www.wikidata.de-de.nina.az
Der Weissbrustsegler Aeronautes saxatalis ist eine mittelgrosse Art aus der Vogelfamilie der Segler Apodidae WeissbrustseglerWeissbrustseglerSystematikKlasse Vogel Aves Ordnung Seglervogel Apodiformes Familie Segler Apodidae Tribus ApodiniGattung AeronautesArt WeissbrustseglerWissenschaftlicher NameAeronautes saxatalis Woodhouse 1853 Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Verbreitung und Lebensweise 3 Brut 4 Unterarten 5 Gefahrdung 6 Literatur 7 Weblinks 8 EinzelnachweiseBeschreibung BearbeitenDer 15 bis 18 Zentimeter grosse Vogel hat ein dunkelbraunes Ruckengefieder welches zum Ende hin in Weiss ubergeht Der Bauch der Schnabel und der Schwanz sind schwarz gefarbt Der Hals und der untere Teil des Kopfes sind vollig weiss gehalten Verbreitung und Lebensweise BearbeitenDie Art bewohnt die Felsregionen im Inland und der Meereskusten von Nord und Mittelamerika von Kanada bis El Salvador und Honduras Die Vogel in den nordlichen Verbreitungsgebieten ziehen im Winter nach Suden Im Flug fangt der Weissbrustsegler Insekten wie Kafer Bienen u a Er zahlt zu den schnellsten Vogelarten Nordamerikas Brut BearbeitenZur Brutzeit im Mai finden sich die Vogel in kleinen Kolonien an zerklufteten Felsen zusammen Dort bauen die Weissbrustsegler flache napfformige Nester die aus Federn und Grasern bestehen Darin legt das Weibchen 4 8 weiss gefarbte Eier Das Ausbruten und die Versorgung der Jungen ubernehmen beide Elterntiere Unterarten BearbeitenNeben der Nominatform Aeronautes saxatalis saxatalis Woodhouse 1853 1 die vom Sudwesten Kanadas bis in den Westen Mexikos vorkommt wird eine weitere Unterart anerkannt Das Verbreitungsgebiet der Subspezies Aeronautes saxatalis nigrior Dickey amp van Rossem 1928 2 erstreckt sich vom Suden Mexikos bis ins zentrale Honduras 3 Gelegentlich findet man mit Aeronautes saxatalis sclateri Rogers 1939 4 in der Literatur eine weitere Unterart Spatere Untersuchungen von William Harroun Behle im Jahr 1973 haben aber ergeben dass es sich hierbei um ein Synonym fur die Nominatform handelt 5 Gefahrdung BearbeitenDie IUCN listet diese Art als nicht gefahrdet least concern Literatur BearbeitenDas grosse Weltreich der Tiere Dt Ubersetzung aus dem Englischen Planet Medien Zug 1992 ISBN 3 8247 8614 1 S 276 277 Christopher M Perrins Die grosse Enzyklopadie der Vogel Aus dem Englischen Orbis Verlag Munchen 1996 ISBN 3 572 00810 7 S 187 189 Atlas der Vogelwelt Dt Ubersetzung aus dem Englischen Unipart Verlag Stuttgart 1994 ISBN 3 8122 3399 1 S 52 Samuel Washington Woodhouse In Lorenzo Sitgreaves Report of an Expedition Down the Zuni and Colorado Rivers Robert Armstrong Washington 1853 Google Books abgerufen am 26 August 2013 Charles Henry Rogers A New Swift from the United States In The Auk Band 56 Nr 4 1939 S 465 468 Online PDF 198 kB abgerufen am 26 September 2013 William Harroun Behle linal Variation in White Throated Swifts From Utah and the Rocky Mountain Region In The Auk Band 90 Nr 2 1973 S 299 306 Online PDF 433 kB abgerufen am 26 September 2013 Donald Ryder Dickey Adriaan Joseph van Rossem A New Race of the White Throated Swift From Central America In The Condor Band 30 Nr 3 1928 S 193 0nline PDF 96 kB abgerufen am 26 September 2013 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Aeronautes saxatalis Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Aeronautes saxatalis in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2012 2 Eingestellt von BirdLife International 2012 Abgerufen am 29 Januar 2013 Factsheet auf BirdLife International Videos Fotos und Tonaufnahmen zu White throated Swift Aeronautes saxatalis in der Internet Bird Collection Weissbrustsegler Aeronautes saxatalis bei Avibase abgerufen am 26 September 2013 Aeronautes saxatalis im Integrated Taxonomic Information System ITIS Abgerufen am 26 September 2013 xeno canto Tonaufnahmen White throated Swift Aeronautes saxatalis Einzelnachweise Bearbeiten Samuel Washington Woodhouse S 64 Donald Ryder Dickey u a S 193 IOC World Bird List Owlet nightjars treeswifts amp swifts Charles Henry Rogers S 465 William Harroun Behlen 1973 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Weissbrustsegler amp oldid 224769514