www.wikidata.de-de.nina.az
Die Buchten Konigskerze Verbascum sinuatum ist eine Pflanzenart aus der Gattung Konigskerzen Verbascum in der Familie der Braunwurzgewachse Scrophulariaceae Buchten KonigskerzeBuchten Konigskerze Verbascum sinuatum SystematikAsteridenEuasteriden IOrdnung Lippenblutlerartige Lamiales Familie Braunwurzgewachse Scrophulariaceae Gattung Konigskerzen Verbascum Art Buchten KonigskerzeWissenschaftlicher NameVerbascum sinuatumL Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 1 1 Vegetative Merkmale 1 2 Generative Merkmale 2 Vorkommen 3 Ahnliche Arten 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseBeschreibung Bearbeiten nbsp Illustration der Buchten Konigskerze nbsp Bluten der Buchten Konigskerze nbsp GrundrosetteVegetative Merkmale Bearbeiten Die Buchten Konigskerze ist eine zweijahrige 50 100 cm hohe krautige Pflanze die kurz und dicht grau bis gelbfilzig manchmal auch flockig behaart ist Die spateligen Blatter der Grundrosette sind 15 35 cm lang am Rand bogig und buchtig gewellt sowie grob gezahnt Die sitzenden wechselstandigen Stangelblatter besitzen eine herzformigen Grund Generative Merkmale Bearbeiten Der Blutenstand ist astig verzweigt Die Bluten stehen zu 2 5 in den Achseln der Tragblatter Die bis 3 cm breite Krone ist radformig ausgebreitet mit 5 fast gleichgrossen nur kurz verwachsenen rundlichen Zipfeln Die leuchtend gelben Kronblatter besitzen am Grund rotliche Flecken Es sind funf Staubblatter mit violett wollig behaarten Staubfaden und quer stehenden Staubbeuteln vorhanden Der bis 4 mm lange Kelch ist funfzipfelig Die Frucht ist eine rundliche Kapsel Die Art hat die Chromosomenzahl 2n 30 1 Vorkommen BearbeitenDie Buchten Konigskerze kommt ursprunglich in Afghanistan Albanien Algerien den Balearen Bulgarien Korsika Zypern den ostlichen agaischen Inseln Agypten Frankreich Griechenland dem Iran dem Irak Italien Kreta der Krim dem Libanon Syrien Libyen Marokko Palestina Portugal Sardinien Sizilien dem Sinai Spanien Transkaukasien Tunesien der Turkei Turkmenistan der Ukraine und dem ehemaligen Jugoslawien vor 2 3 Auf den Kanarischen Inseln auf Madeira und den US Staaten Maryland New Jersey New York und Pennsylvania ist sie ein Neophyt 2 3 Ahnliche Arten BearbeitenDie Buchten Konigskerze ahnelt hinsichtlich der Form der Blatter der Grundrosette der in Albanien Griechenland und dem fruheren Jugoslawien vorkommenden Gewelltblattrigen Konigskerze Verbascum undulatum Lam 4 Literatur BearbeitenDr Ehrentraud Bayer Dr Karl Peter Buttler Xaver Finkenzeller Prof Jurke Grau Pflanzen der Mittelmeerraums Mosaik Verlag GmbH Munchen 1986 S 176 177 Peter Schonfelder Ingrid Schonfelder Die Kosmos Mittelmeerflora Uber 1600 Arten und 1600 Fotos Kosmos Naturfuhrer Franckh Kosmos Stuttgart 2018 ISBN 978 3 440 15405 2 S 328 329 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Buchten Konigskerze Verbascum sinuatum Album mit Bildern Videos und Audiodateien Datenblatt Bestimmungsschlussel und Fotos In Mittelmeer und Alpenflora Fotos In PhotoFlora Datenblatt mit Beschreibung Foto und Verbreitungskarte fur Frankreich In Tela Botanica Buchten Konigskerze FloraWeb deEinzelnachweise Bearbeiten Verbascum sinuatum L In Tropicos org IPCN Chromosome Reports a b Datenblatt mit weltweiter Verbreitungskarte fur Verbascum sinuatum L In Plants of the World Online a b Datenblatt mit Angaben zur weltweiten Verbreitung fur Verbascum sinuatum L In GRIN Global U S National Plant Germplasm System Datenblatt mit weltweiter Verbreitungskarte fur Verbascum undulatum Lam In Plants of the World Online Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Buchten Konigskerze amp oldid 228186573