www.wikidata.de-de.nina.az
Golling an der Salzach ist ein Marktort im Salzachtal und Hauptort wie auch Ortschaft und Katastralgemeinde Golling der Gemeinde Golling an der Salzach im Tennengau Bezirk Hallein Er wird wie in Osterreich ublich vor Ort schlicht Markt genannt Golling an der Salzach Hauptort einer Marktgemeinde OrtschaftKatastralgemeinde GollingGolling Gemeinde Golling Osterreich BasisdatenPol Bezirk Bundesland Hallein HA SalzburgGerichtsbezirk HalleinPol Gemeinde Golling an der SalzachKoordinaten 47 35 47 N 13 10 4 O 47 596388888889 13 167777777778 483 Koordinaten 47 35 47 N 13 10 4 OHohe 483 m u A Einwohner der Ortschaft 2043 1 Jan 2023 Gebaudestand 355 2011 Flache d KG 93 71 haPostleitzahl 5440 Golling an der SalzachVorwahl 43 06244f1Statistische KennzeichnungOrtschaftskennziffer 13619Katastralgemeinde Nummer 56207Zahlsprengel bezirk Golling an der Salzach 50204 000 Zentrum von GollingQuelle STAT Ortsverzeichnis BEV GEONAM SAGIS2043 Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Geschichte 3 Infrastruktur 3 1 Bahnhof Golling Abtenau 4 Kultur und Sehenswurdigkeiten 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseGeographie BearbeitenGolling befindet sich 24 km sudostlich vom Stadtzentrum Salzburg knapp 11 km sudlich von Hallein und 2 km vor dem Pass Lueg Der Ort liegt rechts an der Salzach auf 480 m u A Hohe am Fuss des Rabenstein 628 m u A der als Inselberg ein Vorberg des Schwarzen Bergs ist und den sudostlichsten Gipfel der Osterhorngruppe darstellt Hier ergab sich eine gute hochwassersichere Siedlungsstelle Der Markt bildet eine eigene Ortschaft Golling an der Salzach Katastralgemeinde Golling ca 93 7 Hektar und einen Zahlsprengel Golling an der Salzach Er umfasst etwa 350 Gebaude mit um die 1600 Einwohnern etwa die Halfte der Gemeindebevolkerung Das Ortsgebiet entlang der Salzachtal Strasse B159 erstreckt sich sudlich noch bis zum Kreisverkehr der Anschlussstelle der Tauernautobahn schon Gebiet der Ortschaft Obergau gehort Strasshof Salzachsiedlung und auch nordlich in die Ortschaft Kellau der Gemeinde Kuchl 1 Das weitere Ortsgebiet umfasst noch einmal gut 100 Hauser in Obergau und 40 in Kellau Nachbarorte ortschaften und katastralgemeinden Salzach MayerhofsiedlungTaxgut beide Gem Kuchl Kellau O KG Hiasenbauer beide Gem Kuchl Aubauer Torren O KG nbsp BadviertelSalzach Salzachsiedlung Strasshof Obergau O KG Geschichte Bearbeiten nbsp Burg GollingDer Ortsname aus slowenisch golica mit Gras bewachsener Berg zeigt eine Besiedelung durch Slawen noch zu der Zeit als die baiuwarische Landnahme begann Erste urkundliche Nennung des Ortsnamens als Golingen datiert 1241 in einer Urkunde von Erzbischof Eberhard II Schon 1284 ist Golling als Marktort genannt Die Burg Golling war 1438 bis 1803 Sitz eines Salzburger Pflegegerichtes Daraus entstand der Gerichtsbezirk Golling das Bezirksgericht wurde 1 Juni 1923 aufgelost und Teil des Gerichtsbezirks Hallein Infrastruktur BearbeitenDirekt durch den Ort verlauft die Salzachtal Strasse B 159 Von der Tauern Autobahn A 8 fuhrt die Abfahrt an das sudliche Ortsende dort zweigt auch das Lammertal ab Golling hat eine kleine Salzachbrucke Bahnhof Golling Abtenau Bearbeiten Golling verfugt uber einen eigenen Bahnhof Golling Abtenau der Salzburg Tiroler Bahn an dem EC OBB IC REX und die Linie S3 der S Bahn Salzburg halten Die OBB Zuge sind in den Salzburger Verkehrsverbund SVV eingebunden 2 Fahrzeit nach Salzburg Hbf sind etwa 15 20 Minuten mit den Fernzugen und 40 Minuten mit der Schnellbahn nach Hallein 15 Minuten mit der Schnellbahn und nach Bischofshofen Bhf etwa 20 Minuten mit allen Zugen Vorherige Station Salzburg Tiroler Bahn nbsp nbsp Nachste StationSalzburg Hbf Golling Abtenau Bhf Bischofshofen BhfREX nbsp nbsp Kuchl Hst Golling Abtenau Bhf Tenneck BhfKultur und Sehenswurdigkeiten Bearbeiten nbsp Alteste Darstellung Gollings unter der Brucke mit Salzach Rabenstein Schwarzem Berg der Weg wohl am Durrnberg Albrecht Altdorfer Anfang 16 Jh Pfarrkirche hl Johannes der Taufer mit Pfarrhof denkmalgeschutzt Burg Golling mit heimatkundlichem Museum mit natur und kulturhistorischen Sammlungen Fossilien Ehemaliges Forsterhaus heute Sport Klieber denkmalgeschutzt Rabenstein Landschaftsschutzgebiet mit EgelseeMittelalterfest von Forum Castelli jahrlich Ende August nbsp Zentrum von Golling nbsp Burg GollingLiteratur BearbeitenRobert Hoffmann Erich Urbanek Hrsg Golling Geschichte einer Salzburger Marktgemeinde Golling a d Salzach 1991 Friederike Zaisberger Erich Urbanek Golling und seine Burg Golling 1984 Weblinks BearbeitenWebsite der Gemeinde Tourismusverband Golling Virtueller Rundgang durch Golling fedia atEinzelnachweise Bearbeiten50204 Golling Gemeinde Golling Gemeindedaten der Statistik Austria Golling an der Salzach In Salzburger Nachrichten Salzburgwiki Das Ortsendeschild der B159 befindet sich schon einige hundert Meter auf Kuchler Gemeindegebiet Golling Abtenau BhfNr 1128 in Information zum Bahnhof OBB at Stationsinformation Golling an der Salzach OBB Scotty fahrplan oebb at Gemeindegliederung von Golling an der Salzach Katastralgemeinden und Ortschaften Golling an der Salzach KG Golling Obergau TorrenMarktort Golling an der Salzach Dorfer Aubauer Grubsteig Luegwinkl Steghof Strasshof Torren Weiler Backenbauer Bluntaumuhle Brunner Leopolder Pichler Russegger Schwarzenbach Sulzau Tannhauser Ziegelofen Rotten Bogner Dechl Hofer Karner Lanzen Ofenau Reitl Weber Siedlungen Badviertel Obergau Salzachsiedlung Zerstreute Hauser Pass Lueg Sonstige Ortslagen Maria Brunneck Sankt Bartholomaus Sankt Nikolaus ZementwerkZahlsprengel Golling an der Salzach Obergau Torren Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Golling Gemeinde Golling amp oldid 237363013