www.wikidata.de-de.nina.az
Die Viesener Muhle ist eine stillgelegte Wassermuhle im Verlauf des Flusses Buckau in der fruher selbststandigen Gemeinde Viesen Seit 2001 ist Viesener Muhle ein Wohnplatz der brandenburgischen Gemeinde Rosenau Die alte Wassermuhle von OstenGeschichte Bearbeiten nbsp Die Nordseite am Muhlbach BuckauIm Verlauf des Flusses Buckau entstanden seit dem Mittelalter mehrere Wassermuhlen Das Fiener Bruch ist ein eiszeitlich gebildetes Feuchtgebiet welches von der Buckau durchflossen wird Im Bruch das seit Trockenlegung landwirtschaftlich genutzt wird errichtete man die Viesener Muhle Nahe dem Dorf Viesen wurde 1785 eine vom Fluss angetriebene Wassermahlmuhle beschrieben 1 Die Muhle wurde bis 1940 betrieben 2 Anschliessend wurde der Muhlbetrieb eingestellt und Wasserrad und Technik abgebaut Die Staustufe und das alte Muhlengebaude blieben erhalten Im Gegensatz zu anderen Buckaumuhlen die zu Kleinwasserkraftwerken umgerustet wurden fand derartiges an der Viesener Muhle nicht statt Einzelnachweise Bearbeiten Johann Ludwig von Heineccius Ausfuhrliche topographische Beschreibung des Herzogthums Magdeburg und der Grafschaft Mansfeld Magdeburgischen Antheils S 298 Decker 1785 in Berlin Informationstafel 4 Bunter Dorferweg in Viesen 52 31826 12 39862 Koordinaten 52 19 N 12 24 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Viesener Muhle amp oldid 205826143