www.wikidata.de-de.nina.az
Wilhelm Oehler 4 Juni 1877 in Hausen an der Lauchert Wurttemberg 20 Marz 1966 in Erdmannhausen war ein evangelischer Theologe Missionar der Basler Mission und Pfarrer 1 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Autobiographie 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLeben BearbeitenOehler entstammt einer Theologenfamilie sein Grossvater vaterlicherseits war Gustav Friedrich Oehler 1812 1872 evangelischer Theologe und Stiftsephorus in Tubingen sein Vater Hermann Oehler 1846 1931 war Dekan in Stuttgart Bad Cannstatt Von 1896 bis 1900 studierte Oehler evangelische Theologie in Tubingen von 1901 bis 1903 folgte eine Lehrtatigkeit am Basler Missionshaus Einen Auslandsaufenthalt in Jerusalem im Deutschen Evangelischen Institut fur Altertumswissenschaft des Heiligen Landes schloss er 1905 mit der Promotion zum Dr phil ab 1906 wurde er durch die Basler Mission nach China gesandt wo er zunachst ledig tatig war 1909 folgte ihm seine zukunftige Ehefrau Elisabeth Heimerdinger eine Kaufmannstochter aus Stuttgart Bad Cannstatt Die Eheschliessung fand in Hongkong am 25 Marz 1909 statt Die Eheleute blieben bis 1920 in der China Mission tatig und leiteten in der Provinz Kanton die Missionsstation Tschonghangkang Auch nach ihrer Ruckkehr waren sie der Mission verbunden 1920 ubernahm Oehler eine Dozententatigkeit fur Missionswissenschaft an der evangelisch theologischen Fakultat Tubingen und war als Hausgeistlicher am Tropengenesungsheim des Missionsarztlichen Instituts tatig 1926 ubersiedelte er mit seiner Familie nach Basel wo er als Inspektor der Basler Mission fur China tatig war und als Privatdozent der Basler Universitat Missionstheologie lehrte Von 1932 bis 1949 ubernahm Oehler eine Stelle als Dorfpfarrer in dem kleinen schwabischen Dorf Erdmannhausen in der Nahe seiner Stuttgarter Heimat wo er hochbetagt und ebenso hoch angesehen starb In der NS Zeit bezog er als Vertrauensmann der Bekennenden Kirche Stellung gegen das NS Regime 2 Er wurde auf dem Friedhof in Erdmannhausen im Familiengrab begraben Neben Missions und theologischen Schriften war er an Publikationen seiner als Schriftstellerin erfolgreichen Ehefrau beteiligt Im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek ist er als Verfasser von 23 Schriften meist aus und uber die Mission gelistet 3 Das Paar hatte vier Kinder eine Enkelin ist die Wissenschaftsjournalistin und Neurobiologin Regina Oehler van Gemmeren Werke BearbeitenGeschichte der deutschen ev Mission 1949 51 Seid Tater des Worts 1937 1954 Die Ortschaften und Grenzen Galilaas nach Josephus 1905 Diss Die Taiping Bewegung 1923 theol Lizentiatenarbeit China und die christliche Mission in Geschichte und Gegenwart 1925 Wege Gottes in China 1931 Das Johannesevangelium eine Missionsschrift fur die Welt 1936 Das Wort des Johannes an die Gemeinde 1938 Zum Missionscharakter des Johannesevangeliums 1941 Johannes Missionsschrift fur die Welt und Wort an die Gemeinde 1964 Hg Ev Missions Magazin N S 69 77 1926 33 Elisabeth Oehler Heimerdinger 1884 1955 1955 Autobiographie BearbeitenWilhelm Oehler Aus meiner Kindheit Hrsg von Wiltrud Oehler Steinkopf Verlag 1977 Literatur BearbeitenWerner Raupp OEHLER Wilhelm In Biographisch Bibliographisches Kirchenlexikon Band IV Verlag Traugott Bautz Herzberg 1993 ISBN 3 88309 044 1 Sp 1128 1131 mit ausfuhrlichem Werkverzeichnis u Literatur Werner Raupp Oehler Wilhelm In Neue Deutsche Biographie NDB Band 19 Duncker amp Humblot Berlin 1999 ISBN 3 428 00200 8 S 431 Digitalisat Weblinks Bearbeitenhttps www wkgo de personen suchedetail sw gnd 128938757 https www archivportal d de item ZZEHBTNTFNAO5R4POO3L2RJVTIN6MSK4 https www deiahl de ueber das dei https www leo bw de web guest detail Detail details DOKUMENT ubt portraits 40825 Oehler Wilhelm https www erdmannhausen de gemeinde geschichte chronik https cannstatterfrauengeschichten wordpress com 2021 04 23 von cannstatt nach china die lebensgeschichte der elisabeth oehler heimerdinger https www cannstatt blog de 2017 11 elisabeth oehler heimerdinger htmlEinzelnachweise Bearbeiten Deutsche Biographie Oehler Wilhelm Deutsche Biographie Abgerufen am 28 Februar 2023 Gemeinde Erdmannhausen Eine Chronik Erdmannhausens Gemeinde Erdmannhausen Abgerufen am 28 Februar 2023 Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Abgerufen am 28 Februar 2023 Normdaten Person GND 128938757 lobid OGND AKS LCCN n88629817 VIAF 116900129 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Oehler WilhelmKURZBESCHREIBUNG evangelischer Theologe Missionar und PfarrerGEBURTSDATUM 4 Juni 1877GEBURTSORT Hausen an der Lauchert WurttembergSTERBEDATUM 20 Marz 1966STERBEORT Erdmannhausen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wilhelm Oehler amp oldid 235282924