www.wikidata.de-de.nina.az
Wilhelm Friedrich Josef Elsner 10 November 1869 in Brunn Osterreich Ungarn 26 August 1903 1 in Prag war ein mahrischer Opernsanger Tenor Wilhelm ElsnerElsners Grab auf dem evangelischen Friedhof in Strasnice PragElsner wurde in Mahren im Gebiet der damaligen osterreichisch ungarischen Habsburgermonarchie geboren Seine Familie hatte deutsche Wurzeln Elsner wuchs jedoch in einem mehrsprachigen Umfeld auf Er studierte Gesang bei Hermann Pfeiffer in Brunn Sein Debut als Opernsanger gab er im Jahre 1889 am Stadttheater Linz Donau Dort war er bis 1891 festes Ensemblemitglied In der Spielzeit 1891 92 war er am Stadttheater Regensburg engagiert 2 Er ging dann anschliessend 1892 an das Stadttheater Graz wo er bis 1896 fest engagiert war 1893 sang er in Graz die Titelpartie in der Urauffuhrung der Oper Helfried von Siegmund von Hausegger 1896 erhielt er ein Engagement am Deutschen Theater Prag Elsner sang zunachst das Rollenfach des lyrischen Tenors Zu seinem Repertoire gehorten Rollen wie Don Ottavio in Don Giovanni und die Titelrolle in Faust Er vollzog dann jedoch wahrend seines Prager Engagements den Fachwechsel zum Zwischenfach Tenor zum jugendlichen Heldentenor bis hin zum Heldentenor Er besass einen Tenor von ausgesprochenem Heldentimbre 3 Insbesondere wandte er sich dem Wagner Repertoire zu Er sang die Titelpartien in Tannhauser und Lohengrin Walther von Stolzing in Die Meistersinger von Nurnberg Siegmund in Die Walkure und Loge in Das Rheingold Als seine besondere Glanzpartie galt der Tristan in Tristan und Isolde 1903 wirkte er in Prag in der Urauffuhrung der Oper Nadeya von Cesare Rossi mit Er gastierte hauptsachlich in seinen Wagner Rollen an der Wiener Hofoper April 1899 als Tannhauser 4 an der Munchner Hofoper 1902 an der Dresdner Hofoper 1902 und am Opernhaus von Frankfurt a M 1902 Ein festes Engagement an die Munchner Hofoper kam wegen seines uberraschenden Todes nicht mehr zu Stande Elsner war ebenso fur die kurz bevorstehende Urauffuhrung der Oper Tiefland von Eugen d Albert im November 1903 in Prag fur die mannliche Hauptrolle des Pedro vorgesehen Die Partie ubernahm aufgrund Elsners Tod kurzfristig der ungarische Tenor Desider Aranyi Literatur BearbeitenKarl Josef Kutsch Leo Riemens Grosses Sangerlexikon Band 2 Castori Frampoli Vierte erweiterte und aktualisierte Auflage Munchen 2003 ISBN 3 598 11598 9 S 1325 1326 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Wilhelm Elsner Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Wilhelm Elsner im Bayerischen Musiker Lexikon Online BMLO Wilhelm Elsner bei Operissimo auf der Basis des Grossen Sangerlexikons Wilhelm Elsner encyklopedie brna czEinzelnachweise Bearbeiten Wilhelm Elsner Todesanzeige in Prager Tagblatt vom 27 August 1903 Abgerufen am 26 August 2015 Professionelle und semiprofessionelle Sanger in der Oberpfalz Eintrag Wilhelm Elsner Oberpfalzer Kulturbund e V Abgerufen am 26 August 2015 Richard Rosenheim Die Geschichte der deutschen Buhnen in Prag 1883 1918 Deutscher Theaterverein Prag 1938 Seite 121 Imperial amp Royal Court Opera Vienna Playbills 1899 Besetzungszettel der Wiener Hofoper aus dem Jahr 1899 Abgerufen am 26 August 2015Normdaten Person GND 132282488 lobid OGND AKS VIAF 8542934 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Elsner WilhelmALTERNATIVNAMEN Elsner Wilhelm Friedrich Josef vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG mahrischer Opernsanger Tenor GEBURTSDATUM 10 November 1869GEBURTSORT Brunn Osterreich UngarnSTERBEDATUM 26 August 1903STERBEORT Prag Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wilhelm Elsner Sanger amp oldid 181831058