www.wikidata.de-de.nina.az
Der Westamerikanische Schwertfarn Polystichum munitum 1 ist ein immergruner Farn der im Westen Nord Amerikas beheimatet ist Dort gehort er zu den haufigsten Farnen Westamerikanischer SchwertfarnWestamerikanischer Schwertfarn in der Columbia River GorgeSystematikFarneKlasse Echte Farne Polypodiopsida Ordnung Tupfelfarnartige Polypodiales Familie Wurmfarngewachse Dryopteridaceae Gattung Schildfarne Polystichum Art Westamerikanischer SchwertfarnWissenschaftlicher NamePolystichum munitum Kaulf C Presl Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Verbreitung und Lebensraum 3 Nutzung 4 Phylogenie und Systematik 5 Einzelnachweise 6 WeblinksMerkmale BearbeitenDie dunkelgrunen Wedel dieses Farns werden 50 180 cm lang und spriessen als kompakte Gebilde radial aus einer runden Basis Sie sind einfach gefiedert wobei die einzelnen Blattfiedern alternierend angeordnet sind Die Fiedern sind 1 15 cm lang mit einem kleinen aufwarts zeigenden Lappen einem Schwertgriff ahnlich daher der Name an der Basis Die Rander sind gesagt und haben borstige Spitzen Einzelne Wedel leben anderthalb bis zweieinhalb Jahre und bleiben auch nach Austrocknung mit dem Rhizom verbunden Die runden Sori besetzen jeweils zwei Reihen beidseits der Mittelrippe jeder Fieder und sind von einem zentralen schirmartigen Indusium mit fransigen Randern bedeckt Sie produzieren hellgelbe Sporen Verbreitung und Lebensraum Bearbeiten nbsp Schwertfarn Lebensraum nahe Lake Quinault in WashingtonDer Westamerikanische Schwertfarn kommt entlang der Kuste von Sudost Alaska bis zum sudlichen Kalifornien vor Im Landesinneren ist er im sudostlichen British Columbia im nordlichen Idaho und im westlichen Montana zu finden ausserdem gibt es isolierte Populationen im nordlichen British Columbia ein einzelnes Vorkommen in den Black Hills in South Dakota 2 und auf der mexikanischen Insel Guadalupe westlich der Halbinsel Niederkalifornien hier teilweise als eigene Art Polystichum solitarium Maxon aufgefasst Der bevorzugte Lebensraum dieses Farns ist der Unterwuchs feuchter Nadelwalder in niedrigen Hohenlagen Am besten gedeiht er auf gut drainierten sauren Boden mit hohem Humus und geringem Steingehalt Schwertfarne sind sehr robust und konnen plotzlich auftretende Trockenperioden uberstehen bevorzugen jedoch kuhleres Wetter mit gleichmassiger Feuchtigkeit und hellem Sonnenlicht Der Farn ist imstande grossere Mengen Feuchtigkeit uber seine Blatter aus Nebel aufzunehmen 3 In Kultur genommen reagieren sie auch positiv auf geringe Dungergaben Die Art tritt vikariierend mit dem nahe verwandten und ahnlichen Polystichum imbricans auf wobei Polystichum munitum die dunkleren und feuchteren Standorte einnimmt In den Ubergangszonen zwischen den Vorzugshabitaten beider Arten treten Hybride zwischen ihnen auf 4 Wahrend dieser Farn im westlichen Nordamerika bevorzugt in Kultur genommen wird hat es sich als schwierig bis unmoglich erwiesen zufriedenstellende Ergebnisse im ostlichen Teil des Kontinents zu erzielen Nutzung BearbeitenIm Fruhjahr wenn nichts anderes verfugbar war wurde der Farn traditionell als Nahrungsmittel von verschiedenen Stammen der Indianer genutzt namentlich von den Quileute Makah Klallam Squamish Sechelt und Haida Dazu wurden die Rhizome gerostet und geschalt und so gegessen 5 Die Pflanze wird allgemein von Floristen und Gartnern als Grunpflanze verwendet Phylogenie und Systematik BearbeitenSchwesterart von Polystichum munitum ist nach genetischen Daten der westamerikanische morphologisch recht ahnliche Polystichum imbricans mit dem er auch Hybride bilden kann Beide Arten gehoren in eine fast weltweit verbreitete Klade die auch zahlreiche Arten der Alten Welt mit umfasst 6 Einzelnachweise Bearbeiten Plants Profile for Polystichum munitum western swordfern In PLANTS database United States Department of Agriculture Natural Resources Conservation Service 2017 abgerufen am 2 November 2017 Ralph Brooks 1968 Polystichum munitum in South Dakota American Fern Journal 58 92 92 scan online bei biostor org Emily B Limm amp Todd E Dawson 2010 Polystichum munitum Dryopteridaceae varies geographically in its capacity to absorb fog water by foliar uptake within the redwood forest ecosystem American Journal of Botany 97 7 1121 1128 doi 10 3732 ajb 1000081 Edward K Kentner amp Michael R Mesler 2000 Evidence for natural selection in a fern hybrid zone American Journal of Botany 87 8 1168 1174 Paul Alaback Joe Antos Trevor Goward Ken Lertzman Andy MacKinnon Jim Pojar Rosamund Pojar Andrew Reed Nancy Turner Dale Vitt Plants of the Pacific Northwest Coast Hrsg Jim Pojar and Andy MacKinnon Revised Auflage Lone Pine Publishing Vancouver British Columbia 2004 ISBN 978 1 55105 530 5 S 53 Heather E Driscoll amp David S Barrington 2007 Origin of Hawaiian Polystichum Dryopteridaceae in the context of a world phylogeny American Journal of Botany 94 8 1413 1424 doi 10 3732 ajb 94 8 1413Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Westamerikanischer Schwertfarn Polystichum munitum Album mit Bildern Videos und Audiodateien USDA Plants Profile Polystichum munitum Jepson eFlora Treatment of Polystichum munitum Calflora Database Polystichum munitum western sword fern Flora of North America Polystichum munitum USFS Profile Species Polystichum munitum Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Westamerikanischer Schwertfarn amp oldid 190492161