www.wikidata.de-de.nina.az
Westerloog heissen zwei Wohnplatze 1 im Norder Stadtteil Norddeich die beide auf Neuland entstanden und auch als Ostlooger Grashaus und Westerlooger Grashaus bekannt sind 1 Der Name ist eine Zusammensetzung des ostfriesisch niederdeutschen Begriffes Loog Dorf Ort mit der Himmelsrichtung West Grashaus bezeichnet einen in das Grasland Grunland gebauten Einzelhof der sich fruher meistens im Eigentum der Kirche oder eines Klosters befand 2 Sie liegen nordlich der Ostermarscher Landstrasse und waren einst Vorwerke des Klosters Marienthal Im Zuge der Reformation gelangten sie in den Besitz der Grafen von Ostfriesland Wahrend der Geldrischen Fehde zerstorte Balthasar von Esens die beiden Gehofte im Jahre 1531 Spater wurden sie wieder aufgebaut 1848 lebten 23 Personen auf den beiden Hofen 1 Einzelnachweise Bearbeiten a b c Gretje Schreiber Ortschronisten der Ostfriesischen Landschaft Lintelermarsch Stadt Norden Landkreis Aurich PDF 866 kB eingesehen am 18 Februar 2013 Arend Remmers Von Aaltukerei bis Zwischenmooren Die Siedlungsnamen zwischen Dollart und Jade Verlag Schuster Leer 2004 ISBN 3 7963 0359 5 S 7953 627688 7 195628 Koordinaten 53 37 39 7 N 7 11 44 3 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Westerloog Norddeich amp oldid 216743606