www.wikidata.de-de.nina.az
Werner Bickenbach 14 April 1900 in Solingen 15 Juli 1974 in Munchen war ein deutscher Hochschullehrer fur Gynakologie und Geburtshilfe Bickenbachs Grab in Munchen Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenWerner Bickenbach war Sohn des Architekten und Bauunternehmers Karl Bickenbach Er studierte an der Julius Maximilians Universitat Wurzburg Medizin und wurde 1919 mit Robert Wanke im Corps Nassovia Wurzburg recipiert 1 Die Rheinische Friedrich Wilhelms Universitat Bonn promovierte ihn 1924 zum Dr med 2 Die gynakologische Ausbildung durchlief er bei Otto von Franque an der Bonner Frauenklinik Er habilitierte sich 1929 fur Frauenheilkunde und Geburtshilfe und wurde zum Privatdozenten ernannt Er wechselte dann ebenfalls als Oberarzt und Privatdozent an die Georg August Universitat Gottingen wo er unter Heinrich Martius arbeitete und 1935 zum a o Professor ernannt wurde 1944 erhielt er den Ruf als Ordinarius an die Westfalische Wilhelms Universitat Munster Ab 1948 war Bickenbach Mitherausgeber der Zeitschrift Geburtshilfe und Frauenheilkunde 1950 wechselte er an die Eberhard Karls Universitat Tubingen wo er bis 1954 arbeitete Im Fruhjahr 1954 wechselte Bickenbach an die Ludwig Maximilians Universitat Munchen 1960 wurde er zum Ehrenmitglied der Norddeutschen Gesellschaft fur Gynakologie und Geburtshilfe ernannt Im gleichen Jahr wurde er in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina gewahlt Bickenbach war 1962 1964 Prasident der Deutschen Gesellschaft fur Gynakologie und organisierte deren Kongress 1964 in Munchen Er leitete die I Universitats Frauenklinik in Munchen bis zu seiner Emeritierung 1969 Sein Nachfolger wurde Josef Zander Werner Bickenbach verstarb 1974 im Alter von 74 Jahren in Munchen Beerdigt ist er auf dem Waldfriedhof Munchen Bickenbach forderte die Wissenschaft und Praxis von Gynakologie und Geburtshilfe durch Forschung arztliches Handeln und direktoriale Massnahmen Im Bereich Gynakologie widmete er sich den Methoden der Diagnose und Therapie des weiblichen Genitalkrebses Fur dessen zytologische Fruherkennung richtete er in Munchen ein spezielles Laboratorium ein dessen Leiter auf den ersten Zytologie Lehrstuhl der Bundesrepublik berufen wurde 3 Fur die Behandlung des weiblichen Genitalkrebses liess er einen Neubau der Strahlenabteilung bauen und setzte im Neubau die Tradition der weltweit fuhrenden Strahlentherapie der I Frauenklinik der Universitat Munchen fort Im Bereich der weiblichen Fertilitat und Sterilitat sind seine Arbeiten zur Beeinflussung der Follikelreifung von 1944 herausragend 4 Das Ergebnis gilt als ein fruher Wegweiser zur hormonalen Empfangnisverhutung Im Bereich der Geburtshilfe lenkte er mit der Einfuhrung der Begriffe Risikoschwangerschaft und Risikogeburt die Aufmerksamkeit der Arzte und Hebammen auf diese Tatbestande Und noch bevor allgemein von perinataler Medizin gesprochen wurde praktizierte er sie und setzte als erster Direktor einer deutschen Frauenklinik eine Kinderarztin auf eine permanente Stelle fur die klinikeigene Neonatologie 5 1960 liess er ein Laboratorium fur Klinische Chemie und Biochemie einrichten das von einem Arzt fur Laboratoriumsmedizin und Biochemiker weitgehend eigenstandig geleitet wurde 6 Diese Forderungen innerklinischer Interdisziplinaritat kennzeichneten seine Fahigkeit uber das engere Fachgebiet und uber das Tagesgeschaft hinaus zu schauen Schriften Bearbeitenmit Heinrich Martius Lehrbuch der Geburtshilfe 2 Bande Thieme Verlag 1948 Albert Ponsold Werner Bickenbach Lehrbuch der gerichtlichen Medizin einschliesslich der arztlichen Rechtskunde arztlichen Standeskunde sowie der Versicherungsmedizin Thieme Verlag 1950 Isidor Alfred Amreich Ludwig Seitz Werner Bickenbach Josef Halban Geburtshilfe Urban amp Schwarzenberg 1951 Hebammen Lehrbuch Thieme Verlag 1962 mit Gerd Karl Doring Die Sterilitat der Frau Ein Leitfaden die Diagnostik und Therapie fur die Praxis Thieme Verlag 1964 La sterilita della donna Manuale di diagnosi e terapia per uso ambulatoriale Universo 1969 mit Gerd Karl Doring Jose Maria Pla Janini La esterilidad en la mujer Guia diagnostico y terapeutica Labor 1967Literatur BearbeitenHanns Dietel Jurgen Heinrich Die Norddeutsche Gesellschaft fur Gynakologie und Geburtshilfe Eine Dokumentation anlasslich des 95jahrigen Bestehens NGGG 2004 online PDF Dokument 2 9 MB Hans Ludwig Walter Jonat Deutsche Gesellschaft fur Gynakologie und Geburtshilfe Vom Programm zur Botschaft A short history 1886 2008 of the German Society of Gynecology and Obstetrics reviewing its 57 congresses 2 Auflage 2008 Deutsche Gesellschaft fur Gynakologie und Geburtshilfe ISBN 3 00 009676 0 Gerd Karl Doring In Gedenken an Werner Bickenbach 1900 1974 Fortschr Med 92 1974 1015 PMID 4605743 Gerd Karl Doring Werner Bickenbach 1900 1974 Geburtshilfe Frauenheilkd 34 1974 896 897 PMID 4613601 Josef Zander F Zimmer In Gedenken an Werner Bickenbach Munch Med Wochenschr 116 1974 2175 2176 PMID 4216841Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Werner Bickenbach Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Werner Bickenbach Internationales Biographisches Archiv 05 1962 vom 22 Januar 1962 im Munzinger Archiv Artikelanfang frei abrufbar Einzelnachweise Bearbeiten Kosener Corpslisten 1930 142 638 Dissertation Hungerversuche bei intercurrierender Darreichung von Phlorrhizin mit vergleichender chemischer und histologischer Organalyse Werner Bickenbach Hans Jurgen Soost Hrsg Berichte uber die I Tagung der Deutschen Gesellschaft fur Angewandte Zytologie Munchen 1964 Ulrich Schenk In memoriam Hans Jurgen Soost TUM Mitteilungen 2 2006 44 45 Werner Bickenbach Elemer Paulikovics Hemmung der Follikelreifung durch Progesteron bei der Frau Zentralblatt fur Gynakologie 68 1944 153 157 Werner Bickenbach Uber die Muttersterblichkeit bei klinischer Geburtshilfe Zentralblatt fur Gynakologie 64 1940 20 S 818 836 Josef Zander Spuren Eine wissenschaftliche Biographie Urban amp Schwarzenberg Munchen 1998 S 77 83 ISBN 3 541 17921 X online PDF Dokument 15 MB Normdaten Person GND 171976835 lobid OGND AKS VIAF 42284762 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Bickenbach WernerKURZBESCHREIBUNG deutscher Gynakologe und GeburtshelferGEBURTSDATUM 14 April 1900GEBURTSORT SolingenSTERBEDATUM 15 Juli 1974STERBEORT Munchen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Werner Bickenbach amp oldid 238494432