www.wikidata.de-de.nina.az
William Griffith Marz 1810 in Ham London in Surrey 10 Februar 1845 war ein britischer Botaniker der sich besonders mit den Pflanzen Indiens und Burmas befasste Sein offizielles botanisches Autorenkurzel lautet Griff William GriffithInhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Schriften 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLeben BearbeitenGriffith wurde privat erzogen und interessierte sich fruh fur Botanik Er studierte Medizin und Botanik bei John Lindley und Robert Brown in London 1830 erhielt er die Linnean Gold Medal der Society of Apothecaries in der botanischen Klasse Ab 1832 war er als Chirurg Assistant Surgeon bei der East India Company in Madras wirkte dort aber auch als Botaniker 1835 begleitete er Nathaniel Wallich und John McClelland 1805 1883 bei der Inspektion von Teeplantagen in Assam und anschliessend erforschte er die Flora des Lohit Tals und der Mishmi Berge im Auftrag der Provinzverwaltung von Assam 1837 erforschte er Burma und war Teil der Mission von Major R B Pemberton 1798 1840 in Bhutan studierte ab 1839 die Pflanzen im Indus Tal und Afghanistan Wahrend der Abwesenheit von Wallich in Sudafrika leitete er den Botanischen Garten in Kalkutta und war 1842 bis 1844 Professor fur Botanik am Medical College Auf einer Dienstreise zur Strasse von Malakka starb er bald darauf an einer Lebererkrankung Er benannte zum Beispiel Nipoideae Wohlriechende Mango Eugeissona Calamoideae Sapria Aesculus assamica Vanda coerulea Vanda coerulescens Taxus contorta und Thismia Er war Herausgeber des Calcutta Journal of Natural History und Fellow der Linnean Society of London Ausserdem war er Mitglied wissenschaftlicher Akademien in Bonn Turin und der Botanischen Gesellschaft in Regensburg 1838 wurde er Mitglied der Leopoldina 1 Ehrungen BearbeitenEine Erinnerungstafel in der St George Kathedrale in Madras erinnert an ihn Nach ihm benannt sind die Gattungen Griffithia Wight amp Arn aus der Familie der Rotegewachse Rubiaceae Griffithella Tul Warm aus der Familie der Podostemaceae und Griffithianthus Merr aus der Familie der Annonengewachse Annonaceae 2 Ihm zu Ehren benannt wurden unter anderem die Arten Hoya griffithii und Cephalotaxus griffithii Schriften BearbeitenJournals of Travels in Assam Burma Bootan Afghanistan and the Neighbouring Countries Bishop s College Press Calcutta 1847 Nachdruck New Delhi 2001Literatur BearbeitenAnonymus Nachruf in Madras Journal of Literature and Science Band 14 1847 S 187 197 Biodiversity Library W H Lang William Griffith in Francis W Oliver Makers of British Botany Cambridge University Press 1913 178 191Weblinks BearbeitenAutoreintrag und Liste der beschriebenen Pflanzennamen fur William Griffith Botaniker beim IPNIEinzelnachweise Bearbeiten Mitgliedseintrag von John William Griffith bei der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina abgerufen am 19 Oktober 2015 Lotte Burkhardt Verzeichnis eponymischer Pflanzennamen Erweiterte Edition Botanic Garden and Botanical Museum Berlin Freie Universitat Berlin Berlin 2018 1 Normdaten Person GND 116835753 lobid OGND AKS LCCN n84207080 VIAF 64162204 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Griffith WilliamALTERNATIVNAMEN Griff botanisches Autorenkurzel KURZBESCHREIBUNG britischer BotanikerGEBURTSDATUM Marz 1810GEBURTSORT Ham London SurreySTERBEDATUM 10 Februar 1845 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title William Griffith Botaniker amp oldid 236738419