www.wikidata.de-de.nina.az
Wladyslaw Adam Alojzy Jahl 10 August 1886 in Jaroslaw Osterreich Ungarn 31 Marz 1953 in Paris 1 war ein polnischer Maler und Grafiker der in Spanien und Paris wirkte Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1 1 Werk 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenJahl war der Sohn von Wladyslaw Jahl und Stanislawa Miaczynska 1 Er studierte Rechtswissenschaften an der Universitat Lemberg und Kunstgeschichte an der Jagiellonen Universitat in Krakau Von 1912 bis 1914 studierte er dann Malerei an der Academie de la Grande Chaumiere in Paris Nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs ging er nach Spanien wo er ab 1917 unter Jozef Pankiewicz arbeitete 1918 hatte er seine erste Einzelausstellung in Madrid Ab 1920 lebte er wieder in Paris zeitweise gemeinsam mit Moise Kisling Seine Bilder wurden haufig gezeigt So stellte er mehrfach auf den Pariser Herbstsalons 1919 1947 1949 und 1951 und beim Salon des Independants 1920 aus Er wurde 1919 im Musee des Arts decoratifs 1922 in der Galerie du Musee Crillon 1933 auf der Art er Artiste Polonais und 1934 in der Galerie des Beaux Arts ausgestellt Einzelausstellungen erhielt er in Paris bei Castel 1934 Zak 1934 Carrefour 1935 Zborowski und Bernheim Er gehorte der Gruppe der polnischen Kunstler in Paris poln Grupa paryska plastykow polskich und dem Verband polnischer Kunstler in Frankreich poln Zwiazek Artystow Polskich we Francji an In den Jahren 1923 1925 1926 und 1929 kehrte er wiederholt nach Spanien zuruck unter anderem arbeitete er in Madrid als kunstlerischer Leiter der Zeitschriften Revista de Occidente Ultra und Indice Er veroffentlichte auch in der Zeitschrift Ley von Juan Ramon Jimenez 2 und war als Buhnenbildner beim Odeon Theater tatig In der Madrider Kunstlerbewegung Ultraismo war er neben wenigen anderen Auslandern wie dem Uruguayer Rafael Barradas und der Argentinierin Norah Borges sehr aktiv 3 Er stellte Werke in Polen Posen 1929 Krakau 1930 Warschau 1931 und Lemberg wie im Ausland Madrid 1926 New York 1939 Rom 1950 London Grenoble und Bilbao aus Im Jahr 1937 besuchte er Lemberg Wahrend des Zweiten Weltkriegs hielt er sich in Voiron bei Grenoble auf Nach Kriegsende zog er wieder nach Paris wo er 1947 und 1948 im Studio von Mela Muter arbeitete Werk Bearbeiten Jahl malte figurliche Kompositionen Landschaften auch Gartenarchitektur und Gestaltungsdetails und Stillleben seltener auch Akte und Portrats Sein Werk wurde von Pankiewicz und dessen Schulern den Postimpressionisten der Ecole de Paris und der barocken Malerei Spaniens hier vor allem von El Greco beeinflusst Eine Gemaldeserie zu Don Quijote war sehr beliebt Diese zu Beginn der 1930er Jahre entstandenen Bilder basierten auf dunklen blaulichen Farben mit gold und silberfarbenen Lichteffekten um die Figur zu betonen Hatte sich der Kunstler zunachst viel der haufig hellgrau gehaltenen Landschafts und Gartenmalerei gewidmet traten ab Mitte der 1930er Jahre zunehmend soziale Motive in seinen Fokus Es entstanden Gemalde und Grafiken zu Themen wie politischen Protesten Arbeitslosigkeit Krieg und Verbannung Ein grosser Teil seines Werks wurde wahrend des Zweiten Weltkriegs in Paris zerstort Literatur BearbeitenWladyslawa Jaworska Agnieszka Morawinska u a Malarstwo polskie w kolekcji Ewy i Wojciecha Fibakow Polish painting in the Ewa and Wojtek Fibak Collection Verlag Auriga ISBN 83 221 0623 8 Warschau 1992 S 188 f Izabela Kopania Jahl Wladyslaw Adam Alojzy In Allgemeines Kunstlerlexikon Die Bildenden Kunstler aller Zeiten und Volker AKL Band 77 de Gruyter Berlin 2013 ISBN 978 3 11 023182 3 S 195 Weblinks BearbeitenKurzlebenslauf bei Artlist pl abgerufen am 12 September 2012 in Polnisch Lebenslauf bei Artinfo pl abgerufen am 12 September 2012 in Polnisch Einzelnachweise Bearbeiten a b gem Jolanta Maurin Bialostocka Red Slownik artystow polskich i obcych w Polsce Band H Ki Instytut Sztuki Polska Akademia Nauk Hrsg Zaklad Narodowy im Ossolinskich 1979 S 174 gem Nigel Dennis Perfume and poison A study of the relationship between Jose Bergamin and Juan Ramon Jiminez ISBN 3 923593 28 7 Edition Reichenberger Kassel 1985 S 44 in Englisch gem Aranzazu Ascunce Arenas Barcelona and Madrid Social networks of the avant garde ISBN 978 1 61148 424 3 Bucknell University Press Maryland 2011 S 102 in Englisch Normdaten Person VIAF 178642568 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 24 Oktober 2018 PersonendatenNAME Jahl WladyslawALTERNATIVNAMEN Jahl Wladyslaw Adam AlojzyKURZBESCHREIBUNG polnischer Maler und GrafikerGEBURTSDATUM 10 August 1886GEBURTSORT JaroslawSTERBEDATUM 31 Marz 1953STERBEORT Paris Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wladyslaw Jahl amp oldid 231000185