www.wikidata.de-de.nina.az
Das Venezianische Haus war ein Wohngebaude in der Nahe der Carolabrucke in Dresden das um 1845 gebaut und 1945 zerstort wurde Das Haus mit der Adresse Terrassenufer 3 an der Elbe war auch unter dem Namen Gutschmid sches Haus bekannt Das historistische Gebaude war nach dem Vorbild gotischer venezianischer Stadtpalaste gestaltet Haus Terrassenufer 3Geschichte BearbeitenBereits unter August dem Starken wurde begonnen Prachtbauten an der Elbe nach dem Vorbild des Canal Grande in Venedig zu errichten so wie auch die Augustusbrucke das Vorbild der Rialtobrucke in Venedig und die Frauenkirche das Vorbild der Kirche Santa Maria della Salute in Venedig aufnahmen 1 Der Bauherr Eugen Freiherr von Gutschmid und sein Architekt Heinrich Hermann Bothen ein Semper Schuler griffen diese Idee auf und gestalteten das Haus als Auftakt zu einer Prachtstrasse venezianischer Palazzi am Elbufer Einerseits wird als Vorbild des Hauses der Fondaco dei Turchi angenommen 2 andererseits wird darauf hingewiesen dass die Masswerkbildung des ersten Obergeschosses der des Dogenpalastes bzw des Palazzo Foscari folgt Ansonsten war das Dresdner Gebaude mit der Ca d Oro stilistisch verwandt 3 Am hochwassergefahrdeten ehemaligen Standort des Gebaudes befinden sich heute eine Grunflache und ein Busparkplatz Der Bauunternehmer Frank Wiessner gab im Juli 2020 bekannt dass er bereit sei das Venezianische Haus und zwei weitere angrenzende Hauser als Kreativzentrum und Kunstlerhotel wieder aufbauen zu wollen Die Flache gehort der Stadt Dresden sie musste diese Flache zur Umsetzung an ihn veraussern 2022 ist dies uber weitere vertiefende Voruberlegungen von Wiessner nicht weiter vorangekommen ein anderes Konzept ebenso nicht bekannt Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Venezianisches Haus Dresden Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Deutsche Fotothek Plan von Dresden Blatt 1 Altstadt 1938 Das alte Dresden Venezianisches HausEinzelnachweise Bearbeiten Fritz Loffler Das alte Dresden Geschichte seiner Bauten E A Seemann Leipzig 1981 ISBN 3 363 00007 3 S 196 Fritz Loffler Das alte Dresden Geschichte seiner Bauten E A Seemann Leipzig 1981 ISBN 3 363 00007 3 S 351 S 366 Bildnr 457 Volker Helas Architektur in Dresden 1800 1900 Verlag der Kunst Dresden 1991 ISBN 3 364 00261 4 S 37 S 39 Bildnr 55 S 165 51 053333333333 13 747916666667 Koordinaten 51 3 12 N 13 44 52 5 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Venezianisches Haus Dresden amp oldid 225510529