www.wikidata.de-de.nina.az
Die Wasserburg Abtei Thierfeld auch Wal oder Ehrlerinsel genannt ist eine abgegangene Wasserburg im Norden Thierfelds in Sachsen Sie wird im Volksmund auch Ehrlerinsel oder Wal genannt eine regionale Bezeichnung des mittelalterlichen Burgtypes Motte Turmhugelburg Wasserburg Abtei ThierfeldWasserburg in der Thierfelder Abtei die EhrlerinselWasserburg in der Thierfelder Abtei die EhrlerinselAlternativname n Wal EhrlerinselStaat DeutschlandOrt Hartenstein ThierfeldEntstehungszeit vermutlich 1300 bis 1400Burgentyp Niederungsburg MotteErhaltungszustand Burgstall geringe ResteStandische Stellung KlerikaleGeographische Lage 50 41 N 12 42 O 50 68548 12 693235 438 Koordinaten 50 41 7 7 N 12 41 35 6 OHohenlage 438 m u HNw1 3D Ansicht des digitalen GelandemodellsDie Wasserburganlage die von 1230 bis 1536 in den Besitz des bestehenden Zisterzienserklosters Grunhain kam liegt abseits der Dorfstrasse im oberen Thierfeld Tonscherbenfunde die sich nicht auf die Zeit vor das 14 Jahrhundert datieren lassen und sich heute im Burgmuseum Stein befinden weisen darauf hin dass die Burganlage von den Grunhainer Monchen angelegt wurde Der nebenan stehende Gutshof sowie ein Areal mit mehreren Anwesen heissen heute noch Abtei Die Burgstelle zeigt heute den noch wassergefullten Ringteich der Inselanlage den trockengelegten grosseren westlichen Teich und die Wallumgrenzung 1938 wurde die Anlage unter Denkmal und Heimatschutz gestellt Im unteren Thierfeld befindet sich der Burgstall einer weiteren Wasserburg der Wasserburg Thierfeld Siehe auch Liste deutscher TurmhugelburgenLiteratur BearbeitenWerner Hulle Westausbreitung und Wehranlagen der Slawen in Mitteldeutschland Hrsg Barth Leipzig 1940 Leipzig 1940 Habilitationsschrift von 1936 Walter Schlesinger Hrsg Handbuch der historischen Statten Deutschlands Kroners Taschenausgabe Band 312 Unveranderter Neudruck der 1 Auflage 1965 Band 8 Sachsen Kroner Stuttgart 1990 ISBN 3 520 31201 8 Wasserburg Thierfeld II In Die Burg Stein bei Hartenstein und ihre Umgebung Heft Herausgeber war wohl die Stadt Hartenstein mit dem Burgmuseum Stein keine Jahresangabe DDR Zeit S 31Weblinks BearbeitenWasserburg Abtei Thierfeld Memento vom 21 Mai 2016 im Internet Archive auf schuster tobias de Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wasserburg Abtei Thierfeld amp oldid 228915801