www.wikidata.de-de.nina.az
Der Windpark Duren Echtz befindet sich im nordwestlichen Stadtgebiet von Duren in Nordrhein Westfalen sudlich der Bundesautobahn 4 und besteht aus sechs Windkraftanlagen Windpark Duren EchtzWindpark Duren Echtz im Vordergrund Lucherberger See Windpark Duren Echtz im Vordergrund Lucherberger SeeLageWindpark Duren Echtz Nordrhein Westfalen Nordrhein Westfalen DeutschlandKoordinaten 50 49 52 N 6 23 50 O 50 831 6 3973 Koordinaten 50 49 52 N 6 23 50 OLand Deutschland DeutschlandDatenTyp WindparkPrimarenergie WindenergieLeistung 18 3 MWEigentumer REA FirmengruppeSTAWAGBetreiber Windpark Duren Echtz GmbH amp Co KG REA GmbH amp Co KG WEA 1 Duren Echtz REA GmbH amp Co KG Windenergie Echtz REA GmbH amp Co KG WEA 5 Duren EchtzBetriebsaufnahme 2013Turbine Enercon E 101 6 Stand August 2020f2 Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLage BearbeitenDer Windpark liegt in den Gemarkungen Auf dem Gucken und Im Tal am Rand des Stadtgebiets von Duren im Stadtteil Echtz angrenzend an die Gemeinde Langerwehe und den Ortsteil Luchem Der Braunkohletagebau Inden befindet sich mit seinem Erweiterungsgebiet unmittelbar nordlich gegenuber der Bundesautobahn 4 Nordlich am Windpark fuhrt eine Freileitungstrasse fur Hochstspannung vom Kraftwerk Weisweiler zur Umspannanlage Oberzier vorbei Geschichte BearbeitenPlane fur den Windpark gibt es seit Anfang 2012 Mit einem im September 2012 erlassenen Bebauungsplan wies die Stadt Duren das Gebiet westlich von Echtz als Windkraft Konzentrationszone aus 1 Mit den Bauarbeiten fur den Windpark wurde im Laufe des Jahres 2013 begonnen Vor dem Beginn der Erdarbeiten wurde das Gelande archaologisch untersucht zumal 2009 10 in unmittelbarer Nahe die Jungsteinzeitliche Siedlung bei Arnoldsweiler beim Ausbau der BAB 4 entdeckt wurde Auch bei den Grabungen in Echtz fand man einige jungsteinzeitliche Artefakte 2 Im Sommer 2013 begann die Errichtung der sechs Anlagen Drei der Anlagen wurden durch die REA Firmengruppe aus Duren errichtet die anderen drei durch die Firma Juwi AG fur die Stadtwerke Aachen AG STAWAG Dabei sturzte am 19 November 2013 ein Montagekran um 3 Bis Dezember wurden die Anlagen fertiggestellt sodass der Windpark im Marz 2014 in den Regelbetrieb gehen konnte Bei den Anlagen handelt es sich um das Modell ENERCON E 101 des deutschen Windkraftanlagenherstellers Enercon Jede Anlage hat eine Nennleistung von 3 05 MW bei einer Nabenhohe von 135 m und einem Rotordurchmesser von 101 m Im Jahr 2019 wurde unmittelbar sudwestlich an den Windpark angrenzend auf dem Gebiet der Gemeinde Langerwehe eine weitere Windkraftanlage des Typs Nordex N131 3600 mit einem Rotordurchmesser von 131 m und einer Gesamtleistung von 3 6 MW errichtet Bauherr ist die REA Firmengruppe aus Duren Betreiber die Windenergie Langerwehe 1 GmbH amp Co KG 4 Weblinks BearbeitenWindpark Duren Echtz bei der REA Firmengruppe Windenergieanlage Langerwehe bei der REA Firmengruppe Stadtwerke Aachen AG STAWAG Juwi AGEinzelnachweise Bearbeiten Windpark Echtz Bebauungsplane liegen aus In Aachener Nachrichten 2 September 2012 abgerufen am 8 Juli 2020 Juwi und Stawag bauen Windpark Duren nahe Braunkohle Tagebau In Windbranche NRW de 8 August 2013 abgerufen am 8 Juli 2020 Riesen Kran am Windpark Echtz umgesturzt In Aachener Zeitung 20 November 2013 abgerufen am 8 Juli 2020 Langerwehe In REA Firmengruppe Abgerufen am 8 Juli 2020 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Windpark Duren Echtz amp oldid 233014790