www.wikidata.de-de.nina.az
Werner Kugler 21 September 1942 in Crailsheim 19 Marz 2018 ebenda 1 war ein deutscher Fossiliensammler Leben BearbeitenKugler war hauptberuflich Heizungs und Sanitarinstallateur stammte aus Crailsheim und begann in den 1970er Jahren im Muschelkalk und Lettenkeuper der Umgebung zu sammeln zunachst Seelilien aus dem Trochitenkalk und Kieselholzer aus dem Keuper 1985 fand er einen grossen Nothosaurier aus dem Lettenkeuper Grenzbonebed Muschelkalk Lettenkeuper in einem Steinbruch in Eschenau Vellberg und spatere weitere Reptilien und Panzerlurche wie Mastodonsaurus und Plagiosaurier Deshalb wurde er schon 1993 vom Focus als Deutschlands Saurierkonig bezeichnet 2 1999 erhielt er den Friedrich von Alberti Preis fur seine Verdienste um die Bergung Praparation und Erhaltung der Saurier des Lettenkeupers von Vellberg Eschenau und seinen langjahrigen tatkraftigen Einsatz als Fossiliensammler fur die Erforschung triassischer Wirbeltierfunde aus dem wurttembergischen Frankenland 3 2008 wurde der Panzerlurch Callistomordax kugleri nach ihm benannt 4 Seine wertvolle Sammlung stiftete er 2011 der Alberti Stiftung Sie ist im Muschelkalkmuseum Hagdorn zu besichtigen Seine bedeutendsten Funde die nach den Gesetzen von Baden Wurttemberg dem Staat zufallen sind im Bestand des Staatlichen Museums fur Naturkunde Stuttgart Er erhielt 2002 von Erwin Teufel die Verdienstmedaille des Landes Baden Wurttemberg Werner Kugler starb am 19 Marz 2018 nach schwerer Krankheit Seine Grabstatte befindet sich auf dem Hauptfriedhof in Crailsheim Weblinks BearbeitenStefanie Jani Ein Lebenswerk gespendet Stimme de Hohenlohe 14 Februar 2011Einzelnachweise und Anmerkungen Bearbeiten Traueranzeige im Hohenloher Tagblatt In Sudwest Presse Abgerufen am 27 Marz 2018 Frank Gerbert Teutonic Park Dino Fieber im Steinbruch Hobbysammler und Raubgraber jagen die deutschen Saurier Focus 20 September 1993 Laudatio Friedrich von Alberti Preis Memento des Originals vom 24 Februar 2015 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www muschelkalkmuseum de R R Schoch A new stereospondyl from the German Middle Triassic and the origin of the Metoposauridae In Zoological Journal of the Linnean Society Band 152 Nummer 1 2008 S 79 113 doi 10 1111 j 1096 3642 2007 00363 x Normdaten Person GND 1012577945 lobid OGND AKS VIAF 172083280 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Kugler WernerKURZBESCHREIBUNG deutscher FossiliensammlerGEBURTSDATUM 21 September 1942GEBURTSORT CrailsheimSTERBEDATUM 19 Marz 2018STERBEORT Crailsheim Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Werner Kugler Fossiliensammler amp oldid 230809010