www.wikidata.de-de.nina.az
Wenzel Dientzenhofer 25 Januar 1750 in Prag 25 August 1805 ebenda war ein bohmischer Jesuit Rechtsgelehrter und Geschichtsforscher Herkunft und Werdegang BearbeitenWenzel Dientzenhofer entstammte der oberbayerischen Baumeisterfamilie der Dientzenhofer Sein Vater war der Architekt Kilian Ignaz Dientzenhofer 1765 trat Wenzel in den Jesuitenorden ein und studierte an den Universitaten Olmutz und Prag Anschliessend wurde er Lateinlehrer in Iglau Nach der Aufhebung des Jesuitenordens 1773 promovierte er 1777 zum Dr phil in Olmutz und 1779 zum Dr jur in Wien 1780 erfolgte die Ernennung zum Professor des allgemeinen Staats und Volkerrechts an der Universitat Innsbruck Nach deren Auflosung 1782 wurde er als Professor fur Staats und Volkerrecht an die Prager Universitat versetzt Werke BearbeitenDissertatio de decimis 1779 Achtundzwanzig genealogische Tafeln der bohmischen Fursten Herzoge und Konige durch Anmerkungen erlautert nebst der chronologischen Tafel der bohmisch mahrischen Fursten und Markgrafen 1805 Literatur BearbeitenConstantin von Wurzbach Dinzenhofer Wenzel In Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich 3 Theil Verlag der typogr literar artist Anstalt L C Zamarski C Dittmarsch amp Comp Wien 1858 S 308 f Digitalisat Emil Julius Hugo Steffenhagen Dientzenhofer Wenzel In Allgemeine Deutsche Biographie ADB Band 5 Duncker amp Humblot Leipzig 1877 S 246 Biographisches Lexikon zur Geschichte der bohmischen Lander Band I ISBN 3 486 44051 9 S 248 Normdaten Person GND 100107648 lobid OGND AKS VIAF 199410605 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Dientzenhofer WenzelALTERNATIVNAMEN Dienzenhofer Wenzel Dinzenhofer WenzelKURZBESCHREIBUNG Jesuit Rechtsgelehrter und GeschichtsforscherGEBURTSDATUM 25 Januar 1750GEBURTSORT PragSTERBEDATUM 25 August 1805STERBEORT Prag Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wenzel Dientzenhofer amp oldid 232201209