www.wikidata.de-de.nina.az
Wolfgang Buscher 21 Juni 1952 ist ein promovierter deutscher Jurist Honorarprofessor an der Universitat Osnabruck und ehemaliger Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof Schwerpunkt seiner Tatigkeit sind das Markenrecht sowie das Lauterkeitsrecht Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veroffentlichungen 3 Literatur 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenNach dem Abschluss seiner juristischen Ausbildung und einer viereinhalbjahrigen Tatigkeit als Rechtsanwalt trat Buscher im Jahr 1984 in den hoheren Justizdienst des Landes Nordrhein Westfalen ein Ende 1985 wurde er zum Richter am Landgericht Dusseldorf ernannt und im November 1992 zum Richter am Oberlandesgericht Dusseldorf befordert Von 1995 bis 1999 war er an das Justizministerium des Landes Nordrhein Westfalen abgeordnet Dort leitete er das Referat fur Eingabe Dienstaufsichts und Disziplinarsachen einschliesslich der Gesetzgebung und Grundsatzfragen Am 19 August 1999 wurde er zum Richter am Bundesgerichtshof ernannt Seither gehorte er dem vornehmlich fur das Wettbewerbs Marken und Urheberrecht sowie das Transportrecht zustandigen I Zivilsenat an dessen stellvertretender Vorsitzender er seit November 2010 war Fur diesen Senat war er seit 2007 Mitglied im Gemeinsamen Senat der obersten Gerichtshofe des Bundes sowie stellvertretendes Mitglied im Grossen Senat fur Zivilsachen Von 2000 bis 2011 war er zudem Vertreter der standigen Beisitzer im Dienstgericht des Bundes und seit 2005 stellvertretendes Mitglied im Senat fur Anwaltssachen Im Februar 2007 bestellte ihn die Universitat Osnabruck zum Honorarprofessor Mit Wirkung vom 1 Juli 2014 wurde er als Nachfolger von Joachim Bornkamm zum Vorsitzenden des I Zivilsenats bestellt 1 2 Nach Erreichen der Altersgrenze trat er mit Ablauf des 31 Dezember 2017 in den Ruhestand 3 Veroffentlichungen BearbeitenBuscher ist u a Mitherausgeber des beim Carl Heymann Verlag in Koln veroffentlichten Buscher Dittmer Schiwy Gewerblicher Rechtsschutz Urheberrecht Medienrecht 3 Auflage 2015 Er ist ausserdem Mitautor des von Bernhard Wieczorek begrundeten Kommentars zur Zivilprozessordnung 4 Auflage ab 2012 bei de Gruyter Berlin Mitherausgeber und Coautor des Kommentars zum UWG von Fezer Buscher Obergfell 3 Auflage 2016 bei C H Beck Munchen und Verfasser zahlreicher Festschriften und Zeitschriftenaufsatze Buscher ist zudem Mitherausgeber der Zeitschrift Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht Praxis im Immaterialguter und Wettbewerbsrecht GRUR Prax der Deutschen Vereinigung fur gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht GRUR Literatur BearbeitenJoachim Bornkamm Editorial aus Anlass des Ausscheidens von Wolfgang Buscher aus dem aktiven Richterdienst In GRUR Prax 2018 S 1 Einzelnachweise Bearbeiten Mitteilung der Pressestelle des Bundesgerichtshofs vom 1 Juli 2014 Nr 104 2014 Richter am BGH Dr Wolfgang Buscher neuer Honorarprofessor Memento vom 20 September 2016 im Internet Archive Bundesgerichtshof Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof Prof Dr Wolfgang Buscher im Ruhestand 29 Dezember 2017 abgerufen am 1 Januar 2018 Normdaten Person GND 1049744357 lobid OGND AKS LCCN n2014062357 VIAF 74068595 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Buscher WolfgangKURZBESCHREIBUNG deutscher Jurist und Richter am BundesgerichtshofGEBURTSDATUM 21 Juni 1952 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wolfgang Buscher Richter amp oldid 205633690