www.wikidata.de-de.nina.az
Der Westfalenterrier ist eine durch den Verband fur das Deutsche Hundewesen VDH national anerkannte deutsche Hunderasse Gruppe 3 Sektion 1 Hochlaufige Terrier VDH Standard Nr 992 1 WestfalenterrierWestfalenterrierEinjahrige Westfalenterrier Hundin mit GlatthaarNicht von der FCI anerkanntGruppe 3 Terrier Sektion 1 Hochlaufige TerrierMit fakultativer ArbeitsprufungUrsprung DeutschlandWiderristhohe Rude 32 40 cm Hundin 32 40 cmGewicht nicht festgelegtListe der Haushunde Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Geschichtliches 2 Beschreibung 3 Verwendung 4 Wesen 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseHerkunft und Geschichtliches BearbeitenDer Westfalenterrier entstand um das Jahr 1970 in Dorsten Nordrhein Westfalen Dem Begrunder der Rasse Westfalenterrier war damals die Rasse Deutscher Jagdterrier zu wenig leichtfuhrig und sie zeigte fur ihn eine zu sehr ausgepragte Scharfe So erfolgten erste Kreuzungen von Deutscher Jagdterrier und Lakeland Terrier sowie Deutscher Jagdterrier und Foxterrier Das Zuchtziel war ein kleiner fuhriger spurlauter und vertraglicher Terrier fur die Jagd der von Jedermann zu fuhren sei Uber wenige Jahre wurde so der Typ unter in Einzelfallen erneuter Einkreuzung von Foxterriern und sehr selten auch Deutschen Jagdterriern gefestigt Seit dem 19 Mai 2020 ist der Westfalenterrier als Hunderasse national durch den Verband fur das Deutsche Hundewesen anerkannt Eine Anerkennung durch den FCI wurde bisher nicht vorgenommen Beschreibung BearbeitenDer Westfalenterrier ist ein relativ kleiner im Korper trockener und kraftiger gut proportionierter Hund mit einer gut entwickelten Bemuskelung und kraftigen Knochen Das Haar des Westfalenterriers ist dicht und hart mit ausreichender Unterwolle Bauch und Schenkelinnenseiten sind ebenfalls gut behaart Das Haar ist pflegeleicht und soll den Hund gut schutzen Erlaubt ist sowohl ein glatthaariges als auch rauhaariges Haar Die Fellfarben der Hunde sind lohfarben bis saufarben Eine ausgepragte Maske ist erwunscht Kleine weisse Abzeichen an Brust und Zehen sind zulassig Schwarz lohfarbene Hunde sind unerwunscht werden jedoch toleriert Ruden sowie Hundinnen weisen eine Grosse von 32 bis 40 cm auf Das Gewicht eines ausgewachsenen Westfalenterriers liegt bei 8 5 bis 10 kg Verwendung BearbeitenDer Westfalenterrier ist ein kleiner wesensfester Jagdhund fur den Einsatz uber und unter der Erde Er eignet sich zum Fuchssprengen und zum Dachsgraben fur die spurlaute Stoberarbeit am Hasen und anderem Niederwild fur Druckjagden auf Hochwild insbesondere auf Wildschweine fur die Wasserarbeit zum Apportieren leichten Wildes sowie fur die Schweissarbeit Dank seiner geringen Grosse und seiner Leichtfuhrigkeit ist der Westfalenterrier ein angenehmer Hund der auch im Haus leicht zu halten ist Wesen BearbeitenDer Westfalenterrier ist im Rassestandard als leichtfuhrig spurlaut wasserfreudig sowie als vielseitig einsetzbarer Jagdhund mit Raubwildscharfe beschrieben Im Verhalten zeichnet sich der Westfalenterrier als ruhig und ausgeglichen aus und ist gegenuber Artgenossen vertraglich Die Hunde sind arbeitsfreudig und ausdauernd sowie weder scheu noch aggressiv Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Westfalenterrier Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Verband fur das Deutsche Hundewesen Rassestandard Nr 992 WestfalenterrierEinzelnachweise Bearbeiten Westfalenterrier VDH Rasselexikon Abgerufen am 19 Mai 2020 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Westfalenterrier amp oldid 243228063