www.wikidata.de-de.nina.az
Der Vorderglarnisch mit einer Hohe von 2328 m u M ist der pragende Gebirgsstock des vorderen Glarnerlandes in der Schweiz und ragt sudwestlich der Stadt Glarus auf VorderglarnischDer Vorderglarnisch und das Vrenelisgartli links hintenHohe 2327 m u M Lage Kanton Glarus SchweizGebirge Glarner AlpenDominanz 1 4 km HochtorSchartenhohe 270 m FurggleKoordinaten 721850 209180 47 022464 9 04151 2327 Koordinaten 47 1 21 N 9 2 29 O CH1903 721850 209180Vorderglarnisch Kanton Glarus Vorderglarnisch mit Ortstafel Glarus Blickrichtung SudenVorlage Infobox Berg Wartung BILD1 Der Vorderglarnisch teilt das bis dort gerade nach Suden verlaufende Haupttal des Glarnerlandes auf in das nordlich des Berges in Richtung Westen verlaufende Klontal mit dem Klontalersee in Richtung Pragelpass und das Linthtal im Sudosten in Richtung Sudwesten zum Klausenpass den beiden einzigen befahrbaren Auswegen aus dem Kanton Glarus neben dem nordlichen Talausgang Hinter dem Vorderglarnisch ragt die Glarnischgruppe empor Vrenelisgartli 2904 m u M Der Vorderglarnisch besteht aus Kalksteinen der Jura und Kreidezeit Aufstieg Bearbeiten nbsp Vom Vorderglarnisch nach Norden rechts unten Glarus links Riedern dann Netstal Mollis Nafels und Niederurnen am Talausgang Die normale vom Klontal uber Hinter Saggberg und Schlattalpli verlaufende Aufstiegsroute ist als blau weisse Alpin Wanderroute T4 gekennzeichnet Der Aufstieg von Schwandi her ist nicht gekennzeichnet jedoch mit Karte und Beschreibung auch dank alter Wegmarkierungen fur geubte Bergganger auffindbar T5 Weblinks BearbeitenVorderglarnisch auf sac cas ch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Vorderglarnisch amp oldid 239604360