www.wikidata.de-de.nina.az
Die Weissgegurtelte Rosenblattwespe Allantus cinctus Syn Emphytus cinctus ist eine Pflanzenwespe aus der Familie der Echten Blattwespen Tenthredinidae Weissgegurtelte RosenblattwespeWeissgegurtelte Rosenblattwespe Allantus cinctus SystematikUberfamilie Blattwespenartige Tenthredinoidea Familie Echte Blattwespen Tenthredinidae Unterfamilie AllantinaeGattung AllantusUntergattung EmphytusArt Weissgegurtelte RosenblattwespeWissenschaftlicher NameAllantus cinctus Linnaeus 1758 DorsalansichtLarveSchadbild an Rosen Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Verbreitung 3 Lebensweise 4 Einzelnachweise 5 WeblinksMerkmale BearbeitenDie Blattwespen erreichen eine Lange von 6 4 6 7 mm Mannchen bzw 8 0 8 5 mm Weibchen 1 Sie besitzen einen schwarzen Kopf und Thorax Der Abdomen ist ebenfalls schwarz Das Weibchen besitzt am funften Hinterleibssegment ein breites blass weisses Band 2 Die Femora sind schwarz Tibien und Tarsen sind rotlich Das basale Ende der Tibien ist weiss gefarbt Die transparenten Flugel sind dunkelgeadert Das Pterostigma ist im basalen Drittel creme farben ansonsten schwarz Die Larven erreichen im letzten Stadium eine Lange von 13 21 mm 1 Sie sind oberseits grunlich grau gefarbt unterseits sind sie heller 2 In Querrichtung verlaufen uber den Hinterleib der Larven zahlreiche Reihen aus weissen Dornchen 2 Der Kopf ist orangefarben Verbreitung BearbeitenDie Art stammt aus der Palaarktis Eurasien und wurde in Nordamerika vermutlich eingeschleppt 1 Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich dort an der Ostkuste von Neufundland bis nach Virginia im Mittelwesten von Ontario bis Illinois sowie an der Westkuste von British Columbia bis nach Washington 1 In Europa ist die Art weit verbreitet 3 Lebensweise BearbeitenDie Art bildet pro Jahr zwei Generationen aus 2 Sie uberwintert als Larve Im Fruhjahr verpuppen sich die Larven Ab Mai sind die adulten Pflanzenwespen zu beobachten ab Juli die der zweiten Generation Die Larven fressen hauptsachlich an Blattern von Rosen Man findet sie aber auch an Him und Erdbeeren 2 Die fruhen Larvenstadien skelettieren die Blatter wahrend die alteren Larven die Blatter vom Rand her zu den Adern hin fressen 1 Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e Species Allantus cinctus Curled Rose Sawfly bugguide net abgerufen am 4 Juni 2018 a b c d e ARBOFUX Diagnosedatenbank fur Geholze Weissgegurtelte Rosenblattwespe Hochschule Weihenstephan Triesdorf Zentrum fur Forschung und Weiterbildung abgerufen am 4 Juni 2018 Allantus Emphytus cinctus bei Fauna Europaea Abgerufen am 4 Juni 2018Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Weissgegurtelte Rosenblattwespe Allantus cinctus Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Curled Rose Sawfly Allantus cinctus bei www biolib cz Curled Rose Sawfly Allantus cinctus bei www naturespot org uk Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Weissgegurtelte Rosenblattwespe amp oldid 216008891