein Studium der Medizin in Leipzig 1952 erhielt er die Approbation zum Arzt nach seiner Dissertation mit dem Thema Erfahrungen mit Penicillin wurde er am 29 Mai 1952 promoviert Es folgte die Pflichtassistenz in der Chirurgischen Klinik des Krankenhauses in Aue die von seinem Vater Walter Kaden geleitet wurde Nach kurzen Delegierungen nach Dresden und Leipzig folgte am 1 Juni 1958 die Zulassung als Facharzt fur Chirurgie Im September 1958 begann er eine weiterfuhrende Facharztausbildung zum Urologen an der Chirurgischen Klinik der Universitat Halle wo er 1959 das erste Mal mit einer kunstlichen Niere in Beruhrung kam Zum 1 Januar 1961 war Kaden anerkannter Facharzt fur Urologie ab 1 August 1961 arbeitete er als Chefarzt fur Urologie im Kreiskrankenhaus Aue 3 1964 gelang einem aus Wolfgang Kaden Chefarzt der Urologischen Klinik des Ernst Scheffler Krankenhauses Aue Manfred Richter Leiter des Forschungslabors der Chirurgischen Universitatsklinik Halle und dem Ingenieur Gunter Fechner bestehenden Erfinderkollektiv die erste kunstliche Niere der DDR Aue I KN I zu entwickeln die ab Anfang 1966 bei der Firma Paul Scheibner KG in Bernsbach in Serie gebaut wurde Im Neuen Deutschland wurde diese dahingehend geruhmt dass sie wesentlich billiger als die auslandischen Gerate sei und zudem klein und in sehr kurzer Zeit einsatzfahig ware 4 Erkenntnisse bei der kontinuierlichen Arbeit mit dieser kunstlichen Nieren fuhrten zu Weiterentwicklungen die in der auf der Leipziger Messe 1967 vorgestellten kunstlichen Niere Aue II KN II mundeten Im Dezember 1970 wurde ihm der Titel Medizinalrat verliehen Seit 1972 amtierte er als Prasident der Gesellschaft fur Urologie der DDR Im Jahre 1975 folgte die Ernennung zum Obermedizinalrat 3 1989 wurde Kaden zum Honorarprofessor an der Medizinischen Akademie der Technischen Universitat Dresden berufen Am 31 Januar 1992 trat er in den Ruhestand 2 war jedoch danach als ehrenamtlicher Arzt beim Blutspendedienst des DRK im Einsatz Ehrungen Bearbeiten1967 Rudolf Virchow Preis gemeinsam mit Manfred Richter Halle fur ihre Arbeiten zur Entwicklung einer kunstlichen Niere in der DDR 5 1987 Vaterlandischer Verdienstorden der DDR in Gold 6 2012 Ehrenburger der Gemeinde Bernsbach seit 2013 Lauter Bernsbach 2013 Bruckennadel der Grossen Kreisstadt Aue 7 2014 15 Oktober eine Strasse im neuen Wohngebiet Guntherwiese wird auf Beschluss des Auer Stadtrats den Namen Prof Dr Wolfgang Kaden Strasse erhalten 8 Literatur BearbeitenFrank Panhans Professor Dr sc med Wolfgang Kaden In Gemeindeverwaltung Bernsbach Hrsg Festschrift Heimatfest 775 Jahre Bernsbach 1237 2012 Bernsbach 2012 S 191 193 DNB 1023382059 Volker Barth Prof Dr med Wolfgang Kaden zum 80 Geburtstag Memento vom 13 Januar 2011 imInternet Archive PDF 68 kB In Arzteblatt Sachsen 2 2007 S 77 ISSN 0938 8478Einzelnachweise Bearbeiten Traueranzeige in der Freien Presse vom 7 Januar 2014 abgerufen am 8 Januar 2014 a b Infoseite zum 80 Geburtstag von Professor Kaden im Arzteblatt Sachsen 2 2007 S 77 Memento vom 13 Januar 2011 im Internet Archive PDF 68 kB a b Frank Panhans Professor Dr sc med Wolfgang Kaden In Gemeindeverwaltung Bernsbach Hrsg Festschrift Heimatfest 775 Jahre Bernsbach 1237 2012 Bernsbach 2012 S 191 193 DNB 1023382059 ND v 29 Januar 1966 S 5 ND v 11 Oktober 1967 S 2 Nachruf fur Prof Dr sc med Wolfgang Kaden PDF Datei In Arzteblatt Sachsen 3 2014 S 121 Freie Presse Lokalausgabe Schwarzenberg v 29 Januar 2013 S 15 Presseinformation Stadt Aue vom 8 Okt 2014 Normdaten Person GND 138931348 lobid OGND AKS VIAF 95540158 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Kaden WolfgangALTERNATIVNAMEN Kaden Heinrich Walter Wolfgang vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutscher UrologeGEBURTSDATUM 23 Januar 1927GEBURTSORT BernsbachSTERBEDATUM 3 Januar 2014 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wolfgang Kaden Mediziner amp oldid 209794209