www.wikidata.de-de.nina.az
Das Gebaude Willy Brandt Allee 16 1 ist eine Villa im Bonner Ortsteil Gronau die 1912 errichtet wurde und heute als Burogebaude dient Sie liegt an der Westseite der Willy Brandt Allee Bundesstrasse 9 Ecke Rheinweg direkt gegenuber dem Haus der Geschichte Die Villa steht als Baudenkmal unter Denkmalschutz 2 Villa Willy Brandt Allee 16 Bonn Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Architektur 3 Weblinks 4 Einzelnachweise und AnmerkungenGeschichte BearbeitenNachdem Bonn 1949 Regierungssitz der Bundesrepublik Deutschland geworden war befand sich die Villa am Rande des neuen Parlaments und Regierungsviertels Zu diesem Zeitpunkt wurde sie vom Deutschen Herold genutzt der seine dortigen Buroraume im Fruhjahr 1950 dem Bund zur Unterbringung des im Aufbau begriffenen Auswartigen Amtes zur Verfugung stellte 3 1951 mietete die Republik Indien das Gebaude an und richtete dort die zuvor in Koln befindliche Kanzlei ihrer diplomatischen Mission ein die noch im gleichen Jahr den Status einer Botschaft erhielt 1957 wurde die Terrasse des Hauses uberbaut und die Raumaufteilung im Dachgeschoss geandert 4 1982 ging das Anwesen auch in den Besitz der Republik Indien uber 5 6 Im Zuge der Verlegung des Regierungssitzes nach Berlin 1999 zog die indische Botschaft im Oktober 1999 dorthin um Indische Botschaft in Berlin In Bonn wurde zunachst im bisherigen Kanzleigebaude eine Aussenstelle der Botschaft einschliesslich der Konsularabteilung belassen Nach deren Schliessung im Fruhjahr 2002 schrieb die indische Regierung die Liegenschaft im April 2005 zum Verkauf aus Die Villa wird heute als Burogebaude genutzt und vermietet seit 2010 11 durch die Notariatskanzlei Rabl amp Gassen 7 Trotz umfanglicher Renovierungsarbeiten blieben die Stuckarbeiten mit indischen Motiven und Ornamenten an der rheinwarts gelegenen Aussenfassade des Gebaudes erhalten Siehe auch Botschaft der Republik Indien Bonn Die Eintragung der Villa in die Denkmalliste der Stadt Bonn erfolgte am 13 Marz 1984 Als Teil des Anwesens unter Denkmalschutz steht der Vorgarten mit original erhaltener Einfriedung Die von dem Umbau im Jahre 1957 betroffenen Bauteile sind vom Denkmalschutz ausgenommen 8 Architektur BearbeitenDie Villa ist ein zweigeschossiger Putzbau mit Mansardwalmdach Die rechte Seitenachse ist als Risalit vorgezogen Die Fassade und bis auf das 1957 veranderte Dachgeschoss das Gebaudeinnere sind im ursprunglichen Zustand erhalten 8 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Willy Brandt Allee 16 Sammlung von Bildern Eintrag zu Villa Willy Brandt Allee 16 in der Datenbank KuLaDig des Landschaftsverbands Rheinland mit Kurzbeschreibung des LVR Amts fur Denkmalpflege im Rheinland von Angelika Schyma und Elke Janssen Schnabel 2014 Einzelnachweise und Anmerkungen Bearbeiten bis 1967 Koblenzer Strasse 262 bis 1999 Adenauerallee 262 Liste der Strassen im Bonner Ortsteil Gronau Denkmalliste der Stadt Bonn Stand 15 Januar 2021 Nummer A 319 Stadt Bonn Stadtarchiv Hrsg Helmut Vogt Der Herr Minister wohnt in einem Dienstwagen auf Gleis 4 Die Anfange des Bundes in Bonn 1949 50 Bonn 1999 ISBN 3 922832 21 0 S 176 Auswartiges Amt Hrsg Liste der diplomatischen Missionen und anderen Vertretungen in der Bundesrepublik Deutschland Stand April 1995 NRIs fume over embassy building sale in Bonn The Times of India 10 Juni 2005 Protest against shifting of Indian Embassy The Hindu 24 Dezember 2000 Dr Rabl und Dr Gassen Notare in Bonn Memento vom 20 August 2011 im Internet Archive a b Stadt Bonn Untere Denkmalbehorde Denkmalliste der Stadt Bonn50 716882 7 119565 Koordinaten 50 43 0 8 N 7 7 10 4 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Willy Brandt Allee 16 Bonn amp oldid 235195321