www.wikidata.de-de.nina.az
BWWimm Zerstreute Hauser Katastralgemeinde WimmWimm Gemeinde Werfen Osterreich BasisdatenPol Bezirk Bundesland St Johann im Pongau JO SalzburgGerichtsbezirk St Johann im PongauPol Gemeinde WerfenOrtschaft Wimm oder Scharten 1 Koordinaten 47 29 42 N 13 10 59 O 47 495 13 183055555556 595 Koordinaten 47 29 42 N 13 10 59 OHohe 595 m u A Gebaudestand 26 Adressen 2014 Flache d KG 15 83 km Postleitzahl 5451 TenneckVorwahl 43 6468f1Statistische KennzeichnungKatastralgemeinde Nummer 55513Zahlsprengel bezirk Werfen Umgebung 50424 002 historisch Loipfar Adressen Wimmstrasse mit Arthof und Blientau O Wimm nach OVZ 116 EW 46 Geb Quelle STAT Ortsverzeichnis BEV GEONAM SAGIS Wimm ist ein Ort im Pongauer Salzachtal Land Salzburg wie auch Katastralgemeinde der Gemeinde Werfen im Bezirk Sankt Johann Pongau Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Geschichte Infrastruktur und Sehenswurdigkeiten 2 1 Bahnhof Tenneck 2 2 Eisriesenwelt und Naturschutz 3 EinzelnachweiseGeographie BearbeitenWimm befindet sich etwa 16 km nordlich von St Johann im Pongau und 2 km nordlich Werfen Es liegt in der Tennecker Talweitung am Fuss des Tennengebirges rechts der Salzach Zum Ort gehoren auch die Ortslagen Arthof und Blientau nordlich etwa 25 Adressen Die Katastralgemeinde Sulzau ist umfassender und erstreckt sich bis an die ostliche und nordliche Gemeindegrenze im Tennengebirge und Richtung Pass Lueg Sie umfasst 1582 63 Hektar dazu gehoren auch die Ortslagen Sulzau und Stegenwald sowie die Eisriesenwelt Rasthutte und das Dr Friedrich Oedl Haus am Achselkogel Das umfasst knapp 50 Gebaude mit etwa 120 Einwohnern Zur Zuordnung zu einer Ortschaft gibt es widerspruchliche amtliche Angaben Die Statistik Austria gibt die Ortschaft Wimm Okz 14072 etwa im Ausmass der Katastralgemeinde ohne den Ort Sulzau 1 Das Landesgeoinformationssystem SAGIS gibt aber die Ortschaft Wimm fur den Ort Tenneck mit Sulzerberg und die gesamte KG Wimm zur Ortschaft Scharten gerechnet 1 Nachbarorte und katastralgemeinden Obergau KG Gem Golling a d S Bez Hallein Tennengau Sulzau Ort Scheffau KG Gem Scheffau a Tg Bez Hallein Tennengau Landl Sulzau KG Tenneck nbsp Scharten KG Werfen KG Werfen Markt Schlaming Dorfwerfen KG beide Gem Pfarrwerfen Scheffau grenzt nur in einem Punkt an in der Ofenrinne beim HochtorlGeschichte Infrastruktur und Sehenswurdigkeiten BearbeitenUrsprunglich befand sich die Ortslage Wimm verballhornt aus mittelhochdeutsch widem zu Widmung als ein der Pfarrkirche gestifteter Grundbesitz oder Gehoft im heutigen Landl auf der anderen Talseite Gehofte Ober Mitter Unter Grosswimm Noch um 1830 wird hier nur das Gehoft Loipfar gefuhrt nordlicher das Gehoft Gundaker das schon zu Arthof gehort 2 Im Laufe der Zeit durfte der Name auf die ganze Tennecker Talung ubergegangen sein wurde aber links der Salzach zunehmend vom Namen Sulzau verdrangt 3 Durch die Schaffung der Steuergemeinden Vorlaufer der Katastralgemeinden in den 1820er Jahren das Wachtum der Konkordia Hutte und der Schaffung des Ortsnamens Tenneck 1939 ist der Ortsname Wimm dann hierher gelangt In den 1870er Jahren entstand die Kaiserin Elisabeth Bahn Salzburg Tiroler Bahn Die Tauernautobahn A 10 verlauft direkt durch den Ort Die Tunnel im Baulos Werfen km 34 2 42 3 wurde 1974 1976 erstellt 4 und die Strecke am 25 Oktober 1977 eroffnet Hier befindet sich das Nordportal des Zetzenbergtunnel durch den Zetzenbergkogel 740 m u A Bahnhof Tenneck Bearbeiten An der Salzach liegt der Bahnhof Tenneck der Westbahn eigentlich Salzburg Tiroler Bahn der Ort Tenneck direkt auf der anderen Salzachseite ist uber eine Brucke erreichbar Der Haltepunkt in Wimm hiess noch bis 26 September 1971 Konkordiahutte nach dem Eisenwerk Sulzau Werfen Die Linie S3 der S Bahn Salzburg halt hier vereinzelt auch REX Kurse der OBB die in den Salzburger Verkehrsverbund SVV eingebunden sind Vorherige Station Salzburg Tiroler BahnREX nbsp nbsp Nachste StationGolling Abtenau Bhf Tenneck Bhf Werfen BhfEisriesenwelt und Naturschutz Bearbeiten Die Eisriesenwelt ist die grosste bekannte Eishohle weltweit Man erreicht sie von Werfen auf der Strasse vom Bahnhof Tenneck in Wimm fuhrt ein Wanderweg hinauf zum Gasthof Schrockenberg und dann weiter zur Eisriesenwelt Rasthutte ab wo man auch mit der Seilbahn zum Eingang der Hohle gelangt Die ganzen hochgelegenen Teile des Tennengebirgs gehoren zum Naturschutzgebiet Tennengebirge alle weiteren Gebiete der Katastralgemeinde oberhalb der Autobahn sind im Landschaftsschutzgebiet Tennengebirge mitausgewiesen das eine Art Pufferzone darstellt nbsp vergrossern und Informationen zum Bild anzeigen nbsp Winterliches Panorama bei Tenneck nach Norden links der Raum Sulzau am Hagengebirge rechts der Raum Wimm am Tennengebirge hinten der Pass Lueg der schon zu Golling gehortEinzelnachweise Bearbeiten50424 Werfen Gemeindedaten der Statistik Austria a b c Nach Ortsverzeichnis 2001 der Statistik Austria entsprechend auch die Einwohnerzahlen der Registerzahlung vom 31 Oktober 2011 Nach SAGIS entspricht die Ortschaft Wimm dem Zahlsprengel Tenneck Ortschaftspunkt nahe der Abzweigung der Bluhnbachstrasse von der Salzachtal Strasse B 159 Layer im Kapitel Grenzen online abgerufen am 20 April 2014 Franziszaischer Kataster 1817 1861 Layer online bei SAGIS Der Name Sulzau ist ebenfalls gewandert vom heutigen Obersulzau bei Tenneck zum heutigen Ort Sulzau am Pass Lueg vergl L Nossing J M Schramm H Stinglhammer Ingenieurtechnische geologische und mineralogische Probleme beim Bau einiger Tunnel der Tauernautobahn im Bereich von Werfen Salzburg Osterreich In Rock mechanics Band 11 Nr 3 Februar 1979 S 151 176 link springer com Gemeindegliederung von Werfen Katastralgemeinden Reitsam Scharten Sulzau Werfen Markt WimmOrtschaften Imlau Reitsam Scharten Sulzau Werfen WimmMarktort Werfen Dorf Tenneck Weiler Rotte Griessl Hinterimlau Zerstreute Hauser Bluhnbach Brand Imlau Landl Reitsam Scharten Sulzau Sulzerberg WimmSonstige Ortslagen Jagdschloss Bluhnbach Dr Friedrich Oedl Haus Eckberthutte Eisriesenwelt Rasthutte Festung Hohenwerfen Maxlehen Mitterfeldalm Ostpreussenhutte Rupertihof Stegenwald Almen BlienteckalmZahlsprengel Werfen Tenneck Werfen Umgebung Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wimm Gemeinde Werfen amp oldid 237382569