www.wikidata.de-de.nina.az
Wolfgang Hopken 13 September 1952 1 in Oldenburg Oldb ist ein deutscher Osteuropa Historiker Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften Auswahl 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenNach dem Studium der Geschichte Slawistik Politikwissenschaft und Padagogik an der Universitat Hamburg war er Hochschulassistent an der Universitat Hamburg wissenschaftlicher Mitarbeiter am Sudost Institut Munchen Direktor des Georg Eckert Instituts fur Internationale Schulbuchforschung Braunschweig Vizeprasident der Sudosteuropa Gesellschaft Vorsitzender der Sudosteuropa Kommission der Gottinger Akademie der Wissenschaften Seit 1995 war er Professor fur Ost und Sudosteuropaische Geschichte an der Universitat Leipzig Seine Forschungsschwerpunkte sind Sozial und Kulturgeschichte Sudosteuropas in jungerer Zeit insbesondere Geschichte der Erinnerungskulturen Geschichte der Gewalt Schriften Auswahl BearbeitenSozialismus und Pluralismus in Jugoslawien Entwicklung und Demokratiepotential des Selbstverwaltungssystems Oldenbourg Munchen 1984 ISBN 3 486 51511 X Wissenschaft Politik Biografie Die deutsche Sudosteuropaforschung und ihre Akteure am Beispiel von Franz Ronneberger 1930er bis 1990er Jahre Sudosteuropaische Arbeiten 163 De Gruyter Oldenbourg Berlin 2020 ISBN 3 11 073891 0 Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Wolfgang Hopken im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek gko uni leipzig deEinzelnachweise Bearbeiten Vademekum der Geschichtswissenschaften Ausgabe 10 2012 2013 Steiner Stuttgart 2012 ISBN 978 3 515 10079 3 S 407 Normdaten Person GND 122625072 lobid OGND AKS LCCN n84158586 VIAF 15014467 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Hopken WolfgangKURZBESCHREIBUNG deutscher OsteuropahistorikerGEBURTSDATUM 13 September 1952GEBURTSORT Oldenburg Oldb Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wolfgang Hopken amp oldid 232737637