www.wikidata.de-de.nina.az
Die Verschmutzung gegen den Strom durch schwimmende Partikel ist ein paradox erscheinendes Phanomen in der Fluiddynamik wenn Wasser aus einem hoheren Behalter in einen niedrigeren fliesst konnen Schmutzpartikel aus dem unteren Behalter stromaufwarts in den oberen Behalter schwimmen Partikel konnen bei der Zubereitung von Mate Tee den Wasserstrom hoch fliessen Das Phanomen wird noch untersucht Experimente und rechnergestutzte Analysen deuten darauf hin dass es hauptsachlich durch Oberflachenspannungsunterschiede zu erklaren ist Jedoch haben auch Wirbel einen noch zu uberprufenden Einfluss 1 Ursprung Bearbeiten nbsp Versuchsaufbau um einen konstanten Strom vom oberen zum unteren Behalter zu erzeugen Das Phanomen wurde zuerst im Jahr 2008 vom Argentinier Sebastian Bianchini an der Universitat von Havanna wahrend der Zubereitung von Mate Tee beobachtet Zusammen mit Alejandro Lage Castellanos fuhrte er eine Reihe von Experimenten durch Spater stiess Ernesto Altshuler in Havanna hinzu Die Untersuchungen mundeten in der Diplomarbeit von Bianchini und einer kurzen Veroffentlichung in arxiv 1 Das Phanomen wurde ab dem Jahr 2011 als uberraschende Tatsache in manchen Onlinemagazinen vorgestellt 2 3 4 5 Videos die den Effekt zeigen sind auf YouTube verfugbar 6 7 Bianchinis Diplomarbeit zeigte dass das Phanomen im Labor mit Mateblattern oder Kreidepulver als Schmutzpartikel reproduziert werden kann Zudem zeigte die Arbeit dass Temperaturgradienten zwischen den Behaltern oben heiss unten kalt nicht notig sind um den Effekt zu erzeugen Auch zeigte diese Forschungsarbeit dass die Oberflachenspannung eine wichtige Rolle in der Erklarung durch den sogenannten Marangoni Effekt spielt was durch zwei Beobachtungen nahegelegt wurde a Das Kreidepulver und die Mateblatter verringerten die Oberflachenspannung im unteren Behalter und b sobald industrielle Tenside die die Oberflachenspannung verringern in den oberen Behalter zugegeben wurden stoppten die Partikel gegen den Strom in den oberen Behalter zu schwimmen 8 Bestatigung BearbeitenNach einem Vortrag von Alejandro Lage Castellanos zur Physik der komplexen Materie in Havanna MarchCOMeeting 2012 interessierte sich Troy Shinbrot Rutgers University fur das Thema Zusammen mit dem Studenten Theo Siu wurden die Ergebnisse der fruheren Studien bestatigt und mit neuen Experimenten und numerischen Simulationen an der Rutgers Universitat erweitert was zu einer gemeinsamen Arbeit fuhrte 8 Spater wurden die Ergebnisse unabhangig von anderen bestatigt 9 Ob das Phanomen allein durch Oberflachenspannungsunterschiede hervorgerufen wird oder auch vom dynamischen Verhalten des fliessenden Wassers abhangt ist noch offen Einzelnachweise Bearbeiten a b S Bianchini A Lage Castellanos E Altshuler Upstream contamination in water pouring arXiv 1105 2585 2011 Contaminants Can Flow Up Waterfalls Say Physicists 2011 abgerufen am 13 Juli 2020 Veronique Greenwood Small Particles Can Flow Up Waterfalls Say Tea Drinking Physicists In Discover Magazine 17 Mai 2011 abgerufen am 11 Juli 2020 Bob Yirka Some particles are able to flow up small waterfalls physicists show In PhysOrg com 18 Mai 2011 abgerufen am 11 Juli 2020 Andrew Grant Particles defy gravity float upstream In ScienceNews 2 Juli 2013 abgerufen am 11 Juli 2020 Upstream contamination in water pouring auf YouTube A Lage Castellanos 2013 Upstream Contamination by Floating Particles auf YouTube 2014 a b Bianchini S u a Upstream contamination by floating particles In Proceedings of the Royal Society A Band 469 Nr 2157 2013 S 20130067 doi 10 1098 rspa 2013 0067 bibcode 2013RSPSA 46930067B Upstream Contamination by Floating Particles auf YouTube 2014 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Verschmutzung gegen den Strom amp oldid 230998811