www.wikidata.de-de.nina.az
Johann Friedrich Wilhelm Lesenberg eigentlich Wilhelm Lesenberg in der Literatur auch als Friedrich Lesenberg oder als Friedrich Wilhelm Lesenberg 21 September 1802 in Ludwigslust 2 September 1857 in Rostock war ein deutscher Mediziner Stadtphysicus in Rostock und Zeichner Paul Tischbein Portrat J F W Lesenberg Lithographie Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke Auswahl 3 Ausstellungen 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLeben BearbeitenWilhelm Lesenberg war ein Sohn des Ludwigsluster Rektors und spateren seit 1805 Pastors in Hanstorf Joachim Christian Lesenberg 1763 1810 1 2 und dessen Frau Ilsabe Auguste Caroline geb Studemund 1762 1816 Pastorentochter aus Dobbertin Seine Schulzeit verbrachte er seit 1811 in Rostock 1819 wurde er bei der Volkszahlung als Primaner gefuhrt 3 4 Er studierte ab 1821 Medizin an der Universitat Rostock Hier schloss er sich dem Corps Vandalia Rostock an 5 Nach der Promotion am 19 Mai 1827 wurde er in Rostock als praktischer Arzt tatig Am 14 April 1828 erhielt er die Rezeption und die Zulassung als Privatdozent Venia Legendi Er wirkte dann ab 1830 auch als Privatdozent an der Rostocker Universitat wo er Vorlesungen in Encyklopadie und Methodologie der Medicin Chirurgie und Geburtshilfe gab 6 Am 8 Mai 1840 wurde er zum Rostocker Stadtphysicus ernannt womit ihm die Aufsicht uber das stadtische Gesundheitswesen oblag Er war Mitglied der Mecklenburgischen Naturforschenden Gesellschaft zu Rostock 7 nbsp Selbstbildnis mit Kindern Tusche Feder Blei Lesenberg war neben seinen medizinischen Tatigkeiten auch kunstlerisch als Maler und Zeichner aktiv Er war kein professioneller Kunstler uber den kunstlerischen Werdegang ist nichts bekannt Ob die Nahe zur beruhmten auch in Rostock vertretenen Kunstlerfamilie Tischbein um August Tischbein und dessen Sohn Paul ihn inspirierte kann nur vermutet werden Sein zeichnerisches Werk zunachst nur fur die Familie und enge Freunde gedacht kam erst als Nachlass Mitte des 20 Jahrhunderts in den Besitz des Rostocker Museums 8 Das Werk ist fur die Volkskunde von Interesse da er in seinen mehrheitlich als Federzeichnungen ausgefuhrten Genreszenen die damaligen Lebensgewohnheiten und das Alltagsleben akribisch festhielt Daneben schilderte er immer wieder die Landschaft um Rostock und die Ostseekuste um Warnemunde Diese detailreich mit Bleistift Feder oder Pinsel gestalteten Bilder lassen sich immer lokalisieren Auch die zahlreichen Schiffsbilder sind sehr exakt ausgefuhrt und zeugen von einem grundlichen Studium der Schiffskorper und Takelagen Lesenberg heiratete am 18 Mai 1829 Dorothea Charlotte Albertine Ahlers 1808 1850 Tochter des Rostocker Ratskellermeisters Carl Friedrich Ahlers 1772 1812 9 Der Ehe entstammten funf Kinder Sigismund Leopold Wilhelm 1830 1916 Luise Auguste Johanna 1832 1915 Otto Christian Ludwig 1833 1914 Carl Christian Ernst 1834 1914 und Emma Auguste Bertha 1843 1926 10 Der alteste gleichnamige Sohn Wilhelm wurde ebenfalls Mediziner und Nachfolger seines Vaters als Rostocker Stadtphysicus Otto Lesenberg wurde Betriebsdirektor der Stadtischen Gas Anstalt in Rostock 11 Carl Lesenberg wurde Bankier und Koniglich Grossbritannischer Vice Consul sowie Lloyds Agent die Tochter wurden Musiklehrerinnen 12 Die Familie Lesenberg wohnte in den ersten Ehejahren Bei der Marienkirche 12 ab 1838 in der Wokrenterstrasse 36 Ecke Platerstrasse und ab 1844 Am Burgwall 41 8 Lesenberg verstarb im September 1857 wenige Tage vor seinem 55 Geburtstag Werke Auswahl BearbeitenSchriften De Mutata Morbi Venerei Natura Animadversiones Sectio I Dissertatio Quam Pro Venia legendi Adler Rostock 1830 De Staphyloraphia Quaedam Dissertatio Inauguralis Medico Chirurgica Adler Rostock 1827 Digitalisat MDZ Bayerische Staatsbibliothek nbsp Warnemunder Fischer Jolle auf der Fahrt nach Rostock Federzeichnung Zeichnungen Eine Gardinenpredigt 1829 30 braunlavierte Federzeichnung Selbstbildnis mit Kindern Tuschezeichnung mit Feder und Blei Dorfstrasse in Biestow 1837 Feder Fischerhaus an der Warnow Feder Die Schlittenfahrt 1835 Feder Der an Bord gebrachte Lotse fuhrt die Brigg in den Hafen von Warnemunde um 1836 Feder Warnemunder Fischer Jolle auf der Fahrt nach Rostock in der Hohe von Langenort kreuzend um 1835 Feder 8 Die Zeichnungen Wilhelm Lesenbergs wurden zwischen 1946 und 1951 von dem Rostocker Kaufmann und Chronisten Robert Vietzens 1896 1951 katalogisiert aufbereitet und als Portfolio in zwei Kassetten zusammengefuhrt Sie kamen nach dem Tod der Enkelin Anna Lesenberg 1862 1957 in den Besitz des Kulturhistorischen Museums in Rostock Im Zuge der Ausstellung DER STADTPHYSIKUS wurden sie 2022 23 von der Universitat Rostock digitalisiert und konnen nunmehr als Vietzens Portfolio uber den Katalog der Universitatsbibliothek abgerufen werden 13 Ausstellungen Bearbeiten1948 Wilhelm Lesenberg Museum der Stadt Rostock Juli August 1948 1989 Friedrich Wilhelm Lesenberg Kulturhistorisches Museum Rostock Grafikkabinett Februar April 1989 1996 Dr W Lesenberg Rostocker Arzt und Kunstler Kulturhistorisches Museum Rostock Grafikkabinett Sept 1996 Jan 1997 14 2023 DER STADTPHYSIKUS MEDIZIN amp ROMANTIK Zeichnungen von Dr med Wilhelm Lesenberg 1802 1857 Rostock Kulturhistorisches Museum Rostock 17 Februar bis 29 Mai 2023 15 Literatur BearbeitenGustav Willgeroth Die mecklenburgischen Arzte von den altesten Zeiten bis zur Gegenwart Verlag der Landesgeschaftsstelle des Mecklenburgischen Arzteverbundes Schwerin 1929 S 253 Digitalisat Johann Joachim Bernitt Wilhelm Lesenberg 1802 1857 ein Rostocker Arzt und Kunstler Kulturhistorisches Museum Rostock 1988 ISBN 3 910065 00 7 Susanne Knuth Torsten Knuth DER STADTPHYSIKUS MEDIZIN amp ROMANTIK Zeichnungen von Dr med Wilhelm Lesenberg 1802 1857 Rostock Ausstellungsfuhrer Kulturhistorisches Museum Rostock 2023 ISBN 978 3 86009 544 7 doi 10 18453 rosdok id00004111 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Friedrich Lesenberg Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Literatur uber Friedrich Lesenberg in der Landesbibliographie MV Eintrage zu Wilhelm Lesenberg im Rostocker Matrikelportal Vietzens Portfolio Original Zeichnungen und Skizzen von Stadtphysikus Dr med J F W Lesenberg Rostock 1827 1857 Rostock 1946 1951 Digitalisat RosDok Einzelnachweise Bearbeiten Herzoglich Mecklenburg Schwerinscher Staats Kalender Jg 1804 Verlag der HofBuchdruckerey Schwerin Volltext in der Google Buchsuche Gustav Willgeroth Die Mecklenburg Schwerinschen Pfarren seit dem dreissigjahrigen Kriege Mit Anmerkungen uber die fruheren Pastoren seit der Reformation 1 Band Selbstverlag des Verfassers Wismar 1924 S 215 Digitalisat RosDok Die Volkszahlungliste am 2 August 1819 in Rostock erfasste ihn als Primaner und seit 1811 in Rostock wohnend 6 Burgerfahne 2 Corporalschaft S 303 Nr 59 Er konnte das Abitur durchaus an der Grossen Stadtschule Rostock bestanden haben was aber nicht belegbar ist Deren Abiturenlisten setzten erst mit Michaelis 1831 ein Vgl Franz Schubert Abiturienten mecklenburgischer Schulen im 19 Jahrhundert 2 Lieferung Die Gymnasien in Mecklenburg Schwerin und Ratzeburg Gottingen 1994 ISBN 3 89364 239 0 S 54 Kosener Corpslisten 1910 185 79 und 101 Universitat Rostock Verzeichniss der Vorlesungen welche auf der Grossherzoglichen Universitat daselbst im Sommer Semester 1853 vom 15 April an gehalten werden In Akademische Monatsschrift Centralorgan fur die Gesammtinteressen deutscher Universitaten Verlag von Herm Bethmann Leipzig 1853 S 101 102 archive org Weitere Angaben Verzeichnis der Universitatslehrer S 233 Vorlesungen im Wintersemester 1853 54 S 372 373 Grosherzoglich Meklenburg Schwerinischer Staats Kalender Jg 1850 S 235 241 249 263 177 Volltext in der Google Buchsuche a b c Johann Joachim Bernitt Wilhelm Lesenberg 1802 1857 ein Rostocker Arzt und Kunstler Kulturhistorisches Museum Rostock 1988 ISBN 3 910065 00 7 Kirchenbucher der Marienkirche Rostock Eintrage zu Taufe 1808 S 97 Ehe 1829 Fol 31 und Tod 1850 Fol 107 Nr 30 Genealogie zu Friedrich Lesenberg Otto Lesenberg Die stadtische Gas Anstalt Rostock In Festschrift der XXVI Versammlung des Deutschen Vereins fur Offentliche Gesundheitspflege gewidmet von der Stadt Rostock Adlers Erben Rostock 1901 S 134 147 Digitalisat RosDok Stadtwerke historisch In InBoter 65 Kundenzeitschrift der Stadtwerke Rostock AG 13 Jahrgang Februar 2009 S 8 Rostocker Adressbuch fur 1885 Carl Boldt sche Hof Buchdruckerei Rostock 1885 S 85 Lesenberg W Dr med Medizinalrath pract Arzt Stadtphysicus Friedrichfranzstr 103 Lesenberg C CH Banquier u Konigl Grossbrit Vice Consul Lloyds Agent Comptoir Gr Wasserstr 14 Privatwohnung Blutstr 12 Lesenberg Otto Betriebsdirector bei der Gasanstalt Bleicherstr 21 Lesenberg Frl Louise und Emma Musiklehrerinnen Hopfenmarkt 5 Siehe unter Weblinks Vietzens Portfolio Ausstellungsverzeichnis Kulturhistorisches Museum Rostock Stand April 2019 S 21 29 64 PDF Ausstellungen Vorschau 2023 Kulturhistorisches Museum Rostock Normdaten Person GND 121037215 lobid OGND AKS VIAF 62393868 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Lesenberg WilhelmALTERNATIVNAMEN Lesenberg Johann Friedrich Wilhelm vollstandiger Name Lesenberg Friedrich Lesenberg Friedrich WilhelmKURZBESCHREIBUNG deutscher Mediziner Stadtphysicus in Rostock und ZeichnerGEBURTSDATUM 21 September 1802GEBURTSORT LudwigslustSTERBEDATUM 2 September 1857STERBEORT Rostock Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wilhelm Lesenberg Mediziner 1802 amp oldid 231560330