www.wikidata.de-de.nina.az
Woldemar Tonndorf 5 Juni 1887 in Possneck 28 November 1957 in Leipzig war ein deutscher Arzt und Hochschullehrer 1 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Forschungsinteressen 3 Mitgliedschaften und gesellschaftliches Engagement 4 Familie 5 Trivia 6 Schriften Auswahl 7 EinzelnachweiseLeben BearbeitenTonndorf schlug zunachst eine Laufbahn als Marineoffizier ein 1 Er quittierte den Dienst und begann 1911 ein Medizinstudium in Leipzig dann in Gottingen Wahrend des Ersten Weltkrieges diente er als Seeoffizier und nahm an der Skagerrakschlacht teil Nach Abschluss seines Medizinstudiums arbeitete Tonndorf als Assistent in Gottingen bei Wilhelm Lange und ab 1922 bei Oskar Wagener 2 1920 promovierte er in Gottingen mit einer Arbeit zum Thema Ein bedeutsamer Fall von hernia diaphragmatica vera und seine Beziehungen zur Entwicklungsgeschichte Aus d Anat Inst d Univ Gottingen Dir Fuchs 3 1924 habilitierte er sich fur Hals Nasen Ohren Heilkunde an der Universitat Gottingen Dort arbeitete er von 1924 bis 1928 als Privatdozent und von 1928 bis 1929 als ausserordentlicher Professor 1 Von 1929 bis 1951 war er als Nachfolger von Max Georg Mann 1861 1936 Chefarzt der Hals Nasen Ohrenklinik und Arztlicher Direktor des Stadtkrankenhauses Dresden Friedrichstadt Sein Nachfolger wurde Kurt Schroder 4 2 Erst 1951 im Alter von 64 Jahren bekam er einen Lehrstuhl fur Hals Nasen und Ohrenheilkunde an der Medizinischen Fakultat der Universitat Leipzig 2 Diesen hatte er bis zu seiner Emeritierung im Jahr 1954 inne 1 Forschungsinteressen BearbeitenTonndorf untersuchte die Kehlkopffunktion mit physikalischen Methoden Er entdeckte dass die Stimmlippenschwingungen aerodynamischen Gesetzen folgen Mit Hilfe von stroboskopischen Untersuchungen berechnete er deren Schwingungszahlen Er forschte auf dem Gebiet der Sulfonamidtherapie der Meningitis 2 Mitgliedschaften und gesellschaftliches Engagement BearbeitenSeit 1923 war Tonndorf Mitglied der Gesellschaft Deutscher Hals Nasen Ohrenarzte 1 Familie BearbeitenTonndorfs Sohn Jurgen Tonndorf war ebenfalls HNO Arzt und ein bekannter Audiologe 2 Trivia BearbeitenVictor Klemperer erwahnt Tonndorf in seinem Tagebuch von 1943 zwar nicht namentlich aber als Chefarzt des Friedrichstadter Krankenhauses In der erzahlten Begebenheit setzte Tonndorf sich energisch dafur ein den Juden Jacobi der an Mittelohreiterung erkrankt war in seinem Krankenhaus zu operieren obwohl das eigentlich fur Juden verboten war 5 6 Da drang Frau Jacobi die Arierin zum Chefarzt des Friedrichstadter Krankenhauses vor und sagte ihm erbittert Also lassen sie meinen Mann sterben weil er Jude ist Das muss den Arzt ins Gewissen getroffen haben er rang selber telefonisch mit der Gestapo Ergebnis Die Operation wurde erlaubt Victor Klemperer 5 Schriften Auswahl BearbeitenHals Nasen und Ohrenheilkunde Zwanglose Schriftenreihe zusammen mit Helmut Loebell Leipzig J A Barth 1947 OCLC 250099503 Sepsis nach Angina zusammen mit Walther Uffenorde Hans Claus Helmut Loebell Leipzig J A Barth 1951 OCLC 15361937Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e Prof Dr med Woldemar Tonndorf bei research uni leipzig de Abgerufen am 7 September 2020 a b c d e Woldemar Tonndorf bei uniklinikum leipzig de Abgerufen am 7 September 2020 Woldemar Tonndorf Diss A 1920 Gottingen bei d nb info de Abgerufen am 7 September 2020 Woldemar Tonndorf bei link springer com Abgerufen am 7 September 2020 a b Victor Klemperer Tagebucher 1943 Aufbau Taschenbuch Verlag 1999 ISBN 3 7466 5514 5 Band 1943 S 41 43 44 Friedrich Karl Fromme Die Tagebucher von Victor Klemperer sind auf vielfaltige Weise ein Erfolg bei faz net Abgerufen am 7 September 2020 Normdaten Person GND 102216032X lobid OGND AKS VIAF 303260569 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Tonndorf WoldemarKURZBESCHREIBUNG deutscher Arzt und HochschullehrerGEBURTSDATUM 5 Juni 1887GEBURTSORT PossneckSTERBEDATUM 28 November 1957STERBEORT Leipzig Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Woldemar Tonndorf amp oldid 232818532