www.wikidata.de-de.nina.az
Die Wallanlage Wurzburg ist ein vermuteter Burgstall auf dem Wurzburg etwa funf Kilometer nordlich von Wiesbaden auf den sudlichen Hangen des Taunuskamms Ob eine Wallanlage hier existierte ist umstritten WurzburgDer Sporn des Berges WurzburgDer Sporn des Berges WurzburgStaat DeutschlandOrt WiesbadenEntstehungszeit unbekanntBurgentyp Hohenburg SpornlageErhaltungszustand BurgstallGeographische Lage 50 8 N 8 14 O 50 12509054296 8 2291030883789 399 Koordinaten 50 7 30 3 N 8 13 44 8 OHohenlage 399 m u NNw1 Inhaltsverzeichnis 1 Geographische Lage 2 Erkundung und Beschreibung 3 Denkmalschutz 4 LiteraturGeographische Lage Bearbeiten nbsp Digitales Reliefbild des WurzburgDer dicht bewaldete Wurzburg ist mit einer Hohe von 399 m ein dem Taunushauptkamm um etwa 1000 Meter sudlich vorgelagerter Nebengipfel Nach Westen und Suden fallt er steil zum 800 Meter entfernten Rabengrund ab und nach Osten 1000 Meter weit zum Goldsteintal Lediglich zum Norden hin besteht ein flacher Ubergang in Richtung des Jagdschloss Platte Etwa 300 Meter ostlich der Gipfelkuppe verlief die Idsteiner Strasse eine alte Passstrasse zum Trompeterweg Erkundung und Beschreibung Bearbeiten nbsp Bearbeitete Steine die auf Mauerwerk hindeutenKarl August von Cohausen dokumentierte 1879 einen etwa handbreit hohen Steinwall von ovaler Form mit einer Grosse von 40 Meter auf 24 Meter Er veranlasste auch Wallschnitte machte jedoch keine Funde Da H Behlen 1905 keinen Wall mehr feststellen konnte war umstritten ob sich hier eine Befestigung befand Allerdings sind auf der Kuppe des Wurzburgs viele bearbeitete Steine zu finden was auf ein Mauerwerk hindeutet Mit der Aufbereitung genauerer Reliefdaten ist auf dem schmalen Bergrucken des Wurzburg heute noch ein stark verschliffener kleiner ovaler Wall zu erkennen Der sogenannte Graf Hulsen Weg umlauft die Kuppe westlich in einem Bogen der so auch die Wallanlage Wurzburg zwischen sich fasst Denkmalschutz BearbeitenDer Bereich der Wallanlage ist ein Bodendenkmal nach dem Hessischen Denkmalschutzgesetz Nachforschungen und gezieltes Sammeln von Funden sind genehmigungspflichtig Zufallsfunde an die Denkmalbehorden zu melden Literatur BearbeitenKarl August von Cohausen Die Wallburgen Landwehren u alten Schanzen des Regierungsbezirks Wiesbaden In Nassauische Annalen 15 Nr 8 H Behlen Zur Wallburgenforschung in Nassau In Nassauische Mitteilungen 8 1904 05 S 188 229 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wallanlage Wurzburg amp oldid 220474921