www.wikidata.de-de.nina.az
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Zur gleichnamigen Burg in Thierfeld siehe Wasserburg Abtei Thierfeld Die Wasserburg Thierfeld auch Wohl genannt ist eine abgegangene Wasserburg am sudlichen Ortsausgang des Ortsteils Thierfeld der Stadt Hartenstein im Landkreis Zwickau in Sachsen Wasserburg ThierfeldAlternativname n WohlStaat DeutschlandOrt Hartenstein ThierfeldEntstehungszeit vermutlich 15 JahrhundertBurgentyp Niederungsburg OrtslageErhaltungszustand BurgstallGeographische Lage 50 40 N 12 41 O 50 663608 12 682166 355 Koordinaten 50 39 49 N 12 40 55 8 OHohenlage 355 m u HNWasserburg Thierfeld Sachsen p1 Die eher bauerliche Wasserburganlage befindet sich am Gutshof unterhalb des Pfarrhauses der dicht daneben liegenden Thierfelder Kirche mit der Barbarakapelle Wem die Burg Schutz bot ist nicht bekannt Geringe Tonscherbenfunde weisen auf eine Grundungszeit im 15 Jahrhundert hin Der Burgstall Burgstelle zeigt heute noch den die Umgebung um etwa 1 5 Meter uberragenden Burghugel mit einem Durchmesser von 15 Meter und den zum Teil verschutteten bis zu 6 Meter breiten Wassergraben Im oberen Thierfeld befindet sich der Burgstall einer weiteren Wasserburg der Wasserburg Abtei Thierfeld Literatur BearbeitenWerner Hulle Westausbreitung und Wehranlagen der Slawen in Mitteldeutschland Hrsg Barth Leipzig 1940 Leipzig 1940 Habilitationsschrift von 1936 Walter Schlesinger Hrsg Handbuch der historischen Statten Deutschlands Kroners Taschenausgabe Band 312 Unveranderter Neudruck der 1 Auflage 1965 Band 8 Sachsen Kroner Stuttgart 1990 ISBN 3 520 31201 8 Wasserburg Thierfeld I In Die Burg Stein bei Hartenstein und ihre Umgebung Heft Herausgeber war wohl die Stadt Hartenstein mit dem Burgmuseum Stein keine Jahresangabe DDR Zeit S 30 Karte auf S 25 mit verzeichneter Wallanlage Thierfeld I als W Wall sudlich der Kirche ThierfeldWeblinks BearbeitenWasserburg Thierfeld schuster tobias de Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wasserburg Thierfeld amp oldid 228933778