www.wikidata.de-de.nina.az
Wilhelm von Buschen 3 April 1402 war von 1398 bis zu seinem Tod 1402 als Wilhelm II Bischof von Minden Herkunft BearbeitenWilhelm entstammt der Ministerialenfamilie von Buschen die mit einem Schloss spater Munchhausenhof genannt in Hessisch Oldendorf begutert waren Wilhelm war der einzige Bischof in Minden der nicht wie die meisten Bischofe aus hoherem Adel abstammte sondern aus einer Familie von Dienstmannern Bischof von Minden BearbeitenWilhelm war vor seiner Bestellung zum Bischof Archidiakon in Lohe und Dompropst in Minden Wilhelm wurde am 1 Februar 1398 zum Bischof bestellt als sein Vorganger Bischof Marquard ins Bistum Konstanz abberufen wurde Wilhelm II diente bis zu seinem Tod als Furstbischof im Bistum Minden und war damit auch als Furstbischof Regent im Hochstift Minden Als seinen Amtssitz wahlte er die Schalksburg die etwa mit Amtsantritt Wilhelm II an das Hochstift gefallen war nachdem die Dynastie der Herren vom Berge erloschen war Weblinks BearbeitenHistorischer Verein Osnabruck Hrsg Mittheilungen des Historischen Vereins zu Osnabruck Band 5 Selbstverlag Osnabruck 1858 S 177 Digitalisat bei Google Books Wilhelm Pelster Stand und Herkunft der Bischofe der Kolner Kirchenprovinz im Mittelalter Band 5 Bohlaus Osnabruck 1909 S 99 Digitalisat bei Google Books VorgangerAmtNachfolgerMarquardBischof von Minden 1398 1402Otto IV von RietbergPersonendatenNAME Wilhelm II von BuschenALTERNATIVNAMEN Buschen Wilhelm vonKURZBESCHREIBUNG Bischof von MindenGEBURTSDATUM 14 JahrhundertSTERBEDATUM 3 April 1402 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wilhelm II von Buschen amp oldid 214022916